• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Sonstiges] Island: Vulkan Hekla könnte jederzeit ausbrechen

[img=left]https://www.picflash.org/viewer.php?img=y2jk768b09yq0oz.jpg[/img] Der isländische Vulkan "Hekla" ruht seit mittlerweile 16 Jahren. Allerdings lassen Druckanzeigen die Alarmglocken der Experten schrillen, dass er über kurz oder lang doch wieder ausbrechen könnte.

Dies hätte, ähnlich wie 2010 beim Eyjafjallajökull, auch Auswirkungen auf Europa. Damals sorgte die Aschewolke unter anderem für zahlreiche Flugausfälle. Hekla, der den Spitznamen "Tor zur Hölle" trägt, sei ein gefährlicher Vulkan, erklärte Páll Einarsson, Professor an der Universität Island, gegenüber der Zeitung "The Mirror". Ein Ausbruch könne katastrophale Auswirkungen haben, wenn man nicht vorsichtig sei.

Der gemessene Druck ist bereits jetzt schon höher als beim letzten Ausbruch. Einarsson sagte weiter, dass Hekla ein sehr beliebtes Touristenziel geworden sei. Täglich fliegen 20-30 Passagierflugzeuge direkt über den Vulkan hinweg.






Bild: Hansueli Krapf, CC-BY-SA 3.0 via Wikipedia
Quelle: news.com.au
 

Cheryl

Neu angemeldet

Registriert
21 Juni 2016
Beiträge
15
Ort
Bielefeld
Ist es möglich einen Vulkanausbruch gänzlich zu verhindern oder wenigstens das Risiko des Ausbruchs zu minimieren?
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Wenn Island ins Finale kommt bricht er aus, dann gibt's den Knall :-D
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Wenn man die Kathastrophe allein durch Vorsicht vermeiden kann, dann wird es wohl keine für einen Vulkan große Kathastrophe sein.
 

HanZ

Bekannter NGBler

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.061
@Cheryl: Eher nicht. So ein Vulkan hat ja mehrere Auswirkungen: Unmittelbare Gefahr durch den Ausbruch, Feinpartikel in der Atmosphäre, Ausstoß unglaublicher Menge an Gasen (CO2, Schwefel und anderes Zeug was nicht so cool ist), langfristige Wirkungen, etc...

Als in den 70er Jahren auf den Westmännerinseln in Island die Lava die einzige mögliche Hafenzufahrt bedrohte zu verschließen, haben die Isländer damals einfach in riesigen Mengen die Lava mit Wasser gelöscht, mit der Hoffnung sie bleibt stehen. Hat auch geklappt.

Ob man was gegen Partikel in der Luft machen kann ist fraglich. Weil wenn, müsste man das ja aus der Luft bekämpfen und eben diese in dann Gefahrenzone.

Den Vulkan anbohren um Lava zu entlassen ist glaube ich weniger realistisch. Genauso, wie Eismassen wegschaffen, die eine phreatomagmatische Explosion auslösen könnten.
 

Lokalrunde

Schneehasen-Administrator
Teammitglied

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
74.830
Ort
im Tiefschnee
  • Thread Starter Thread Starter
  • #6
@KaPiTN: Man kann den Ausbruch sicher nicht verhindern. Man kann wohl lediglich im Vorfeld geeignete Maßnahmen treffen, um die Gefährdung der Bevölkerung auf ein Minimum zu reduzieren. So habe ich das mit der "Vorsicht" jedenfalls verstanden.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
In Island leben weniger Menschen, als in Hannover.
Da ist vorsorge gut machbar und die Isländer sind ja nicht grade führ ihre Dummheit bekannt.
Ich rechne also mit wenigen (tendenz gegen null) Verletzen/Toten, dafür aber eklige Sachschäden.
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.394
Ort
127.0.0.1
Hat die EU-Kommission schon beschlossen wem sie die CO2-Zertifikate für den Vulkanausbruch in Rechnung stellt?
 
Oben