• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? - mit Bewertung!

Trolling Stone

Troll Landa

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
24.865
Ort
Trollenhagen
Casper Van Dien, Max Rüdlinger, David Schofield, Kel Matsena, Almar G. Sato, and Alice Lucy in Mad Heidi (2022)

Mad Heidi

2022

Alice Lucy, Max Rüdlinger, Casper Van Dien

Der Film handelt von Heidi, die in einer alternativen Version der Schweiz lebt. Diese wird von dem von Käse besessenen Diktator Meili regiert, der gerne mit ganz speziellem Käse die Weltherrschaft an sich reißen möchte. Doch Heidi hat etwas dagegen, nachdem ein unsägliches Verbrechen von Kommandant Knorr begangen wird, der bereits ihre Eltern auf dem Gewissen hat.

Der Film ist nur für Erwachsene, da er diverse brutale Szenen hat, auch wenn diese recht unrealistisch aussehen.

Ich habe drei Reminiszenzen an andere Filme erkannt: Starship Troopers (wen wundert's auch bei Teilnahme von Caspar Van Dien), Reservoir Dogs und Herr Der Ringe (wobei das vielleicht etwas weit hergeholt ist, kA). Bestimmt gibt es noch andere, aber das waren die, die ich erkennen konnte.

Der Film ist einfach nur grotesker, launiger Schrott, was er auch sein will, hat natürlich seinen Charme und witzige und absurde Szenen. Man könnte ihn mit Kung Fury vergleichen..

10/10 Bier
 

Trolling Stone

Troll Landa

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
24.865
Ort
Trollenhagen
Und noch einen Film geschaut, der ähnlich sinnlos ist, aber älter.

Arnold Schwarzenegger in Phantom Kommando (1985)

Phantom Kommando
  • 1985
  • Arnold Schwarzenegger, Rae Dawn Chong, Alyssa Milano
Den hab ich immer vor mir hergeschoben, dann auch vergessen. Aber dank eines YouTube-Clips wieder in Erinnerung gerufen worden und nun wollte ich ihn endlich mal sehen.
Einer meiner Lieblingsfilme mit Arnie war auch immer Last Action Hero. Phantom Kommando ist definitiv die ultimative Vorlage für diese Satire gewesen, wobei Phantom Kommando an sich schon pure Satire ist, wenn auch ungewollt.

Karikatureskes Schauspiel, hanebüchene Action, sinnlose Dialoge, Oneliner zum Fremdschämen oder Kaputtlachen, je nachdem.

Und das Finale des Films setzt nochmal voll einen oben drauf.

10/10 Bier
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.260
Ort
Auf der Durchreise
Matrix Resurrections hat es vor kurzem zu Prime geschaffte. Ich wusste vorab nur, dass er nicht besonders gut sein soll. Da ich aber ohnehin nie ein Fan der Matrix Trilogie war, da also auch keine Erwartungshaltung dran geknüpft ist, ich auf der anderen Seite aber seit John Wick einen kleinen Keanu Reeves Crush entwickelt habe, hatte ich also nichts zu verlieren.
Der Film beginnt auch eigentlich sehr stark. Da wäre einmal Neos Ringen mit sich und seiner vermeindlichen Psychose, die Gespräche mit seinem Psychater, die Andeutungen eines Nervenzusammenbruchs usw. Auch der Loop-artige Alltagstrott kommt gut rüber. Dazu viele kleine Details, die man schnell mal beiläufig verpassen könnte, wie seine unterschiedlichen Spiegelbilder.
Der ständige Bruch der 4ten Wand und Diskussion auf der Metaebene hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Filme existieren in dieser Welt als Videospiele, und viel wird darüber geredet, warum Matrix damals Erfolg hatte, was die IP ausmacht, was an ihr ikonisch usw. Das kommt zuweilen auch recht selbstverliebt rüber, nichtsdestotrotz hat es mir gut gefallen, denn Matrix war damals schließlich auch ein gewisses Phänomen.

