Leider haben wir das gleiche Problem. Was hat denn am Ende geholfen?Erledigt - und dann schreibt mich ein mitlesender Kollege an und bestätigt mir, dass ich besser ins Bett gehen sollte…
Hat geklappt, danke!
Post automatically merged:
Hallo liebe Userinnen und User,
nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.
Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.
Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.
Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.
Leider haben wir das gleiche Problem. Was hat denn am Ende geholfen?Erledigt - und dann schreibt mich ein mitlesender Kollege an und bestätigt mir, dass ich besser ins Bett gehen sollte…
Hat geklappt, danke!
Post automatically merged:
Irgendwie wurde ich eine Frage zurückgesetzt (wahrscheinlich weil ich zwischen verschiedenen Geräten wechsle) und dann habe ich mich so verrannt, dass ich nicht mehr gemerkt habe, dass gar nicht die drei Buchstaben die geforderte Lösung waren…Leider haben wir das gleiche Problem. Was hat denn am Ende geholfen?
CADAEIBFEC kommt mir sehr bekannt vor!
Lasst mich das mal als Zahlen schreiben: 3141592653
Kennt Ihr, ne? Das ist PI.
Post automatically merged:
CADAEIBFEC = 3141592653 = PI
ACBDGAGIEG = 1324717957 = Lösung der kubischen Gleichung x3 – x – 1 = 0
JECDDIDHCF = 0534494836 = Narzistische Zahl zur Basis 10
JIABIHEAEC = 0912985153 = Narzistische Zahl zur Basis 10 - Armstrong-Zahl
ADADBACEFB = 1414213562 = Quadratwurzel aus 2
Danke, der Schlag hat jetzt auch uns geholfen!Irgendwie wurde ich eine Frage zurückgesetzt (wahrscheinlich weil ich zwischen verschiedenen Geräten wechsle) und dann habe ich mich so verrannt, dass ich nicht mehr gemerkt habe, dass gar nicht die drei Buchstaben die geforderte Lösung waren…
Ein freundlicher Schlag auf den Hinterkopf hat geholfen. Danke, Martin!
Wer ist hier Spezialist?Die heißt auch Pisot-Zahl, sagt das Internet.
Alles benannte Zahlen?
Kreis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Summe |
Hellblau | 7 | 6 | 6 | 7 | 8 | 34 |
Magenta | 9 | 9 | 8 | 8 | 7 | 41 |
Gelb | 8 | 5 | 8 | 7 | 4 | 32 |
Lila/Blau | | | 1 | 1 | 1 | 3 |
Grün | 1 | 3 | 1 | 1 | | 6 |
Summe | 25 | 23 | 24 | 24 | 20 | 116 |
Vielen Dank auch von mir für die bisherigen Hinweise und Lösungen.
Zu den Farben ist mir noch folgendes aufgefallen:
Mit folgenden Regeln wird alles etwas passender:
Grün heißt das Gelb und Cyan (Hellblau) auf dem gleichen Feld liegen.
Lila/Blau heißt das Magenta und Cyan auf dem gleichen Feld liegen.
Das bedeutet es werden nur 3 Farben verwendet : Cyan (Hellblau), Yellow (Gelb) und Magenta - Also CMY Farbmodel
![]()
Farbcodierung
Glossar für die Technische Dokumentation,Technische Kommunikation, Technische Redaktion - Begriff Farbcodierungtecteam.de
Damit fällt dann noch folgendes bei den 5 Kreisen auf:
- Der äußerste Ring enthält immer nur genau 2 Farben
- Der 2. Ring von außen ist immer leer
- Bei den ersten 4 Kreisen ist in den inneren 8 Ringen jede der 3 Farben CMY genau einmal in jedem Ring vorhanden (mit obiger Regel für Grün und Blau)
- Im 5. Kreis gilt das mit allen 3 Farben nur für die 3 innersten Ringe, für die Ringe 4 bis 8 fehlt Yellow
Dazu hatten wir dann folgende Gedanken, sind aber noch nicht viel weiter gekommen:
- Wenn man annimmt dass jede Farbe in jedem Ring für einen Buchstaben steht, dann fehlen also evtl. 5 Buchstaben (5 mal Yellow) im letzten Kreis.
