• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Tarnkappe] Wikileaks veröffentlicht weitere E-Mails der US-Demokraten: Hillary Leaks



Der Zeitpunkt dieses Leaks ist reine Absicht: Kurz vor Ernennung von Hillary Clinton zur Präsidentschaftskandidatin veröffentlicht Wikileaks den nächsten Datensatz E-Mails aus den Reihen der US-Demokraten. Ein Vertrauter von Bernie Sanders wird in einer der rund 20.000 erbeuteten E-Mails als „verdammter Lügner“ bezeichnet. Auch wird dadurch der Umgang der Demokraten mit Parteispendern bekannt.

Hillary Leaks. Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat am gestrigen Freitag rund 20.000 E-Mails und über 8.000 angehängte Dateien des Wahlkampfteams von Hillary Clinton veröffentlicht. Wie üblich können alle Nachrichten und Dokumente zu Recherchenwecken bei Wikileaks.org gezielt nach Suchbegriffen durchforstet werden. Die E-Mails zeigen unter anderem sehr deutlich, mit welch harten Bandagen der Vorwahlkampf innerhalb der demokratischen Partei zwischen Bernie Sanders und Hillary Clinton ausgefochten wurde.

Parteichefin Debbie Wasserman Schultz bezeichnete in einer Nachricht einen Sanders-Vertrauten als „verdammten Lügner„. Interessant sind auch die E-Mails, aus denen hervorgeht, wie sich die Demokraten bei ihren Spendern mit einem Zugang zu parteiinternen Partys und Freikarten zu Parteitagen bedankt haben. Dies dürfte ganz im Sinn von Wikileaks-Chef Julian Assange sein. Assange hatte schon im Vorfeld bekannt gegeben, dass er eine mögliche Wahl von Hillary Clinton zur Präsidentin als ein „Desaster“ ansieht.

Bereits im März dieses Jahres wurden unzählige Dokumente aus den Reihen der US-Demokraten veröffentlicht. Die gestrige Publikation wird von der Enthüllungsplattform als Teil der neuen Serie „Hillary Leaks“ bezeichnet, weitere dürften bald folgen. Clinton dürfte wegen der Veröffentlichungen wenig erbaut sein. Sie möchte in wenigen Tagen in Philadelphia auf dem Nominierungsparteitag der Demokraten zur Präsidentschaftskandidatin gekürt werden.

Cartoon von Carlos Latuff, thx!



https://tarnkappe.info/wikileaks-veroeffentlicht-weitere-e-mails-der-us-demokraten/Quelle
Autor: Lars "Ghandy" Sobiraj
Quelle
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.597
Ich glaube sie werden niemanden direkt unterstützen - sondern generell veröffentlichen ohne die generelle Lage zu berücksichtigen. Ganz einfach weil es "berichtet werden muß" (ob das Sinn macht müssten die ja einschätzen können).

Also glaube ich nicht das man sich darum bemüht hier für irgend eine Partei Partei zu ergreifen. :)
 

TheSniperFan

Neu angemeldet

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
363
Ort
/dev/random
Ich habe auch gerade einen News-Beitrag verfasst, aber da ist mir jemand zuvor gekommen. Naja, damit die Arbeit nicht umsonst war:


Am Freitag dem 22.07.2016 um 16:30 Uhr unserer Zeit, veröffentlichte die Whistleblowing-Platform Wikileaks 19.252 Emails und 8.034 Anhänge aus der Führungsebene des US Democratic National Committee. Dieser Leak soll der erste Teil einer geplanten Serie zu Leaks bezüglich US Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton sein. Sie stammen von zahlreichen hochrangigen Mitgliedern der Partei.

  • Luis Miranda (Communications Director, 10770 Emails)
  • National Finance Director Jordon Kaplan (3797 Emails)
  • Scott Comer (Finance Chief of Staff, 3095 Emails)
  • Daniel Parrish (Finanace Director of Data & Strategic Initiatives, 1472 Emails)
  • Allen Zachary (Finance Director, 1611 Emails)
  • Andrew Wright (Senior Advisor, 938 Emails)
  • Robert (Erik) Stowe (Northern California Finance Director, 751 Emails)

Die Emails stammen aus dem Zeitraum vom Januar 2015 bis zum 25.05.2016.
[Quelle]



Es folgen einige Geschehnisse rund um den Leak, sowie besonders brisante Emails, die bereits gefunden worden sind:


  • Absprache zwischen Kenneth Vogel ("Chief Investigative Journalist" von Politico) und DNC: Stories vor Veröffentlichung durch DNC geprüft [Quelle]
  • Phil Griffin (Präsident von MSNBC) aufgefordert dafür zur sorgen, dass seine Mitarbeiter sich weniger wohlwollend gegenüber Bernie Sanders verhalten sollen [Quelle]
  • Geplante "False-Flag" Operation um Clinton's Konkurrenten Donald Trump zu diskreditieren; Hochladen sexistischer Jobanzeigen auf Craiglist die so aussehen sollten, als stammten sie von Trump [Quelle]
  • Absprachen zwischen DNC und Sam Frizell (TIME); Geplanter, voreingenommener Standpunkt bezüglich Bernie Sanders' um ihn einflusslos aussehen zu lassen [Quelle]
  • Gekaufte Unterstützung für Clinton gegen Sanders ("Yes, Super PAC paying young voters to push back online on Sanders supporters") [Quelle]
  • Durch DNC inszenierte "Proteste" gegen Republikaner; Im Zweifelsfall würden alle Mitarbeiter entsand werden, ließen sich nicht genügend Menschen finden lassen [Quelle]
  • Fundraising Kampagne für DNC durch Washington Post heimlich unterstützt [Quelle] [Formatierter Screenshot]
  • Abgesprochener Artikel ("This is how fascism comes to America", Washington Post) um Trump zu diskreditieren [Quelle]
  • Pläne für Diskreditierungskampagne gegen Bernie Sanders; Narrative: Sanders sei unfähig und seine Kampagne ein Chaos [Quelle]




@keinbenutzername: :m Da fehlen mir echt die Worte.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
Ich glaube sie werden niemanden direkt unterstützen - sondern generell veröffentlichen ohne die generelle Lage zu berücksichtigen.

ja richtig.
Aber sie unterstützen damit Trump massiv indirekt.
Und ich glaube kaum das die so blöde sind das nicht zu wissen.

