• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[dau.cc] Aggressiver Spamfilter: Web.de und GMX blockieren wichtige E-Mails

Aufgrund erhöhten Spamaufkommens seitens des Absenders (so GMX bzw. Web.de) werden momentan viele E-Mails bei den beiden Anbietern nicht zugestellt. Der automatische Spamfilter reagiert scheinbar etwas zu aggressiv. So werden unter anderem E-Mails von mailbox.org nicht zustellt. Aber auch Hochschulen oder Behörden wie die Stadt Mülheim sind davon betroffen. Termine im Bürgeramt können von den...

News von https://blog.dau.cc
 
Zuletzt bearbeitet:

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.935
Auf Mikrocontroller.net wird auch schon einige Zeit davor gewarnt. Scheint wohl schon ein großeres Problem zu sein.

Der Spam, den ich so bekomme, kommt allerdings weiterhin zuverlässig.
 

Trolling Stone

Troll Landa
Barkeeper

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
25.518
Ort
Trollenhagen
Weil mich das schon vor zwei Jahren oder so genervt hat, hab ich den Spamfilter auf gmx und gmail ausgemacht und lasse alles zu Thunderbird durch. Brain.exe ist auch ein ausreichender Spamfilter für mich. :D
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.115
Ort
ja
Du verstehst da was falsch, Trolling Stone. E-Mails die gar nicht erst ankommen und abgewiesen werden, kannst Du nicht filtern. Es gibt keine Chance, an die betroffenen Emails zu kommen.
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.460
Ort
/dev/null
GMX ist bei mir ziemlich konstant im Spamfilter schon seit Jahren.

Spam über die Re-Registrierung meiner ganzen Bankkonten (Sparkasse, Volksbank, Deutsche Bank), Amazon, Paypal kommt zuverlässig durch. Auch bekomm ich viele gut gemeinte Geschäftsideen, wie ich mit Bitcoin bei einem Einsatz von 100€ innerhalb eines Tages reich werden kann. Der passende Kredit wird mir über andere Hilfe-Mails auch gleich angeboten.

Melde ich mich jedoch in einem x-beliebigen Online-Shop an, landet der Schriftverkehr mit nahezu 100%-iger Wahrscheinlichkeit im Spam-Ordner. Bei Binance hab ich 2 Konten. Eins davon kommt trotz Whitelist gar nicht bei mir an.
 

Trolling Stone

Troll Landa
Barkeeper

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
25.518
Ort
Trollenhagen
@one:

Ah okay. Von dem Problem habe ich bisher nichts mitbekommen. Wie auch? :D
Aber du könntest bitte die Stadt Mülheim richtig schreiben. Mühlheim liegt ganz woanders. ;)
 

Trolling Stone

Troll Landa
Barkeeper

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
25.518
Ort
Trollenhagen
@one:

Aber jetzt nochmal nachgehakt:

Wenn ich auf der Webseite von gmx den Spamfilter in den Einstellungen deaktiviere, kommen dann trotz dessen diverse Mails nicht an?
Wird da quasi global gefiltert für alle User?
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.115
Ort
ja
Die Mails werden in dem beschriebenen Fall gebounct, heißt vom E-Mailserver abgelehnt. Sie kommen also gar nicht erst an. Also ja: diverse Mails kommen in keinem Fall an. Man könnte sagen, der Briefträger schickt deinen Brief zurück an den Absender, weil er dir von diesem Absender nichts zustellen mag. Und das ganze ohne dir was davon zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

m6ld8ywqya

NGBler

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
671
Eine Ablehnung ist kein Bounce, kann aber zu einem führen, wenn der Absender zum Versenden den Smarthost seines E-Mail-Providers benutzt. Den Bounce verschickt dann aber der Smarthost und nicht der Empfängerserver. Außerdem kommt es doch gar nicht zur Ablehnung der E-Mail, denn sonst würden bei den Absendern nicht die Queue voll laufen.

Dem zu Folge ist auch das Analogon mit dem Briefträger völlig unpassend. Weder hat da der Briefträger über die Zustellung entschieden, noch gab es da eine verweigerte Annahme (Ablehnung)
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.115
Ort
ja
Doch, eine Ablehnung kann ein Bounce sein. Der empfangende E-Mail-Server geht (fälschlicher Weise) davon aus, dass die Nachricht nicht zustellbar ist und weist sie ab. Das ist allerdings Erbsenzählerei. Fakt ist, die E-Mails kommen in dem beschriebenem Fall nicht beim Empfänger an und er erhält keine (Bounce) Nachricht, da diese von 1&1 entweder nicht erzeugt oder nicht weitergeleitet wird.
 

m6ld8ywqya

NGBler

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
671
Wenn 1&1 die E-Mail nicht annimmt, gibts für 1&1 auch keinen Grund einen Bounce zu erzeugen. Eine E-Mail erst anzunehmen und dann bouncen zu lassen, ist eine sau dumme Idee mit der man wegen Backscatter in diversen Blacklisten landet, weil das durch Spammer gnadenlos ausgenutzt wird.
 
Oben