• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Kleine Aussetzer beim Gas geben.

Gipsy

Sheld0r

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
580
Moin Leute,
ich dachte ich frag erstmal hier, vielleicht ist ja der ein oder andere Mechaniker unter euch oder hat schon mal ein ähnliches Problem gehabt.
Muss noch dazu sagen, dass ich kein Schrauber bin und auch keine Fachkenntnisse besitze ;)
Mein Auto ist ein Hyundai Coupe GK (FX) und hat nun schon 11 Jahre auf dem Buckel.


Sooo... zum Problem.
Während ich Gas gebe merke ich kleine Aussetzer beim Beschleunigen... es handelt sich nur im Millisekunden und ist kaum zu spüren.
Beim anfahren ist nichts, auch wenn ich nur vorsichtig Gas gebe tritt es nicht auf. Sobald ich etwas doller drauf drücke passiert es allerdings des öfteren während des Beschleunigungsvorgangs.

Ist nicht so ganz einfach zu beschreiben, das Auto ruckelt nicht und eventuell merkt man es auch als Beifahrer nicht. Es fühlt sich für mich als Fahrer eher so an als würde ich für eine Millisekunde vom Gas gehen...
Ansonsten keine Geräusche oder ähnliches.

Was könnte das sein? Irgendwas Richtung Luftfilter? Lambdasonde? Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von der Thematik ;)
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht....


Es mag zwar beim Fahren nicht schlimm sein aber falls sich dadurch was ankündigt würde ich es gern beheben (lassen) bevor noch mehr kaputt geht.
 

Falcon

Einfach hier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
98
Als ich genau das bei einem Skoda Fabia erlebte, hatte ein Marder die Zündkabel angeknabbert.
 

Registriert
23 Juli 2013
Beiträge
268
Wie schon gesagt. Zündkabel, evtl zündkerzen, da es bei hoher last auftritt, vllt der spritfilter.

Diesel oder benziner ? Das sollten wir zuerst klären :D
 

kesrith

Mönch

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
144
vermutlich Kriechstrom an den Zyndkabeln... Kontrolliere mal ob es an den
Zyndkabeln irgendwo blitzt:
(dabei etwas Gas geben bis der Motor in dem
Drehzahlbereich dreht wo es ruckelt)

Achte auf Verletzungsgefahr bei laufendem
Motor, Kühlergebläse, Keilriemen und vor allem
der Zyndstrom, die Zyndanlage steht bei Betrieb unter Hochspannung!)


Schaue nach kleine Fünkchen im Zündungstakt der betroffenen Zylinder,
die Richtung Motorblock springen.
Falls die Kiste noch einen Verteiler hat gehört der ebenfalls
zu den Verdächtigen. Verteilerdeckel öffnen (schwärzlich-gräuliche Kriechspuren?)
und mit Kriechöl
einsprühen - oder gleich tauschen, kostet nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gipsy

Sheld0r

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
580
  • Thread Starter Thread Starter
  • #6
Okay Danke schonmal.

Also vermutet ihr alle etwas in Richtung Zündkabel / Kerzen. Da hätte man ja eventuell schon mal einen vernünftigen Anhaltspunkt :)
 

HerrMaulwurf

Neu angemeldet

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
149
Ort
/home
Hatte ich bei meinem 2er Golf auch gehabt. Drei Tage später lief das Teil dann wie ein Russentraktor, weil ein Zündkabel hin war.
 

Diesel_

Schadstoffstarke Zone

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.297
Ort
Chapter 38
Bei unrunden Leerlauf oder sägen, tendiere ich pauschal auf ein schwergängiges Leerlaufregelventil evtl. aber auch geringe Falschluft.

@Mad: Hast du mal deinen Motorkennbuchstaben bitte?
 

Tedious

Habs überlebt
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
1.922
Ort
Hesse d.Gottes Gnade
Wäre ein Indiz für die angesprochene versiffte Drosselklappe. Äußert sich denn durch einen unrunden Leerlauf.

@BruderMad: fix rausschrauben, sauber machen. Idealerweise per VCDS neu anlernen (lassen), denn schurrt er wieder wie ein Kätzchen ;)
 

Tedious

Habs überlebt
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
1.922
Ort
Hesse d.Gottes Gnade
Schau mal im Motortalk nach, da gibt es eine Userliste VCDS nach Regionen. Manche Freundlichen machen das auch mal zwischendurch für einen Obolus in die Kaffekasse ;) Falls du aus dem Taunus bist kannst Du auch bei mir vorbeikommen, gibt auch nen Kaffee ;)
 

Keule

Neu angemeldet

Registriert
23 Juli 2013
Beiträge
50
Das Problem mit den Aussetzern hat der Hyundai i30 meiner Freundin auch, der ist allerdings erst ca. 1 Jahr alt. :unknown:
 

Sh0rrty

Neu angemeldet

Registriert
23 Juli 2013
Beiträge
20
Ort
127.0.0.1
@Keule: Wenn dein i30 erst 1 Jahr alt ist würde ich zum Freundlichen fahren und das Checken lassen, hast ja noch Garantie.

Zu den minimalen Aussetzern während des Beschleunigens, möchte ich mich nicht festlegen, da es bei den Heutigen elektronischen Mechanismen es kaum möglich ist es ohne Testgerät zu sagen.
Aber ich würde als erstes auf LMM oder Lambdasonde tippen, allerdings kann es bei solch "kleinen" Aussetzern auch einfach was total anderes sein.
Zündspule, Zündkerze oder Zündkabel würde ich fast ausschließen, da es sich auch in anderen Situationen/häufiger bemerkbar machen müsste.

Allerdings ist es über Ferndiagnose immer sehr schwer ohne es wenigstens 1x selber erlebt zu haben.
 

Der3Geist

always feed the fish

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.702
Ort
Hessen
Eventuell sollte man mal den Fehlerspeicher auslesen.
Ich hatte es schon gehabt,das Leichte Ruckler durch ein Defektes AGR Ventil zustande kommen.
 
Oben