• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Aufrüstung des PCs (derzeit Radeon RX 480 und Ryzen 5 3600x)

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
Hallo,

ich habe die nächsten Monate einige Taler zur Verfügung und möchte meinem System etwas gutes tun. Wichtig ist mir das Kosten/ Leistungs-Verhältnis.

Ein komplett neues System möchte ich noch gute 2 Jahre vor mich hinschieben ;) Schwerpunkt liegt auf Full HD (Death Stranding, Cyberpunk usw.). Derzeit läuft alles einwandfrei, aber ev. möchten einige künftige Spiele ja etwas mehr an Leistung. Zudem mache ich mit dem PC auch etwas Mucke (DAW inkl. einiger VST Instrumente) und Videobearbeitung (DaVinci), alles nur im Hobbybereich.

Ich überlege einen Ryzen 5 5600X zu kaufen oder einen Ryzen 7 5700X. Das Mainboard (AM4) kann beides. Mitte/ Ende des Jahres dachte ich dann an eine neue Grafikkarte. Das Netzteil reicht derzeit völlig aus - hoffe das bleibt auch mit einer neuen Grafikkarte.

Mein System:

AMD Ryzen 5 3600X
16GB Corsair DDR4-3000 CL15 Dual Kit
Asus Radeon RX 480 Strix OC 8GB
ASUS Prime B350-Plus
be quiet! 480 Watt

Am System hängen 3 SSDs und 1 M.2 SSD

Zu welcher CPU und/ oder Grafikkarte würdet ihr mir raten und reichen die 16GB noch eine Weile?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sibi

Schwabe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.528
Ort
Stuttgart
Mit dem 5700X machst nix falsch. Kannst dir auch mal den 5800X3D anschauen.

16GB werden im Gaming aktuell dünn. Solltest auf 32GB gehen.

Grafikkarte: 4060 Ti, oder 4070.
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #3
OK.. mein Board kann nur PCI Express 3.0 sehe ich grad. Ist das mit einer neuen Grafikkarte problematisch bzgl. Leistungseinbußen?
 

Mäxchen

lustiger Kumpane

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
298
Ort
am liebsten im Zelt
Nicht wirklich. Die Festplatte kommt normalerweise eh nicht hinterher, die Daten schnell genug zu lesen. Deine SSD ist ja naturgemäß eh maximal eine gen3. Auch ansonsten merkt man es selten bis gar nicht.
Ich würde als AMD'ler aber eher zur 6750xt oder 6800xt raten.
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #5
OK, schaue ich mir an. Mir ist vorallem ein ähnlicher Stromverbrauch zu meiner jetzigen Karte wichtig. Ich möchte nicht unbedingt noch ein neues Netzteil kaufen müssen ;) Den 5700X habe ich schon einmal bestellt für 144 Taler, sollte genügen. Bzgl. GraKa schaue ich noch. Hatte bisher immer AMD, aber die 4060 Ti ist so schön klein und effizient im Verbrauch.
 

Sibi

Schwabe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.528
Ort
Stuttgart
Es geht um den PCIe X16 Anschluss für die Grafikkarte. Nicht um den Anschluss der NVME SSD.
 

Mäxchen

lustiger Kumpane

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
298
Ort
am liebsten im Zelt
Joa, und die Spitzen-Geschwindigkeiten dieses Anschlusses werden meistens nur erreicht, wenn neben der normalen Last gleichzeitig der VRAM neu gefüllt wird und diese Daten kommen von der SSD.
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #8
Grad mal recherchiert. Es gibt wohl minimale Einbußen mit pci-e 3.0, zumal die 4060 ti nur 8 Lanes hat, was bei 4.0 keine Rolle spielt im Gegensatz zu 3.0.

