• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Ein neues Notebook wäre schön ... :3

XxJustMe2xX

Neu angemeldet

Registriert
27 Aug. 2015
Beiträge
5
Hey da draußen! ;)

Da ich dieses Jahr anfange zu studieren, bin ich auf der Suche nach einem Laptop.
Ich nehmen an, dass man so gut wie jedes Notebook, das gut genug für Spiele ist, auch für die Uni verwenden kann oder gibt es da signifikante Unterschiede?
Was ist eurer Meinung nach das beste Notebook auf dem Markt im Preisrahmen von 700-800€, was auch die Grafikanforderungen von ein paar älteren Spielen wie Skyrim erfüllt (vllt auch The Witcher 3, wenn es nicht zu hoch ist)?
Und wie sieht es mit der Frage nach dem Betriebssystem aus? Sind die neuen Windows gut oder sollte man lieber bei Win7 bleiben?

Greetz
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.946
Verschoben in die Hardware Kaufberatung.

Bitte ein mal den guten Guide von Thomas lesen.

Entweder du willst Qualität oder du willst einen Plastikbomber. Du willst studieren und das Gerät dafür, also nutze es auch so: möglichst kompakt, lange Akkulaufzeit, keine defizierte Grafikeinheit, vernünftiges Display, SSD.

Ob Win7 oder 8 ist egal, durch das kostenlose Upgrade kommst du eh problemlos an Windows 10.

Du bist Student. Ergo kriegst du mit entsprechendem Nachweis bei z.B. campuspoint.de Geräte reduziert. Sofern du dich von der Vorstellung Vorlesung = Zocken verabschieden kannst. Betrachte es als das was es ist - ein Arbeitsgerät - und besorge dir lieber einen für den gleichen Preis 2,5x potenteren Desktop PC.
 

XxJustMe2xX

Neu angemeldet

Registriert
27 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #3
Was haltet ihr von diesem PC hier als Kompromiss zwischen portablem Unilaptop/Arbeitsgerät UND mögliches Spielen von Games wie CSS, LoL, Skyrim, etc...?

http://www.campuspoint.de/acer-edu-aspire-v3-574g-55sd-7622.html#tabs

Danke für die schnelle Antwort! Habe den Guide gelesen, klingt sehr professionell und aufschlussreich.
Habt ihr Erfahrung mit Studium und ob ein Laptop überhaupt unerlässlich ist? Oder reicht ein einfacher PC am Schreibtisch, auf dem man alle Hausarbeiten erledigt?
 

War-10-ck

střelec
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.952
Ort
Schießstand
Ob du sowas in deinem Studium brauchst hängt von deinem Studium ab und wie du lernen willst. Ich hab meinen Laptop sehr wenig benötigt, da ich wesentlich lieber auf Papier mitgeschrieben und aufgepasst habe statt wärend der Vorlesung CS zu zocken wie so einige andere.

Bitte kaufe keinen Laptop von Acer. Suche mal im Internet zu Erfahrungen mit dieser Qualitätsmarke. Kann ich mehrfach bestätigen.
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Hey da draußen! ;)
Da ich dieses Jahr anfange zu studieren, bin ich auf der Suche nach einem Laptop.
Ich nehmen an, dass man so gut wie jedes Notebook, das gut genug für Spiele ist, auch für die Uni verwenden kann oder gibt es da signifikante Unterschiede?
Wenn ich an meine Studienzeit zurückdenk, hab ich das Notebook eigentlich nur bei Semester und Praktika im Ausland benötigt. In der Vorlesung reichen Zettel, Stift und Vorlesungsscript (was sich in Papierform wesentlich besser bekritzeln und kommentieren lässt als ein PDF). Maximal kannst du da noch ein Tablet mitnehmen, um irgendwelche Sachen zu googlen, wenn der Prof. wieder irgendwelche Zwischenschritte auslässt, die "trivial" sind. Und bei diesen Anwendungsbereichen entsprechen die Anforderungen dem Gegenteil eines Spiele-Laptops.

Was ist eurer Meinung nach das beste Notebook auf dem Markt im Preisrahmen von 700-800€, was auch die Grafikanforderungen von ein paar älteren Spielen wie Skyrim erfüllt (vllt auch The Witcher 3, wenn es nicht zu hoch ist)?
S.O. In der Studentenbude würde ich mir dann einen brauchbaren Desktoprechner reinstellen mit großem Monitor. Da hast du wesentlich mehr davon als von einem Notebook.

Und wie sieht es mit der Frage nach dem Betriebssystem aus? Sind die neuen Windows gut oder sollte man lieber bei Win7 bleiben?
Kommt drauf an, was du studierst. Bei Informatik würde ich ganz klar zu Linux raten, da Dich das auch im Studium weiterbringt. Maschinenbauer sind eher konservativ, was zu Win7 führen dürfte. Bei sozialen und wirtschaftlichen Studiengängen dürfte es egal sein. Die nehmen sowieso, was sie vorgesetzt bekommen. Im Medienbereich ist wohl Mac OSX ganz sympathisch.

