• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Netzwelt] Wie werde ich zum Hacker? DigitalKultur.TV befragt Unnex

unnex-ghandy-digitalkulturtv.png

In der vierten Folge von DigitalKultur.TV wird der Penetrationstester und Aussteiger aus der deutschen Hacker-Szene Unnex befragt. Es geht um Sicherheitslücken in populären Webseiten wie Spiegel Online, der Telekom, ICQ, PayPal, GuteFrage, MyVideo und viele andere. Wir fragten Matthias Ungethuem: Wie kommt es zu den teils kritischen Lücken, warum unternehmen die Unternehmen so wenig dagegen? Auch reden wir mit ihm im Audio-Podcast und dem Video-Interview über Anonymous, DDoS-Angriffe als Protestform, Skript-Kids und vieles mehr.

Das Video kann man sich hier anschauen. Der einstündige Audio-Podcast ist hier bei SoundCloud zum Anhören und für den Download verfügbar.
 

enteo

Boardente™

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
3.659
Ort
ngb
Interessanter Artikel und super Video. Danke. :)

Den Podcast zieh ich mir mal rein, wenn ich Zeit habe.
 

Ghandy

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.069
  • Thread Starter Thread Starter
  • #23
Ja, genau. Ich habe ihn eingeladen.
 

TRON2

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.217
Interessantes Gespräch, mit einem sympathischen jungen Mann. Unterhaltsam, sowohl als auch, der Teil in dem deutlich erkennbar ist, dass kein Wissen aus erster Hand vorliegt, dennoch zu Spekulationen angeregt wird.:)

Wie genau ich nun ein Hacker werden kann und warum das nicht so funktioniert wie in den Filmen, weiß ich zwar immer noch nicht. Ist vllt. aber auch nicht schlimm, denn es gibt Menschen, die sich damit auszukennen scheinen und die man fragen kann. Ob sich eine Person jedoch einem code of conduct tief verpflichtet fühlt oder systemkritische Aufgaben taktisch übertragen werden können, sollte selbstverständlich gründlich überprüft werden.
 

Ghandy

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.069
  • Thread Starter Thread Starter
  • #27
Bei mir zickt im Moment der Google Chrome herum, mit Firefox lässt sich das Video aber problemlos abspielen. (Mac OS X)
 

MingsPing

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
345
Ah, Firefox spielt es tatsächlich ab... seltsamer Fehler von Chrome.
Danke Ghandy
 

schippox

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
69
Ort
Im WWW
Gutes Video, hätte gerne noch mehr gehört.....und nochmal danke an Ghandy dass du den Schritt hierher auch gegangen bist. Für mich bist du fester Bestandteil von g:B und nun ngb.
 
Oben