• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

1und1 Domains umziehen

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
ich habe noch ein paar Domains bei 1und1 liegen die einfach nur eine Weiterleitung machen.
Zu welchem günstigen Anbieter kann ich die denn umziehen?
sind .de und .com sowie .expert domains.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Anbietern?

Ich habe auch noch ein paar unwichtigere Domains bei "www.domainssaubillig.de" von fxmedia.
Die waren damals halt recht günstig.
Wie ist es denn in dem Bereich, was passiert z.B. wenn mal so ein Anbieter pleite geht mit meinen Domains?
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.775
Ort
in der Zukunft
Also ich hoste alle bei do.de Bei denen passt für mich das Preis / Leistungsverhältnis.
Wenn ein Anbieter Pleite geht schreibt dich die denic an das du direkt an sie zahlen sollst - solltest dann aber auch die Domain ohne Probleme zu einem neuen Anbieter umziehen können.
Eine Domain *gehört* ja nicht dem Verkäufer, sondern der leiht + zahlt an die Denic und der Besitzer bist du.
 

sia

gesperrt

Registriert
26 März 2015
Beiträge
5.931
Ort
FFM (NSFW)
Ich nutze nur noch do.de und inwx.de für DE-Domains und namecheap.com für internationale Domains. Je nach Preislage.

Alle anderen Domain-Management-Interfaces haben mir überhaupt nicht zugesagt, bei do.de kann man das schon sehr effizient managen.

Insbesondere abraten muss ich von den Noob-Hostern wie bspw. Strato, 1&1 und United Domains, deren Interfaces verursachen bei mir bösartige Gehirntumore.

Ansonsten das, was der Doc sagt.
 

NbN

Webwanderer

Registriert
28 Jan. 2014
Beiträge
207
inwx.de für DE-Domains. namesilo.com für alles andere. Alles tutti!
 

mathmos

404

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.415
Bin seit einigen Jahren mit allen meinen Domains bei inwx. Hatte bisher noch keinerlei Probleme. Allerdings sollte man sich vorher etwas einlesen (AAAA Resource Record, MX Resource Record, NS Resource Record usw.) damit man keinen Mist baut. Edit: Ist bei einer Weiterleitung aber nicht wirklich nötig.

Wenn man eine Domain auch einmal auf einem Webspace aufschalten will, sollte man bei der Wahl des Webspace-Anbieters vorsichtig sein. Manche bieten das Aufschalten von Domains die bei Dritten verwaltet werden entweder gar nicht an oder verlangen dafür einen stolzen Betrag. Das aber nur als kleiner Hinweis am Rande.
 

NbN

Webwanderer

Registriert
28 Jan. 2014
Beiträge
207
Das hat jetzt keinen besonderen Grund. Früher hatte ich alle Domains bei inwx. Nachdem die Preise für .net etc. deutlich anzogen und WhoisPrivacy extra kostet, habe ich dafür eine Alternative gesucht.
Die DEs sind somit ein Überbleibsel. Weil die Preise aber moderat sind und die Veraltung OK, bin ich mit DE halt dort geblieben.
 
Oben