Ich hatte auf Arbeit Win7, hab jetzt Win8 und zu Hause mal in einer VM Win10 ausprobiert. Win7 ist am langsamsten. Win8 unterscheidet sich von Win7 nicht groß, wenn man es genügend umkonfiguriert. Win10 macht bisher einen ganz netten Eindruck, ist auch nach der Basisinstallation ziemlich schnell (hab noch keine Programme installiert). Viele Leute stören sich bei Win10 an der Nach-Hause-Telefonier-Freudigkeit.

Ich würde Dir aber vom Kauf des Windows abraten. Normalerweise kriegst du 'ne gültige Windows-Lizenz über die Uni durch das MSNDAA-Programm. Darüber wirst du dann wahrscheinlich auch an ein Win10 Education rankommen, während du beim Notebookkauf mit der Windows-Steuer nur eine Home Edition erhältst.

Bitte kaufe keinen Laptop von Acer. Suche mal im Internet zu Erfahrungen mit dieser Qualitätsmarke.
Kommt auch wieder darauf an, was man damit anstellt. Ich hab so ein Teil (vermutlich Vorgängermodell) meinem Vater vor 2 Jahren gekauft, eine SSD reingepackt und Arch Linux drauf installiert. Dafür ist es perfekt. Es läuft zuverlässig, rasend schnell und hat ein brauchbares Display (keine Lego-Auflösung). Es wirkt auch durchaus robust (obwohl es das vielleicht nicht ist).

Will man das Teil natürlich mit sich rumschleppen, dann können die angedeuteten Qualitätsmängel eher zum Tragen kommen. Außerdem ist das Ding dann viel zu schwer, groß und unhandlich.

Bei dem oben verlinkten Notebook fällt mir positiv auf: Display, Grafikkarte, RAM.
Negativ: SSHD, DVD-Brenner (braucht das noch jemand?), Win8

Die CPU ist jetzt nicht der Leistungsüberflieger, reicht aber für den Notebookeinsatz aus und ist sparsam. Nur mal zum Vergleich: Mein kürzlich gekauftes Notebook hat für einen ähnlichen Preis eine Auflösung von 3200x1800 (bei 13,3") und einen i7 4710MQ drin stecken. D.h. ist handlicher, kleiner, hat ein besseres Display und wesentlich mehr Leistung.
 

sia

gesperrt

Registriert
26 März 2015
Beiträge
5.931
Ort
FFM (NSFW)
Für 700€ bekommste auf keinen Fall was, mit dem du angenehm zocken UND in die Uni kannst. Schlag dir das aus dem Kopf.

Was studierst du denn? Ich studiere Biotechnologie und nehme in der Woche vielleicht 1x meinen Laptop mit, und das eigentlich eher wegen meiner Arbeit.

Falls du also nicht gerade Informatik studierst, ist ein Laptop kompletter Schwachsinn. Das Smartphone, was jeder hat, reicht für kurzes Suchen oder das Zurückblättern in der PDF des Vorlesungsscripts.

Ansonsten würde ich eher 150€+ in einen gescheiten Drucker investieren. Ich kann die HP OfficeJet-Reihe empfehlen, z.B. den 8610. Jener druckt schnell und vor allem günstig. Pass aber auf, dass du bei HP nur (XL-)Originalpatronen nutzt, sonst versifft gerne mal der Druckkopf.

Was hast du denn jetzt im Moment zu Hause an Hardware stehen? Reicht dir das eventuell für CSGO und Skyrim auf mittleren Details?

musv schrieb:
Muss ich widersprechen. SSHDs sind in Notebooks, in denen man ja i.d.R. keine zwei Festplatten verbauen kann, bei entsprechendem Platzbedarf durchaus sinnvoll. Allerdings glaube ich kaum, dass auch nur irgendwer mehr als 256GB auf seinem Notebook speichern will.

Hatte vorher auch einen Acer-"Gaming"-Laptop, aber der war viel zu unhandlich, schwer und leistungsschwach.
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Muss ich widersprechen. SSHDs sind in Notebooks, in denen man ja i.d.R. keine zwei Festplatten verbauen kann, bei entsprechendem Platzbedarf durchaus sinnvoll. Allerdings glaube ich kaum, dass auch nur irgendwer mehr als 256GB auf seinem Notebook speichern will.
Du hast die Antwort selbst gegeben.

Ich bin gegen Hybrid-Platten, da die bewegliche Teile drin haben. Dadurch: weniger Stoßfestigkeit, höherer Stromverbrauch. Wer unbedingt seine xxx-Filmesammlung mitschleppen will, macht das meiner Meinung nach besser auf einer externen Platte.
 

XxJustMe2xX

Neu angemeldet

Registriert
27 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #8
Was studierst du denn?

Was hast du denn jetzt im Moment zu Hause an Hardware stehen? Reicht dir das eventuell für CSGO und Skyrim auf mittleren Details?

Biologie und mein PC zu Hause ist ca. 5 Jahre alt und kann CSGO und Skyrim ohne Probleme auf höchster Grafik laufen lassen. Hab ihn mir damals aus Einzelteilen selber zusammengestellt nach einer Anleitung vom GulliBoard ;)
 

XxJustMe2xX

Neu angemeldet

Registriert
27 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #10
Hehe... naja wollte meinen PC nicht mitnehmen, aber wenn ich so mal drüber nachdenke.. ^^

Welche Vorteile bietet ein Laptop denn eigentlich für die Uni? Also für das Fach Biologie vermutlich nicht allzuviele, die man nicht auch zu Hause machen könnte oder?
 

sia

gesperrt

Registriert
26 März 2015
Beiträge
5.931
Ort
FFM (NSFW)
Welche Vorteile bietet ein Laptop denn eigentlich für die Uni? Also für das Fach Biologie vermutlich nicht allzuviele

Wie gesagt, ich studiere Biotechnologie (Bio, Chemie, Mathe, Physik) und sehe eigentlich überhaupt keinen Anwendungsfall.

Falls dir selbst auch keiner einfällt, brauchst du auch keinen Laptop ;)
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Ich hatte vor einigen Jahren Informatik studiert. Selbst da gibt's eigentlich nicht wirklich eine Notwendigkeit für ein Notebook.

Am Anfang des Studiums fährt man auch noch jede Woche nach Hause. Das wird dann mit der Zeit weniger. Der PC, den du dann nicht mitnehmen wolltest, altert dann langsam und ungenutzt vor sich hin.

Für diesen Anwendungsfall (Familienbesuch) wäre ein Notebook geeignet, sofern Deine Eltern keinen brauchbaren PC haben. Allerdings würde ich dann die Prioritäten von Gaming-Laptop auf Eigenschaften klein, leicht, robust verschieben. Und damit kommst du auch an den Punkt, wo du eigentlich auch über ein Chromebook oder ein Tablet nachdenken kannst.
 

sia

gesperrt

Registriert
26 März 2015
Beiträge
5.931
Ort
FFM (NSFW)
Informatik Stuium und ein Chromebook bzw Tablet? Da kannst ja dann unterwegs nichtmal schnell was in Ecplise coden

Eclipse, das läuft ja nicht mal auf meiner Workstation mit 16GB RAM! hahahahahahaha :D *hust*

Ich hab ein vollwertiges Arch Linux auf meinem Toshiba Chromebook 2 (CB-30-B-104) laufen, das hat 4G RAM und kann durchaus Eclipse laufen lassen, wenns auch durch den Atom sehr langsam ist. Abgesehen davon würde ich Java niemals in Eclipse schreiben, ich nehme dafür einen leichtgewichtigen Editor, den ich mit eigenen Scripts angepasst habe.

GUI-Anwendungen designe ich dann in Netbeans und bearbeite, sobald die GUI steht, den Code mit Geany weiter.
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Ich kam nie in die Gelegenheit, "mal schnell was" unterwegs in Eclipse zu coden. Meist war für sowas Bash und Vim ausreichend.
 

Maxwell

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
670
In der Uni gibts mit Sicherheit Computer, und zu Hause steht auch einer, mehr braucht's eigentlich nicht, auch nicht für Informatik. Außer natürlich man erledigt seine Arbeit ganz Hip bei Starbucks. :p

Wirklich hilfreich war das Notebook im Studium eigentlich nur beim gemeinsamen Schreiben von Praktikumsberichten o.ä. Alles andere schafft man auch mit Zettel + Stift + Aufpassen.
Ansonsten macht man mit dem ganzen Technik-Equipment in der Uni eh meistens nur Blödsinn. Nachdem ich Mathe 1-4 durch hatte hatte ich u.a. 3 Sterne in allen (damaligen) Angry Birds Levels sowie gefühlte 17 Trillionen Punkte in Doodle Jump. Hachja, das waren noch Zeiten... :D
 

333

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
258
Ort
Österreich
@musv: Naja wenn man mal zwischen den Vorlesungen eine längere Pause hat kann man die so schon sinnvoll nutzen. Computer an der Uni die man nutzen kann? In der Theorie ja praktisch naja... gibt genug Übungen wo man auf seinem Notebook mitarbeiten sollte und sonst nur drinn sitz und praktisch in die Luft schauen muss.
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.946
Back 2 Topic allesamt, Danke!

Lg,
 
Oben