• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Lauter Grafik-Lüfter - Abhilfe?

Maxwell

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
670
Hallo zusammen,

ich habe aktuell einen Patienten in Form einer Gainward GTX 760 hier, deren Lüfter mit der Zeit recht laut geworden ist.

Es ist eine Variante mit kurzem PCB und hinten "angeflanschtem" Radiallüfter. Das ganze würde ich eigentlich auch ganz gerne beibehalten, da die Karte normalerweise in einem alten MacPro sitzt, aufgrund der beengten Platzverhältnisse im PCI-Abteil macht da so ein radialer Blower-Lüfter schon Sinn (da man ohne Angst um einen Hitzestau den benachbarten Platz belegen kann).

So, die Karte habe ich die Tage mal auseinander gebaut und erfreut festgestellt, dass der Lüfter recht wartungsfreundlich mit 2 austauschbaren Kugellagern gelagert ist. Diese habe ich versucht mit etwas Nähmaschinenöl leise zu kriegen, hat aber nichts gebracht.
Habe bei Conrad dann 2 Kugellager mit denselben Maßen bestellt, wobei diese sich als noch viel schlimmer herausgestellt haben :mad:

Habt ihr Ideen, um das Ding kostengünstig still zu kriegen? Dass man von einem Referenzdesign keine Kühl- und Lautstärkewunder erwarten kann ist mir klar, aber selbst im Idle ist die Karte meiner Meinung nach deutlich lauter als sie sein sollte...
So einen ulkigen Kühler aus dem Zubehör da draufzuschnallen würde ich eigentlich gerne vermeiden, zumal die in der Regel ja 50€+ kosten, was ich bei einer Karte im Wert von ~100€ nicht so ganz einsehe...
 
Zuletzt bearbeitet:

RickDalton

Scheibenweltbewohner

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
322
Ort
daheim
Ist das so ein Lüfter? Befindet sich auf der Unterseite davon denn kein Aufkleber mit Herstellerangabe und Produktcode? Falls 'ja' könnte man nämlich einfach den selben Lüfter von irgendeinem asiatischen Großhändler kaufen - möglicherweise sogar über eBay (ansonsten halt über AliExpress o.ä.). Falls 'nein' könntest du dich an den Maßen und der Drehzahl orientieren um einen halbwegs ähnlichen zu finden...
 

Maxwell

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
670
  • Thread Starter Thread Starter
  • #3
Ach ich wusste doch dass ich was vergessen hab... :)
Ja, von der Art her ist es so ein Lüfter. Die Suche nach dem Produktcode (gerade nicht zur Hand, liefer ich nach) liefert auch ein Ergebnis (u.a. AliExpress), allerdings passt die Halterung nicht zu meinem Lüfter. Bei meinem ist der Stator direkt auf dem Gehäuse der Grafikkarte angebracht, und nicht nochmal mit 3 Schrauben verschraubt (so wie bei deinem Link). Die komplette Einheit zu tauschen fällt somit schon mal aus.
Da die Seite auch keine Aussage über die Lagerung des Lüfters macht (laut einem Datenblatt gibt es 3 oder 4 verschiedene Varianten, und nur eine davon mit doppeltem Kugellager wie bei mir) habe ich keine allzu große Lust auf Verdacht zu bestellen und dann 1-2 Monate zu warten...

Ich habe bei ebay gerade einen Kugellager-Shop gefunden, denen will ich mal schreiben ob deren Lager für mein Vorhaben geeignet sind.
 

RickDalton

Scheibenweltbewohner

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
322
Ort
daheim
Oha... das klingt schonmal nicht sehr gut. Ich bezweifle zwar du mit dem Austausch des Kugellagers Erfolg haben wirst - drücke dir aber trotzdem die Daumen.
 
Oben