• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Geplante Obsoleszenz - eure Meinungen und Erfahrungen

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Interpretationssache. Ich denke schon, dass das Nvidia absichtlich macht. Ist auch eine gesunde Einstellung gegenüber Unternehmen, wenn man misstrauisch bleibt. Was wirklich hinter den Kulissen abgeht, weiß man ja als Normalo sowieso nie. Ich gehe lieber von dem schlechten aus. Hab nicht Geld zum rauswerfen.

Kannst dir ja eine Grafikkarte für 600 Euro holen, aber nicht wundern, wenn nächstes Jahr die neuen unteren Klassen, schneller als deine High-End sind.
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Ja genau - und als nächstes solltest du dich Beschweren das Luxus-Features z.B. im Automobilbau wie Bremsassistenten plötzlich auch in Kleinwagen eingebaut werden und nicht mehr wie vor einigen Jahren nur bei Autos über 50k€ zu erhalten sind...
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Ich weiß gar nicht, warum es so eine Aversion und Antihaltung gegenüber den Begriff geplante Obsoleszenz gibt. Das ist doch Fakt.

Wenn Nvidia bei der Optimierung der Treiber, ihr Augenmerk eher auf die neuesten Grafikkarten lenkt und sich dort mehr Energie und Mühe gibt, dann ist das auch eine Art geplante Obsoleszenz. Ökonomisch mag das für das Unternehmen Sinn machen, aber als Verbraucher sollten man das nicht einfach so akzeptieren.

Das gibt es doch täglich, wo der Support für bestimmte Produkte eingestellt wird. Windows 7 bald und so weiter, aber wenn das schon bei Grafikkarten losgeht, die erst 1 Jahr alt sind und angefangen wird, zu schlampen und man nur noch die neuen pusht, dann ist das nicht akzeptabel.
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Gepante Obsolezenz bedeutet nur das eine Funktion / ein Feature das ich gekauft habe nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert.
In all deinen Beispielen möchtest du das ein Produkt stetig bis zum St. Nimmerleintstag weiter entwickelt und verbessert wird - ohne das du dafür Geld zahlen möchtest... das ist einfach Quatsch.

Wenn ein Spiel das mit deiner Nvidia-Karte läuft als du sie gekauft hast - nach 2 Jahren einfach nicht mehr startet - dann kannst du dich hier gerne noch mal melden.
 

alter_Bekannter

N.A.C.J.A.C.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.834
Ort
Midgard
Das nennt sich nicht geplante Obszoleszenz, das nennt man "Produkt Lebenszyklus" niemand zwingt dich den Scheiss zu kaufen nur weil der alte nicht mehr Hip ist.:rolleyes:
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
@drfuture:

Ich will nicht das ein Gerät bis zum St. Nimmerleinstag Top ist, sondern dass das Customerfreundlich ist. 2-3 Jahre sind okay.

@alter_Bekannter:

Geht es bei geplanter O. nicht darum, genau diesen Lebenszyklus künstlich zu verkürzen? :m
Das kann man auf vielfältige Weise erreichen. Der Lebenszyklus ist auf viel Art und Weisen manipulierbar. Durch mechanische Vorrichtungen wie bei Druckern oder durch simples ignorieren (support etc).

Der Begriff geplante Obsoleszenz bezeichnet eine vom Hersteller geplante, absichtliche Verringerung der Lebensdauer von Produkten. Das Phänomen war schon mehrfach Gegenstand wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Debatten, ist aber nach wie vor nicht klar definiert.

So eine genaue Definition gibt es davon nicht, also erzählt mir nicht, dass ich dann und wann wieder kommen soll
 
Zuletzt bearbeitet:

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.120
Ort
Dortmund
Wie du oben zitiert hast, geht es um die Lebensdauer!

Wenn ein Treiber, ein Handy oder sonst ein Elektronik-Gruscht bereits nach 3 Monaten von was Neuem oder Schnelleren überrannt wird, dann ist das kein Defekt.
Besonders kein *extra* eingebauter oder nachlässig produzierter Defekt.

