mathmos
404
- Registriert
- 14 Juli 2013
- Beiträge
- 4.415
Hallo,
vor einiger Zeit wurde mir die Domain planetlinux.de übergeben. Seit dem liegt diese brach bzw. wird nur für diverse Tests (neue CMS ansehen usw.) verwendet. Vor ein paar Tagen wurde ich von einem Bekannten angesprochen, ob ich eine Seite kenne auf der diverse Distributionen aufgeführt und deren Besonderheiten und Vor- und Nachteile genannt werden. Aus dem Bauch heraus ist mir da nur Distrowatch eingefallen. Allerdings kann man die Erklärungen dort meiner Meinung nach in der Pfeife rauchen. OpenSuse wird zum Beispiel wie folgt "erklärt".
Naja...
Aufgrund von diesem Text würde ich mich nicht für OpenSuse entscheiden. Auch für mich als langjähriger Nutzer währen andere Dinge interessant. Wie beispielsweise eben die Vorteile oder die Nachteile von YaST. Klar, kann man sich das alles zusammen suchen. Aber sind wir mal ehrlich. Alles in einer Quelle ist doch angenehmer.
Bei Arch Linux oder Mageia kann ich selbst einen Artikel schreiben. Debian hatte ich selbst produktiv schon seit Woddy nicht mehr genutzt. Von Ubuntu und Co. lasse ich sogar komplett die Finger. Das Zeug kommt mir nicht mal mehr in Form einer virtuellen Maschine auf den Rechner. Bei anderen Distributionen wie beispielsweise Slackware habe ich im Grunde genommen gar keine Ahnung.
Von daher wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand daran interessiert ist, an der Seite mitzuhelfen? Die Domain planetlinux.de würde in dem Fall auch sehr gut passen.
Spontan habe ich heute schon mal ein Beispiel für eine mögliche Startseite gebaut. Wenn man bei dieser auf eine der Kästchen klickt ruft man die Erklärung für die jeweilige Distribution auf. Für die Optik der Artikel ist mir so recht noch nichts eingefallen.
Umsetzen könnte man die Seite beispielsweise mit Bolt CMS. Das Ding gilt als sicherer wie z. B. Wordpress. Zudem lassen sich Templates dank Twig recht einfach erstellen. Der Zugriff auf Artikel mittels unterschiedlicher Rollen ist natürlich auch möglich. Und schnell sind die Seiten auch.
Der Thread wurde übrigens vorab mit Metal_Warrior abgesprochen.
vor einiger Zeit wurde mir die Domain planetlinux.de übergeben. Seit dem liegt diese brach bzw. wird nur für diverse Tests (neue CMS ansehen usw.) verwendet. Vor ein paar Tagen wurde ich von einem Bekannten angesprochen, ob ich eine Seite kenne auf der diverse Distributionen aufgeführt und deren Besonderheiten und Vor- und Nachteile genannt werden. Aus dem Bauch heraus ist mir da nur Distrowatch eingefallen. Allerdings kann man die Erklärungen dort meiner Meinung nach in der Pfeife rauchen. OpenSuse wird zum Beispiel wie folgt "erklärt".
The openSUSE project is a community program sponsored by SUSE Linux and other companies. Promoting the use of Linux everywhere, this program provides free, easy access to openSUSE, a complete Linux distribution. The openSUSE project has three main goals: make openSUSE the easiest Linux for anyone to obtain and the most widely used Linux distribution; leverage open source collaboration to make openSUSE the world's most usable Linux distribution and desktop environment for new and experienced Linux users; dramatically simplify and open the development and packaging processes to make openSUSE the platform of choice for Linux developers and software vendors.
Naja...
Aufgrund von diesem Text würde ich mich nicht für OpenSuse entscheiden. Auch für mich als langjähriger Nutzer währen andere Dinge interessant. Wie beispielsweise eben die Vorteile oder die Nachteile von YaST. Klar, kann man sich das alles zusammen suchen. Aber sind wir mal ehrlich. Alles in einer Quelle ist doch angenehmer.
Bei Arch Linux oder Mageia kann ich selbst einen Artikel schreiben. Debian hatte ich selbst produktiv schon seit Woddy nicht mehr genutzt. Von Ubuntu und Co. lasse ich sogar komplett die Finger. Das Zeug kommt mir nicht mal mehr in Form einer virtuellen Maschine auf den Rechner. Bei anderen Distributionen wie beispielsweise Slackware habe ich im Grunde genommen gar keine Ahnung.
Von daher wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand daran interessiert ist, an der Seite mitzuhelfen? Die Domain planetlinux.de würde in dem Fall auch sehr gut passen.
Spontan habe ich heute schon mal ein Beispiel für eine mögliche Startseite gebaut. Wenn man bei dieser auf eine der Kästchen klickt ruft man die Erklärung für die jeweilige Distribution auf. Für die Optik der Artikel ist mir so recht noch nichts eingefallen.

Umsetzen könnte man die Seite beispielsweise mit Bolt CMS. Das Ding gilt als sicherer wie z. B. Wordpress. Zudem lassen sich Templates dank Twig recht einfach erstellen. Der Zugriff auf Artikel mittels unterschiedlicher Rollen ist natürlich auch möglich. Und schnell sind die Seiten auch.
Der Thread wurde übrigens vorab mit Metal_Warrior abgesprochen.