Och, sag nicht, der Wadenbeißer meldet sich hier. Wolltest ihn doch ignorieren?Ich mag halt kein Hollywood mehr, na und?

Hallo liebe Userinnen und User,
nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.
Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.
Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.
Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.
Och, sag nicht, der Wadenbeißer meldet sich hier. Wolltest ihn doch ignorieren?Ich mag halt kein Hollywood mehr, na und?
NeinTja junge Leute machen halt das imdb aus
Ich mag auch eher kein Hollywood.Ich mag halt kein Hollywood mehr, na und?
Ich habe was HdR und HotD angeht Troll Accounts Youtube Kritik Empfehlungen geguckt. Und genau die sagen mir man verpasst nichts, wenn man die Serien nicht guckt.
Das Umschalten hab ich im Kino jetzt nicht bemerkt. Bei den 10 für die Technik geh ich problemlos mit. Die 6 für die Story sind äußerst gutwillig bewertet.Technisch war Avatar 2 absolut brilliant, die Story fand ich eher meh... Was mich leider mehrfach irritiert hat, ist das Umschalten zwischen HFR und 24 Bildern. Ich würde ihm eine 8/10 geben.... 10 für die Technik und 6 für die Story.
Wahrscheinlich um wieder so einen amerikanischen Brawl da rein zukriegen, sonst wärs ja kein Hollywood. Eine reine Komödie ohne Gewalt? Ne das geht nicht in den U-S-A.Der Film übertreibt stark den Konflikt mit der Studentengruppe
Der Militärhistoriker Sönke Neitzel hält den Film für „fehlerhaft, klischeebeladen und wenig authentisch“. Dass der General beispielsweise zwei Stunden vor der Kapitulation den Gegenangriff befehle, bezeichnet Neitzel als eine „Karikatur“ und unsinnige „Erzählung von der bösen Generalität und den armen Soldaten, die geopfert werden“. Bei einer Szene, in der bei den Franzosen Soldaten aus Nordafrika auftauchen, gebe der Film eine Diversität vor, die „historisch schlicht falsch“ sei, da es in der französischen Armee eine „klare Rassentrennung“ gegeben habe. Allgemein komme im Film praktisch nichts davon vor, „was die Forschung über das Kriegsende, die mangelnde Moral und den Rückzug ab dem 18. Juni herausgearbeitet“ habe. Für die im Film gezeigten Kampfszenen „hätte man sich sicherlich mehr militärischen Rat einholen müssen“. Neitzel weiter: „Es gab Flammenwerfer, es gab Infanterie, es gab Maschinengewehre und so weiter. Aber die Komposition, die sie in diesem Film daraus machen, finde ich ziemlich schwach.“[42]
In Deutschland erhielt der Film mehrere schlechte Kritiken, so schrieb die Süddeutsche Zeitung unter anderem: „Kein Buch ist so gut, dass man daraus nicht einen schlechten Film machen könnte“.[40] Weiter kritisierte Hubert Wetzel, dass der Film mit der Romanvorlage wenig gemein habe. Berger habe nach Belieben Figuren hinzugefügt, zentrale Charaktere und Szenen dagegen weggelassen und den Schluss so verändert, dass Titel und Inhalt keine Verbindung zueinander mehr hätten.[41]