Was sollen denn die Leute sagen, die Ego-Shooter für die Playsis 1, 2 und 3 haben, aber das neue Uncharted läuft nur auf der 4 :unknown:
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Das ist auch gar nicht mein Problem. Ich verstehe, dass ein Produkt nach einer Zeit nicht mehr zeitgemäß ist und man irgendwann umsteigen sollte. Zwischen PS3 und PS4 liegen auch ganze 8 Jahre oder so. Da ist es klar, dass die alten Sachen technologisch gar nicht mehr mithalten können. Aber man kann doch erwarten, dass eine High End Karte noch nach 1 Jahr Top ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Warum? Ich kaufe doch nicht etwas weil es das beste am Markt ist - sondern weil es das beste für meine Anforderugen ist?
Und diese zugesicherten und gekaufen Leistungen behält das Gerät auch (Oder sollte es behalten). Bei allem was sich bewegt ist zusätzlich ein Verschleiß gegeben der dann früher oder später zu einem Ausfall der Leistung führt. Trifft der Verlust der gekauften Leistung nun früher ein als das notwendig wäre - spricht man von geplanter verkürzter Laufzeit - so hast du es ja auch zitiert.
deine Grafikkarte wird ja nicht jedes Jahr langsamer sondern die Spiele verlangen mehr Leistung - und irgendwann reicht das verlangte gegenüber dem gekauften eben nicht mehr aus.

Meinen letzten PC hatte ich hier ohne das ich ein Teil geändert habe ca. 10 Jahre laufen... (nebenbei zuletzt mit Windows 8.1) ist alles kein Problem - da sich meine Anforderungen nicht geändert haben. War auch eine nvidia Graka drin... und?
 

alter_Bekannter

N.A.C.J.A.C.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.834
Ort
Midgard
Und das legen jetzt Leute wie du willkürlich einfach fest damit sich die Gesetze der Physik danach zu richten haben?
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
@Lebensdauer

Der Begriff Lebensdauer ist aber auch sehr offen interpretierbar. Ein Enthusiast, der sich eine Grafikkarte für 600 Euro kauft, tut das, weil er ein bestimmten Nutzen erwartet. Er möchte alles auf Ultra spielen.
Wenn das nicht mehr möglich ist, dann ist die Lebensdauer bezogen auf den Zweck vorbei. Er müsste sich eine neue Karte kaufen, damit er wieder auf Ultra spielen kann und seine alte Karte wird obsolet.

Mit mehr Mühe und Einsatz bei der Optimierung der Treiber, kann Nvidia diesen Sweetspot, wo ein Gerät für ein Enthusiast obsolet wird, verzögern oder, wenn er sich ökonomisch gesehen auf die neuen Modelle konzentriert verkürzen.

Warum? Ich kaufe doch nicht etwas weil es das beste am Markt ist - sondern weil es das beste für meine Anforderugen ist?

Du denkst das vielleicht so, aber es gibt viele, die das anders sehen. Ich würde auch keine 600 Euro Graka kaufen. Es gibt aber viele, die das tun und Nvidia weiß das auch. Hier hat auch der Verbraucher Schuld, der sich auch jeden Blödsinn kauft.
Ich überlege es mir jetzt zwei mal, ob ich meine Graka update.

Nvidia weiß ganz genau, dass es sehr viele Menschen gibt, die auf höchsten Einstellungen spielen wollen und sich neue Geräte kaufen, wenn das nicht mehr möglich ist. Ich finde das moralisch nicht richtig, wenn sie durch Treiber das ausnutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Die Spiele werden aber nicht von Nvidia entwickelt - was können diese wiederrum dafür wenn das Spiel das du spielen willst eben höhere Anforderungen benötigt?
Ist es irgendwie vorgeschrieben das ein neues Spiel pro Jahr nur 20% mehr Leistung beanspruchen darf - damit wenn es einen Leistungspuffer von 80% in deiner TOP-Karte gibt deine Karte 4 Jahre Top bleibt???