- Welche spezielle Bedeutung hat der äußere Ring? Er scheint durch den leeren 2. Ring von außen deutlich abgegrenzt von den 8 inneren Ringen und hat ja auch immer nur 2 Farben. Also evtl. ein Hinweis wie für die inneren 8 Ringe die Zuordnung zu Buchstaben A-Z gemacht werden soll?
- da es CMY Farbraum heißt, vielleicht müssen dann die Farben (und die Buchstaben dahinter) in der Reihenfolge Cyan, Magenta, Yellow gelesen werden?
Aber wie genau jetzt sinnvolle Wörter raus kommen wissen wir noch nicht, haben aber auch noch nicht alles mit Verschiebung oder von innen nach außen usw. ausprobiert...
Und wie die Zahlen dazu passen ist auch nicht wirklich klar...
Eventuell spielt der Name der Zahl bzw Konstanten eine Rolle?
Archimedes Konstante
Pisot Zahl
Armstrong Zahl
Armstrong Zahl
Pythagoras Konstante
Ring / Kreis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Summe |
1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 13 |
2 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 13 |
3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 |
4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 13 |
5 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 13 |
6 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 14 |
7 | 3 | 3 | 3 | 3 | 1 | 13 |
8 | 3 | 2 | 2 | 3 | 2 | 12 |
9 | | | | | | 0 |
10 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
Summe | 25 | 23 | 24 | 24 | 20 | 116 |
Vielen Dank auch von mir für die bisherigen Hinweise und Lösungen. Bei ein paar Aufgaben wären wir ohne Tipps von hier nicht weiter gekommen.
Zu den Farben ist uns noch folgendes aufgefallen:
Mit folgenden Regeln wird alles etwas passender:
Grün heißt das Gelb und Cyan (Hellblau) auf dem gleichen Feld liegen.
Lila/Blau heißt das Magenta und Cyan auf dem gleichen Feld liegen.
Das bedeutet es werden nur 3 Farben verwendet : Cyan (Hellblau), Yellow (Gelb) und Magenta - Also CMY Farbmodel
![]()
Farbcodierung
Glossar für die Technische Dokumentation,Technische Kommunikation, Technische Redaktion - Begriff Farbcodierungtecteam.de
Damit fällt dann noch folgendes bei den 5 Kreisen auf:
- Der äußerste Ring enthält immer nur genau 2 Farben
- Der 2. Ring von außen ist immer leer
- Bei den ersten 4 Kreisen ist in den inneren 8 Ringen jede der 3 Farben CMY genau einmal in jedem Ring vorhanden (mit obiger Regel für Grün und Blau)
- Im 5. Kreis gilt das mit allen 3 Farben nur für die 3 innersten Ringe, für die Ringe 4 bis 8 fehlt Yellow/Gelb
Dazu hatten wir dann folgende Gedanken, sind aber noch nicht viel weiter gekommen:
- Wenn man annimmt dass jede Farbe in jedem Ring für einen Buchstaben steht, dann fehlen also evtl. 5 Buchstaben (5 mal Yellow) im letzten Kreis.
- Welche spezielle Bedeutung hat der äußere Ring? Er scheint durch den leeren 2. Ring von außen deutlich abgegrenzt von den 8 inneren Ringen und hat ja auch immer nur 2 Farben. Also evtl. ein Hinweis wie für die inneren 8 Ringe die Zuordnung zu Buchstaben A-Z gemacht werden soll?
- da es CMY Farbraum heißt, vielleicht müssen dann die Farben (und die Buchstaben dahinter) in der Reihenfolge Cyan, Magenta, Yellow gelesen werden?
Aber wie genau jetzt sinnvolle Wörter raus kommen wissen wir noch nicht, haben aber auch noch nicht alles mit Verschiebung oder von innen nach außen usw. ausprobiert...
Und wie die Zahlen dazu passen ist auch nicht wirklich klar...
Eventuell spielt der Name der Zahl bzw Konstanten eine Rolle?
Archimedes Konstante
Pisot Zahl
Armstrong Zahl
Armstrong Zahl
Pythagoras Konstante
Ring / Kreis | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Summe |
1 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 |
2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 |
3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 15 |
4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 14 |
5 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 14 |
6 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 14 |
7 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 14 |
8 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 14 |
9 | | | | | | 0 |
10 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
Summe | 26 | 26 | 26 | 26 | 21 | 125 |
Glückwunsch! 🍾Es hat jemand (???) das Rätsel komplett gelöst!
Chapeau!