Nun stellt sich mir eine weitere Frage: mein Viewsonic TFT hat AMD feesync, kein Gsync. Dann lieber eine AMD Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sibi

Schwabe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.528
Ort
Stuttgart
Würde mich nicht auf deinen jetzigen Monitor allein konzentrieren.
FULL HD ist schon ne alte Technik :p
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #10
Jaja... ;) Mein DLP Beamer an der Wand hat auch "nur" Full HD bzw. eigentlich HD Ready :D Läuft auch schon gute 15 Jahre und Frau und ich sind voll zufrieden. Verstehe aber was du meinst ;)

Mein OS startet sowieso "nur" von einer internen SATA SSD, nicht per M2 Slot. Ich nutze einen analogen Schalter in der Front um zwischen 2 OS SSDs (vor Start des PCs) zu wechseln. Eine für das Gaming (derzeit Win10) und eine für Audio/Video/Grafik (Win11). Ist so ein selbst gebastelter Kippschalter.

Gibt es denn eine vergleichbare AMD Karte zur 4060 Ti, die ähnlich im Stromverbrauch ist? Die AMD Varianten schlucken mir alle zu viel Strom im Vergleich zur 4060 TI, die mir immer symphatischer wird.
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #12
Ich bin ja auch ein Nappel... In meinem PC steckt eine Sapphire Radeon RX 6600 XT Pulse OC Gaming DDR6, keine RX 480. Hatte ich Ende 2022 bereits getauscht. Die RX 480 hatte ich hier aus meiner Signatur übernommen (jetzt korrigiert) ;) Sorry, streut Asche auf mein Haupt.

Mit der GraKa komme ich dann sicherlich noch eine Weile hin und dann ist sowieso irgendwann der Umstieg auf AM5 oder höher unabdingbar.

Nun habe ich hier also den Ryzen 7 5700x zum Einbau liegen. Ev. irgendwann noch ein Update auf 32GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mäxchen

lustiger Kumpane

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
298
Ort
am liebsten im Zelt
Na, das ist ja ein Glück. Ich sollte wohl auch mal wieder in meinen Rechner gucken. Vielleicht hat sich da ja eine 4090 versteckt.
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #14
So ist das, wenn man in der IT arbeitet.. Überall Komponenten mit lauter kryptischen Bezeichnungen, dass man den eigenen Rechner nicht mehr auf dem Schirm hat 😂
 

takota

El Duderino

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
83
Ort
berlin
  • Thread Starter Thread Starter
  • #15
So... ein überraschender Inflationsausgleich seitens des Arbeitgebers steht an. Da also nun doch einige Taler bei mir locker sitzen geht der 5700X zurück. Ich will nach reiflicher Überlegung kein Geld mehr in das AM4 Board stecken...

Ich möchte nun wie folgt zuschlagen (Das Netzteil soll ein Straight Power bequiet 12 mit 850W werden.) Die 6600XT nutze ich vorerst weiter und rüste ev. in den kommenden Jahren bei der GraKa auf. Mein Gehäuse (ein Nanoxia Deep Silence 1) übernehme ich - nicht stylisch, aber funktionell.

1715956979216.png


Gibt es hier berechtigte Einwände? ;) CPU Kühler geht günstiger, ja, der NH-D15 hats mir aber angetan. Oder ist das Quatsch in Anbetracht der CPU?

Blinki Blinki mag ich nicht. Das Gehäuse hat keine Glaswand.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sibi

Schwabe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.528
Ort
Stuttgart
Kühler kann man nehmen, wenn man will. Messe vorher nochmal ab, ob du genug Platz im Gehäuse hast.

Ansonsten passt die Config :cool:
 

Toastbrot

NGBler

Registriert
6 Feb. 2015
Beiträge
367
Kommt wahrscheinlich zu spaet, aber warum den chromax.black anstatt des normalen? Da kannst ~10 euro sparen
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Weil schwarz in schwarz dezenter ist als ein weißer oder blanker Kühler; könnte ich mir vorstellen. Und auf 10 Euro wird es nun auch nicht mehr ankommen. :D
 
Oben