Wenn der Hersteller durch die ein oder andere Verbesserung am Treiber ein besseres Consumer-Erlebnis erreichen kann - dann ist das eine kostenlose Weiterentwicklung deines Produktes - für diese Leistung müsstest du Dankbar sein. Das "Zuckerl" ist auch nur möglich falls die Entwickler eben einen Problem beim darstellen eines bestimmten Spieles finden und das Problem beheben können. Wenn die "Zusammenarbeit" zwischen Grafikkarte und Spiel schon fehlerfrei ist dann gibt es nichts zu optimieren.

Irgendwie hast du ein verdammt verschobenes Realitäts-Bewusstsein - glaube das ganze hat hier keinen Sinn mehr.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Nvidia entwickelt zwar nicht das Spiel, stellt aber viele Ressourcen zur Verfügung. z.B. gibt es bei Witcher 3 das Nvidia Hairworks feature, was AMD Grafikkarten ausbremst.

Nvidia hat keine Skrupel mit Software den Gegner zu schwächen, warum dann nicht auch die eigenen Kunden bisschen motivieren neue Grafikkarten zu kaufen?

Mit Moral haben die es nicht so, oder die ganze Story bei der 970 und dem Ram

--- [2015-05-25 16:35 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Wenn der Hersteller durch die ein oder andere Verbesserung am Treiber ein besseres Consumer-Erlebnis erreichen kann - dann ist das eine kostenlose Weiterentwicklung deines Produktes - für diese Leistung müsstest du Dankbar sein.

Oder mein Geld bleibt einfach in meiner Tasche. :T
 
Zuletzt bearbeitet:

Dummkopf

NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
242
Egal was du heute kaufst, es kann morgen schon eine billigere und/oder bessere Version geben, das hat aber nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun.
Gerade bei der schnelllebigen Elektronik sollte man nichts überstürzt kaufen.
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.120
Ort
Dortmund
@Harley Quinn: Jetzt hör endich auf Deine Beiträge ständig zu editieren.
Überlege Dir bitte vorher was Du posten willst und was Du eigentlich doch nicht so meintest..
(Du hast mein Rumgehampel wegen der doppelten Postings/Beitragszusammenführungen sicher auch bemerkt :dozey:)

Außerdem können so die User nicht mehr zitieren, bzw. Zitate laufen ins Leere, wenn Du löscht und neu setzt.

Was Dein Problem mit Nvidia betrifft, stehen Dir hier im Bord die passenden Bereiche zur Verfügung. Weiter oben.
 

Maxwell

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
670
Die Spiele werden aber nicht von Nvidia entwickelt - was können diese wiederrum dafür wenn das Spiel das du spielen willst eben höhere Anforderungen benötigt?

Darum geht es ja nicht; der springende Punkt ist ja, dass die High-End-Karte (auch nach heutigen Maßstäben) eine sehr hohe Leistung hat, nur eben nicht in Witcher 3. So ein Verhalten ist bei Grafikkarten ziemlich unüblich bzw. häufig ein Treiberproblem.

Wie schon gesagt würde ich da keine Absicht unterstellen, aber wenn man eine High End Grafikkarte kauft hat man eben eine gewisse Erwartungshaltung, die Nvidia erfüllen sollte (was allem Anschein nach nun ja auch passiert).
 

Darkcloud

Sheltem the Dark

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.004
Das die Leistung da aber unter der von einer 960 liegt sollte nicht sein. Da hat sich wohl wirklich ein Bug im Treiber eingeschlichen. Auf meiner GTX 660 ist die Performance eher besser als erwartet.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Was haltet ihr eigentlich davon, dass Nvidia den VRAM von High End Karten niedrig hält, obwohl mehr möglich wäre und somit die Karten leistungstechnisch nicht mehr lange halten?

Ist das nicht geplant?
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.120
Ort
Dortmund
Im Hardwarebereich gibt es einen sogenannten *Laberthread* für so was.

Hier gehört das nicht ganz hin.
 
Oben