Moin,
mein kleiner Laptop für die Uni (Trekstor SURFBOOK E11B) startet ohne Akku nicht (der war leider aufgeblasen und musste sofort raus).
Nun ist das Teil recht schlecht, da lohnt es sich nicht, 50 Euro für einen Akku auszugeben. Nur ist es leider so, dass noch ein Betriebssystem auf dem verlötetem Speicherchip + Daten sind.
Da komme ich aber nicht mehr ran. Außerdem hätte ich ihn gerne noch als eine Art kleinen Server verwendet, da er nur 10 Watt zieht im Idle.
Daher meine Frage: Hat schonmal jemand eine Art Dummy Akku gebastelt, damit das Teil doch hoch fährt? Ich hab leider keine große Elektronikerfahrung und auch keine Ausrüstung hier. Eventuell im Uni-Labor, aber wenn ich was bossel dann müsste ich natürlich trotzdem wissen was ich tue
Und falls das nicht mehr klappt - fällt euch eine Möglichkeit ein, die Daten irgendwie zu löschen, ohne das Teil komplett zu schrotten? Vielleicht bekomme ich für die Ersatzetile noch ein Abendessen..
LG Markus
mein kleiner Laptop für die Uni (Trekstor SURFBOOK E11B) startet ohne Akku nicht (der war leider aufgeblasen und musste sofort raus).
Nun ist das Teil recht schlecht, da lohnt es sich nicht, 50 Euro für einen Akku auszugeben. Nur ist es leider so, dass noch ein Betriebssystem auf dem verlötetem Speicherchip + Daten sind.
Da komme ich aber nicht mehr ran. Außerdem hätte ich ihn gerne noch als eine Art kleinen Server verwendet, da er nur 10 Watt zieht im Idle.
Daher meine Frage: Hat schonmal jemand eine Art Dummy Akku gebastelt, damit das Teil doch hoch fährt? Ich hab leider keine große Elektronikerfahrung und auch keine Ausrüstung hier. Eventuell im Uni-Labor, aber wenn ich was bossel dann müsste ich natürlich trotzdem wissen was ich tue

Und falls das nicht mehr klappt - fällt euch eine Möglichkeit ein, die Daten irgendwie zu löschen, ohne das Teil komplett zu schrotten? Vielleicht bekomme ich für die Ersatzetile noch ein Abendessen..
LG Markus