Der Absturz kam für mich ab dem Punkt, an dem Neo aus der Matrix aufwacht. Und ich dann gemerkt habe, dass 80% des Films sich darum drehen, den Love Interest zu retten (etwas, das mich auch an Tenet gestört hat) und es wortwörtlich um die Macht der Liebe geht.
Das bisschen Reststory hat mich auch nicht bekommen können, da ich, wie eingangs erwähnt, nie ein großer Matrix Fan war und die Filme nur damals jeweils ein einziges Mal geschaut habe. Ich kenne keine der sonstigen Figuren mehr und könnte im Leben nicht sagen, wie genau der 3te Teil nun endete, und was es damit auf sich hatte. Entsprechend sorgen sämtliche Erklärungen bei mir nur für gleichgültiges Achselzucken.
Darüber hinaus ist es auch nicht leicht, ein 20 Jahre altes Phänomen nochmal neu in der heutigen Zeit anschubsen zu wollen. Da wird die Bullet Time nochmal etwas überzeichnet, Neo macht gefühlt alle 5 Minuten seinen "Halte Kugeln mit der Handbewegung auf" Move, und die obercoole Lack und Leder Mode war damals, wenn wir ganz ehrlich sind, schon zum Augen rollen. Mit New Morpheuse gehen sie damit nochmal in eine andere überzeichnete Richtung, was bei mir aber auch keinen Anklang fand. Und bei all den Camoes - kein Hugo Weaving?! Boo!

Unterm Strich: Keanu sieht hot aus, und wer will darf gerührt eine "Sie lieben sich!!!" Träne verdrücken. Ansonsten: Eh.

3/10 süße, schwarze Katze, die viel zu selten zu sehen war

Kleines PSA: Auch wenn man den Film auf Deutsch guckt, muss man Untertitel aktivieren. Viele der Dialoge werden in Thai geführt, die man dann einfach nicht versteht, da es leider keine integrierten Untertitel dafür gibt.

Beim Schauen der The Continental Filme ist mir im übrigen aufgefallen, dass es sich hier vielmehr um einen komischen Bug bei Amazon handelt. Man muss die Untertitel einmal während des Films einschalten, kann sie aber direkt wieder deaktivieren und von da an tauchen sie wie vorgesehen bei Dialogen in Fremdsprache auf. :m
 

Trolling Stone

Troll Landa

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
24.865
Ort
Trollenhagen
Die Continental Miniserie mit drei Folgen hab ich auch durch. Fand ich sehr unterhaltsam und überzeichnet, so wie die John Wick Filme. Man darf es einfach nicht ernst nehmen, dass die Antagonisten erst agieren, wenn sie im Bild sind und wenn der Protagonist sich auf sie konzentriert. Und es wird immer schön daneben geschossen. :D

Ich fühlte mich dadurch etwas an Kill Bill erinnert. :T

7/10
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.260
Ort
Auf der Durchreise
Ich fand sie tatsächlich ein wenig... egal? Ein paar coole Kämpfe hier und da, ansonsten wirkte es mehr wie "einer unter vielen", quasi was man alles schon so kennt und erwarten würde.
Zudem hatte ich nicht das Gefühl, dass dem John Wick Universum was nennenswertes hinzugefügt wird. Zwar ganz nett, Winstons und Charons Anfänge zu sehen, aber dann hört es auch schon ziemlich auf. Stattdessen wird eher mit den Geschwistern und ihrem Kung Fu Laden ein neues Fass aufgemacht, zu deren Story man gefühlt den nächsten Ableger raushauen könnte.
Die Filme sind alles andere als schlecht, aber hatten für mich nicht so das gewisse Etwas, das ich bei der Hauptreihe empfunden habe.
Großes Lob aber an Winston, der wirklich sehr gut getroffen wurde. Die Art und Weise passt gut zum "späteren" Winston.
 
Oben