@TheSniperFan
dann versuche mal deine Worte wieder zu finden und erkläre mir warum das was Clinton schadet nicht gut für Trump sein soll?
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.597
@keinbenutzername:

Aber sie würden vermutlich auch, sobald sie etwas in die Finger bekommen, über Trump veröffentlichen - ich würde, nur weil die Situation nicht so eingetreten ist, nicht gleich Vorwürfe bzw. Unterstellungen in den Raum werfen, in diesem Fall jedenfalls ;)
 

erdbeerkuss

gesperrt

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
343
Sanders könnte sich als Unabhängiger zur Präsidentenwahl aufstellen. Fänd ich interessant, die Clinton nicht trauen und denen Trump zu verrückt ist, hätten eine echte Alternative.
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
Hat Wikileaks jemals etwas interessiert zu veröffentlichen was dann danach kommen kann? Die Papiere von Manning wurden doch auch ohne vorherige Sichtung und ungefiltert veröffentlicht. Hier mit den E-Mails wird es nicht anders gelaufen sein. Ich glaube Wikileaks interessiert sich nur für sich und nichts anderes. Etwaige folgen zb das Trump Profit daraus ziehen könnte geht denen doch am Arsch vorbei. Hauptsache Wikileaks war mal wieder in den Medien.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
@keinbenutzername:

Aber sie würden vermutlich auch, sobald sie etwas in die Finger bekommen, über Trump veröffentlichen - ich würde, nur weil die Situation nicht so eingetreten ist, nicht gleich Vorwürfe bzw. Unterstellungen in den Raum werfen, in diesem Fall jedenfalls ;)

Dem war aber nicht so. Es ist doch ziemlich eindeutig das die Veröffentlichung Trump hilft, oder?
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.632
Ich find gut, dass wikileaks nix zurückhält - sie würden Zensor spielen.
Ich wundere mich nur über das Timing, hätte man wesentlich früher machen müssen.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
Also wenn z.B. Leben unschuldiger Menschen gefährdet werden sollte man schon aufpassen. Aber auch das juckt wikileaks nicht.
Einfach alles egal was und wann veröffentlichen und sich aller Verantwortung entziehen geht gar nicht.

Und warum man gerade jetzt die emails veröffentlicht die man doch schon lange hat. Naja.Wer da an Zufall glaubt...
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@keinbenutzername:

Woher willst du wissen wie lange sie die Daten haben ?

Und die Clinton kann es gebrauchen ... die ist in einer Partei die sich Demokraten nennen ... Was aber 100% nicht stimmt ... die Clinton kann wohl Demokratie und Menschenrechte noch nicht mal schreiben.

Und Wikileaks hat noch nie leben unschuldiger gefährdet ...

Mal nicht soviel Blöd und RTL glotzen.
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
Ich find gut, dass wikileaks nix zurückhält - sie würden Zensor spielen.
Ich wundere mich nur über das Timing, hätte man wesentlich früher machen müssen.

Wenn Menschenleben auf's Spiel gesetzt werden nur um eine Sensationlust zu befriedigen dann findest du das Zensur hier nicht stattfinden soll? Tolle Wurst!
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.632
Wenn Menschenleben auf's Spiel gesetzt werden nur um eine Sensationlust zu befriedigen dann findest du das Zensur hier nicht stattfinden soll? Tolle Wurst!

Ja, ich finde es toll, dass Wikileaks sich nicht anmaßt zu entscheiden was der Bürger wissen darf und was ihn verunsichern könnte...

Du meinst allerdings bestimmt andere Menschenleben als ich - glaub nicht das Wikileaks eine Gefahr für menschen Darstellt, die von Hellfire Einschlägen umgeben sind. :unknown:

--- [2016-07-24 22:31 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Einfach alles egal was und wann veröffentlichen und sich aller Verantwortung entziehen geht gar nicht.

Es ist das einzige WAS geht.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.597
@Trabant:

Auf was genau beziehst du dich wenn du meinst dass die (Wiki) Leaks Menschenleben kosten würden?
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
Ja, ich finde es toll, dass Wikileaks sich nicht anmaßt zu entscheiden was der Bürger wissen darf und was ihn verunsichern könnte...

Du meinst allerdings bestimmt andere Menschenleben als ich - glaub nicht das Wikileaks eine Gefahr für menschen Darstellt, die von Hellfire Einschlägen umgeben sind. :unknown:

Demnach darf sich aber Wikileaks anmaßen über andere ihr Leben zu entscheiden in dem Wissen das die veröffentlichten Papiere anderen Menschen ihr Todesurteil bedeutet. Würden die Papiere nicht veröffentlicht würde auch keiner sterben müssen. Spielt Wikileaks nicht Gott in dieser Situation?

Welche Menschen ich meine ist nebensächlich denn irrelevant weil es ja Wikileaks nicht interessiert sonnst würden sie ja Zensieren.
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@Trabant:

Welche Menschen sollen da den nur dran sterben ??? Bits and Bytes Töten keine Menschen ...

Also wer soll da ums leben kommen ?
 
Oben