• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

MS Visual Studio 2015


Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
Hallo miteinander,

hab gerade ein etwas ärgerliches Problem. Hab gestern MS VS2015 installiert und dabei leider nicht ganz genau auf den Installationspfad geachtet, jetzt hat er mir das Programm halt in einem Ordner installiert den ich nicht wollte. Nachdem ich es deinstalliert habe und wieder installieren wollte um es in meinem gewünschten Ordner zu installieren musste ich feststellen dass ich den Installationspfad nicht mehr ändern kann, scheint nach einer schnellen Suche im Internet ein bekanntes Phänomen zu sein.
Ich hab alles deinstalliert was mit MS VS2015 auf den PC kam, glaube ich, außer dem .NET Framework Multi-Targeting Pack, das bekomme ich einfach nicht deinstalliert. Im Internet gab es einige Vorschläge von wegen registry durchsuchen und dort irgendwas löschen oder ändern, aber daran gehe ich immer nur sehr ungern. Jetzt gerade installiere ich das Programm einfach wieder am selben Ort um danach wieder zu versuchen es vielleicht diesmal komplett gelöscht zu bekommen mit der Hoffnung danach endlich den Installationspfad wieder frei wählen zu können.
Hat jemand von euch Erfahrung damit und könnte mir einen Tipp geben wie ich den Installationspfad wieder frei wählen kann?

Viele Grüße,
EIN
 

Jarlachxs

Dios No Me Ama!

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
387
Ort
Niedersachsen
Ansonsten bleibt dir nur, die richtigen Einträge in der Registry zu löschen bzw. zu ändern. Das kann natürlich recht aufwendig und nicht ganz ungefährlich sein.
 

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
@Hezu: Hab gestern das System komplett neu aufgesetzt da ich Ordnung reinbringen wollte und mich vom unnützen Müll der sich nach 2 1/2 Jahren angesammelt hat trennen wollte, gibt also keinen Wiederherstellungspunkt :(

Hmm, dann werde ich es erstmal so nutzen auch wenn jetzt dieser eine Ordner extrem zugemüllt aussieht mit dem Zeug von VS2015, so wichtig dass ich mich an die Registry begebe ist es mir dann momentan doch nicht. Brauche es eh nur für dieses eine Projekt, so lange werde ich damit wohl auskommen können. Trotzdem danke euch beiden.
 

X-Coder

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
149
Vielleicht ist es auch irgendwie mit einer symbolischen Verknüpfung machbar?
1. Dahin installieren wo es hin installiert werden möchte
2. Den installierten Ordner dann dahin kopieren wo es hin soll
3. Den Original-Ordner versuchen umzubenennen, wenn er sich nicht umbenennen lässt und gesperrt sein sollte, wird es etwas schwieriger.
4. Wenn das Umbennen geklappt hat, an gleicher Stelle eine symbolische Verzeichnis-Verknüpfung mit mklink /D zum kopierten Verzeichnis aus Schritt 2 machen.
5. Testen und bei Erfolg den umbenannten Ordner löschen
 

White Walker

gesperrt

Registriert
5 Juni 2015
Beiträge
6
Die Installationsdatei z.B. vs_enterprise.exe,vs_professional.exe oder vs_community.exe in der Konsole mit Parameter

"/Uninstall /Force" aufrufen, das deinstalliert Visual Studio und alle Funktionen, die mit anderen Produkten gemeinsam genutzt werden.
 

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
  • Thread Starter Thread Starter
  • #8
3. Den Original-Ordner versuchen umzubenennen, wenn er sich nicht umbenennen lässt und gesperrt sein sollte, wird es etwas schwieriger.
4. Wenn das Umbennen geklappt hat, an gleicher Stelle eine symbolische Verzeichnis-Verknüpfung mit mklink /D zum kopierten Verzeichnis aus Schritt 2 machen.
5. Testen und bei Erfolg den umbenannten Ordner löschen

Wird nicht klappen da ich den von VS erstellten Ordner "common 7" nicht verschieben kann.

Die Installationsdatei z.B. vs_enterprise.exe,vs_professional.exe oder vs_community.exe in der Konsole mit Parameter

"/Uninstall /Force" aufrufen, das deinstalliert Visual Studio und alle Funktionen, die mit anderen Produkten gemeinsam genutzt werden.

Hab ich auch schon von gelesen aber ändert sich da soviel im Vergleich zur normalen Deinstallation? Bei ner normalen Deinstallation sollte doch genau das selbe passieren und trotzdem ist der Installationspfad danach nicht mehr frei wählbar.

Ich glaub, die Aussage kann man so für sich stehen lassen. :beer:

Ich nutz halt das Programm was mir mein Betreuer empfiehlt, ein Bekannter hatte mir IntelliJ empfohlen, kenne ich überhaupt nicht, aber wenn mein Betreuer meint ich solle VS benutzen dann mache ich das eben :D
 

RedlightX

Bekannter NGBler

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
1.185
Ich bin, was .Net angeht, ebenfalls von VS überzeugt. Alles andere wird mit Produkten von Jetbrains gelöst :T
 
Oben