- Registriert
- 3 Aug. 2014
- Beiträge
- 28.539
Hallo zur Abstimmung NGB.to Programmierwettbewerb #5
Viele fleißige Hände haben sich an einer Lösung zu der aktuellen Coding Challenge bzw. dem Programmierwettbewerb herangetastet. Und es war wirklich ein Vergnügen dem Thema zu folgen. Vielen Dank an alle Teilnehmer an dieser Stelle für eure Teilnahme und die investierte Arbeit an und in diesem Thema!
Ihr seid nun dazu eingeladen für eine oder mehrere der Abgaben zu stimmen. Auch könnt ihr gerne ein paar Worte zu eurem Favoriten schreiben, warum ihr für ihn oder sie gestimmt habt um den Teilnehmer noch etwas mehr Feedback zu geben über dass sie sich sicherlich freuen würden.
Ihr habt nun 21 Tage Zeit für einen oder mehrere Favoriten. unter den Gesichtspunkten Optik, Funktionalität und Code Qualität zu stimmen.
Und nun zu der folgende Problemstellung und Anforderungen für diesen Wettbewerb (vielen Dank an @ Mingsping für die tolle Einleitung/Ankündigung!)
Folgend die Abgaben der Challenge in chronologischer Reihenfolge mit Link zum jeweiligen Abgabebeitrag, gegebenenfalls mit Bild und oder Video und Quelltexten/Bezugsquellen.
[src=text]Maze Generator by Rakorium
Lang: Go + Qt5[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]ngbLabyrinth by Roin
Lang: Python3 + Tkinter[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]Maze by Brother John
Lang: C++ & Qt[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]X-Coder
Lang: Expression2 (Garry`s Mod/Wiremod)[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]KaPiTN
Lang: C#[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]Der3Geist
Lang: VB 6[/src]
Abgabebeitrag
Viele fleißige Hände haben sich an einer Lösung zu der aktuellen Coding Challenge bzw. dem Programmierwettbewerb herangetastet. Und es war wirklich ein Vergnügen dem Thema zu folgen. Vielen Dank an alle Teilnehmer an dieser Stelle für eure Teilnahme und die investierte Arbeit an und in diesem Thema!
Ihr seid nun dazu eingeladen für eine oder mehrere der Abgaben zu stimmen. Auch könnt ihr gerne ein paar Worte zu eurem Favoriten schreiben, warum ihr für ihn oder sie gestimmt habt um den Teilnehmer noch etwas mehr Feedback zu geben über dass sie sich sicherlich freuen würden.
Ihr habt nun 21 Tage Zeit für einen oder mehrere Favoriten. unter den Gesichtspunkten Optik, Funktionalität und Code Qualität zu stimmen.
Und nun zu der folgende Problemstellung und Anforderungen für diesen Wettbewerb (vielen Dank an @ Mingsping für die tolle Einleitung/Ankündigung!)
Mingsping schrieb:Dynamischer Dungeon / Dynamisches Labyrinth
EINLEITUNG
Unendlich viel Spielspaß? Kein Level gleicht dem anderen?
Das klingt zu gut, um wahr zu sein?
Das ngb machts möglich! Wir beginnen gerade noch rechtzeitig im Jahr 2020 den 5. forumsinternen Programmierwettbewerb.
ANFORDERUNGEN
Es soll ein Programm geschrieben werden, das zufällig generierte (dynamische) Labyrinthe erstellt. Welche Form diese haben (2d/3d, Quadrate/sonstige Bausteine), ist euch überlassen. Eine Grafikausgabe ist nicht zwingend, wäre aber toll. Im Prinzip reicht eine Kommandozeilenausgabe.
Mögliche Features:
- Schwierigkeitsparameter: wie "verwinkelt" soll das Labyrinth sein?
- Größe einstellbar
- mehrere Wege zum Ziel möglich? Mehrere Ziele?
- Räume im Labyrinth
- Fog of War
- Sechsecke (because Hexagons are Bestagons, danke an Brother John)
Folgend die Abgaben der Challenge in chronologischer Reihenfolge mit Link zum jeweiligen Abgabebeitrag, gegebenenfalls mit Bild und oder Video und Quelltexten/Bezugsquellen.
[src=text]Maze Generator by Rakorium
Lang: Go + Qt5[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]ngbLabyrinth by Roin
Lang: Python3 + Tkinter[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]Maze by Brother John
Lang: C++ & Qt[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]X-Coder
Lang: Expression2 (Garry`s Mod/Wiremod)[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]KaPiTN
Lang: C#[/src]
Abgabebeitrag
[src=text]Der3Geist
Lang: VB 6[/src]
Abgabebeitrag
Zuletzt bearbeitet: