• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

getDigital Osterrätsel 2016

stupidKid

Neu angemeldet

Registriert
2 Apr. 2015
Beiträge
5
Hat jemand nen Tipp für die 25?
Meine bisherige Idee war:
- Annahme einer zylindrischen Spule
- Drahtlänge aus Kreisumfang (zzgl. Drahtdicke) * Anzahl der Windungen
- Drahtdicke aus Spulenhöhe / Anzahl der Windungen
- fehlgeschlagene Ergebnisse:
264,68 (Radius des Drahts mit bedacht)
223,84 (Dicke des Drahts vernachlässigt)
363,11 (mit 13 Windungen die Drahtdicke berechnet)
 

Snucki

Neu angemeldet

Registriert
24 März 2016
Beiträge
6
Mag mir jemand bei Frage 24 sagen wie ich durch den Tümpel komme ? :unknown:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonic

NGBler

Registriert
13 Apr. 2015
Beiträge
36
Kann jemadn schon was zu Frage 29 beitragen? (24 habe ich übersprungen).
 

Thellma

Neu angemeldet

Registriert
26 März 2016
Beiträge
9
Hat jemand einen heißen Tipp für Frage 27? Nur Tipp, bitte (noch) nicht die Lösung. Ich spinne hier rum von Determinanten über Nachkommastellen von Pi bis zu magischen Quadraten (von den Grundrechenarten mal ganz zu schweigen). Nichts ist so richtig zielführend.
 

Sonic

NGBler

Registriert
13 Apr. 2015
Beiträge
36
@Thellma:
Ganz Ehrlich:
Unsere Lösung sah wie folgt aus:
Wir haben vermutet, dass die Zahl zwischen 0 und 100 liegt und haben dann zu dritt ausprobiert. :-D
...fang unten an ;)

--- [2016-03-26 19:36 CET] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@Lokalrunde:
Hast eine PM ;-)
 

Trolling Stone

Troll Landa
Barkeeper

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
25.518
Ort
Trollenhagen
Um die Kommunikation zu erleichtern, könnt ihr auch gerne in den IRC-Kanal kommen, in dem gerade an den Rätseln gearbeitet wird:

noctem.iZ-smart.net 6667
channel: #getdigitalostern
 
Zuletzt bearbeitet:

Thellma

Neu angemeldet

Registriert
26 März 2016
Beiträge
9
@sonic: Wir dachten die Zahl läge jenseits der 80, aber wurden schon wahnsinnig vor lauter Testerei.
Ich probiere! und Danke!
 

luk99

Neu angemeldet

Registriert
26 März 2016
Beiträge
14
Ich hänge jetzt gerade bei Frage 23. :( Ich habe mit Photoshop die Farben ausgelesen und von Hex in Ascii umgewandelt.
Dann kam "BuntistDaseinun" raus. Verschiedene Schreibweisen funktionierten nicht.

Hab ihr einen Tipp für mich?:)
 

Sonic

NGBler

Registriert
13 Apr. 2015
Beiträge
36
@Trolline-23:
Du musst die Zahlen in der richtigen Reihenfolge abschiessen ;-)

--- [2016-03-27 12:33 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Gibt es hier Minecraftspieler die bei Frage 42 helfen können?
Frage 42:
In welcher Reihenfolge müssen die Hebel betätigt werden, damit der Diamantblock nach oben geschoben wird?

mc-1.png

mc-2.png

mc-3.png

In dem Werfer befinden sich mehrere "Wurftränke des Schadens II". Der Kolben rechts von Hebel 1 ist klebrig, alle anderen nicht. Timing soll keine Rolle spielen.

Gib die Antwort im nachfolgenden Format an: 1, 2, 3, ...
 
Zuletzt bearbeitet:

luk99

Neu angemeldet

Registriert
26 März 2016
Beiträge
14
Hat vielleicht jemand ein Tipp, für Frage 26?

Bei der Bevölkerung von Nerdishausen grassiert die furchtbare Krankheit des Erwachsenwerdens. Basierend auf einer repräsentativen Zufallsstichprobe sind bereits 23000 der 19 Millionen Einwohner erkrankt. Aber wer kann sich schon sicher sein, ob das wirklich stimmt. Darum hat getDigital einen Test entwickelt, der bei 95% der Fälle die Krankheit nachweisen kann und lediglich bei 1% der Gesunden ein falsch-positives Ergebnis liefert. Um keine unnötige Panik aufkommen zu lassen, wollen wir aber sichergehen, dass unsere Quote falsch-positiver Ergebnisse vertretbar ist.

Daher: Wie hoch ist die falsch-positiv Quote unseres Tests in Nerdishausen in Prozent?
Für die Lösung sind zwei Nachkommastellen ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben