FLXX
Neu angemeldet
EDIT:
Das ipad hat ist ein Ipad 3 und hat IOS 9.3.5
(== Sharing-Apps für IOS 11 gehn also nicht)
Hallo.
ich hab ein Ipad von einer Freundin geliehen bekommen und darf das für ein Seminar nutzen.
Nun möchte ich einige wissenschaftliche PDFs auf das Ipad transferieren, um sie da zu lesen.
Ich habe einen Windows 7 Laptop und auch ein Linux Mint Laptop. (wobei die besagten PDFs derzeit noch auf dem Win7-Firmen-Laptop liegen)
Jetzt müßten diese PDFs also am besten ohne Umweg über den Mint-Laptop direkt auf das ipad.
Wie kann ich das am besten drahtlos, iphonelos und unter Umgehung der amerikanischen icloud (mit itunes, etc.) anstellen?
Eine ipad/Apple-fähige Festplatte / USB-Stick mit Lightning-Anschluß habe ich nicht.
und ich möchte (kann/darf) diese PDFs auch nicht in die icloud blasen. (vertraulich)
Einen Server möchte ich auf dem Win7-Laptop aber auch nicht einrichten - das wäre etwas unsicher.
Bluetooth und mein WLAN hätt ich noch anzubieten.
Jetzt hab ich schon über eine Stunde Videos geschaut, wo drin erklärt wird, wie ich mit Itunes Bilder und mp3 ganz einfach vom Mac auf ipad, vom Ipad auf Windows PC, vom iphone auf ipad und soweiter laden kann.
youtube versteht mich nicht.
Ich brauch aber Win7/Linux ---> Ipad.
und ohne clouds. Wenn geht drahtlos, ohne Hardwarekauf.
Wenn das nicht so riskant wäre, würd ich ja einen Server[xmapp] auf Win7 einrichten.
oder nen guten alten FTP Server - aber Safari leitet ja jede URL (mit Dateinamen) nach Hause weiter. [OK, die könnte ich umbenennen - bleibt nur das Sicherheitsproblem mit dem Server ansich]
Ahhh Apple .... die wollen alles so einfach. Aber ich sollte/darf die PDFs besser nicht ins internet lassen.
Da muß es doch noch einen anderen Weg geben, ohne daß ich auf ihre Kosten wie wild Apps aus dem Store installiere und an dem ipad-System herummanipuliere.
Außerdem bräuchte ich bei der Gelegenheit noch einen kostenlosen, aber vertrauenswürdigen PDF Reader. (Editieren, Anstreichen nicht notwendig; Lesen + Zoomen reicht)
(auf dem Win-Rechner ist Sumatra, auf Linux Calibre vorhanden)
im Appstore sind ja unübersichtlich tausende inapp-Kauf-Apps.
Auf nem Samsung Tab wäre das mit Android sicher weniger problematisch: USB-Kabel rein, Dateien mit nem Dateinmanager raufschieben, fertig.
OK, PDF Anzeige-Apps - gibt's da vorinstalliert sicher nur PolarisOffice PDF Betrachter. Und mehr - datenhungrige kosten/lose natürlich im playstore.
Naja, ändert nix. Hab hier nur das ipad.
Also es gibt für ipad die kostenlose App "phone drive" - die nutzt glaub ich eine eigen oder andere cloud-Anbieter. Das ist inakzeptabel, da ich nicht weiß, wo die PDF-Daten landen.
Es muß doch einen Weg geben, die Dateien auf diese dämliche Schachtel zu kriegen ...
AhhhhhhhhhhHHH!!! ...
Ich sag schon mal Danke.
Das ipad hat ist ein Ipad 3 und hat IOS 9.3.5
(== Sharing-Apps für IOS 11 gehn also nicht)
Hallo.
ich hab ein Ipad von einer Freundin geliehen bekommen und darf das für ein Seminar nutzen.
Nun möchte ich einige wissenschaftliche PDFs auf das Ipad transferieren, um sie da zu lesen.
Ich habe einen Windows 7 Laptop und auch ein Linux Mint Laptop. (wobei die besagten PDFs derzeit noch auf dem Win7-Firmen-Laptop liegen)
Jetzt müßten diese PDFs also am besten ohne Umweg über den Mint-Laptop direkt auf das ipad.
Wie kann ich das am besten drahtlos, iphonelos und unter Umgehung der amerikanischen icloud (mit itunes, etc.) anstellen?
Eine ipad/Apple-fähige Festplatte / USB-Stick mit Lightning-Anschluß habe ich nicht.
und ich möchte (kann/darf) diese PDFs auch nicht in die icloud blasen. (vertraulich)
Einen Server möchte ich auf dem Win7-Laptop aber auch nicht einrichten - das wäre etwas unsicher.
Bluetooth und mein WLAN hätt ich noch anzubieten.
Jetzt hab ich schon über eine Stunde Videos geschaut, wo drin erklärt wird, wie ich mit Itunes Bilder und mp3 ganz einfach vom Mac auf ipad, vom Ipad auf Windows PC, vom iphone auf ipad und soweiter laden kann.
youtube versteht mich nicht.
Ich brauch aber Win7/Linux ---> Ipad.
und ohne clouds. Wenn geht drahtlos, ohne Hardwarekauf.
Wenn das nicht so riskant wäre, würd ich ja einen Server[xmapp] auf Win7 einrichten.
oder nen guten alten FTP Server - aber Safari leitet ja jede URL (mit Dateinamen) nach Hause weiter. [OK, die könnte ich umbenennen - bleibt nur das Sicherheitsproblem mit dem Server ansich]
Ahhh Apple .... die wollen alles so einfach. Aber ich sollte/darf die PDFs besser nicht ins internet lassen.
Da muß es doch noch einen anderen Weg geben, ohne daß ich auf ihre Kosten wie wild Apps aus dem Store installiere und an dem ipad-System herummanipuliere.
Außerdem bräuchte ich bei der Gelegenheit noch einen kostenlosen, aber vertrauenswürdigen PDF Reader. (Editieren, Anstreichen nicht notwendig; Lesen + Zoomen reicht)
(auf dem Win-Rechner ist Sumatra, auf Linux Calibre vorhanden)
im Appstore sind ja unübersichtlich tausende inapp-Kauf-Apps.

Auf nem Samsung Tab wäre das mit Android sicher weniger problematisch: USB-Kabel rein, Dateien mit nem Dateinmanager raufschieben, fertig.
OK, PDF Anzeige-Apps - gibt's da vorinstalliert sicher nur PolarisOffice PDF Betrachter. Und mehr - datenhungrige kosten/lose natürlich im playstore.
Naja, ändert nix. Hab hier nur das ipad.
Also es gibt für ipad die kostenlose App "phone drive" - die nutzt glaub ich eine eigen oder andere cloud-Anbieter. Das ist inakzeptabel, da ich nicht weiß, wo die PDF-Daten landen.
Es muß doch einen Weg geben, die Dateien auf diese dämliche Schachtel zu kriegen ...
AhhhhhhhhhhHHH!!! ...
Ich sag schon mal Danke.
Zuletzt bearbeitet: