• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

The Leftovers (HBO) by Damon Lindelof

Tourgott

für immer™

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
640
The Leftovers



Gestern bei HBO gestartet. Ich war lange Zeit nur vorsichtig optimistisch, denn Lindelof hat schon vor Monaten angekündigt, dass das Geheimnis um das Verschwinden der Menschen nie aufgeklärt werden wird. Gestern habe ich nun aber doch den Pilot angeschaut und ich bin begeistert.

Hier ein Review zur ersten Folge: http://www.serienjunkies.de/news/leftovers-pilot-review-60799.html

Prädikat: sehr empfehlenswert (bisher)
 

Tetr4

Neu angemeldet

Registriert
10 Nov. 2013
Beiträge
251
Sehr seltsame Serie.

Von der Grundstimmung erinnert sie mich stark an "Under the Dome".

Wirklich viel ist ja nicht passiert in der Pilotfolge.

Die 2 Folge werd ich mir noch ansehen und dann entscheiden, ob ich weiter gucken werde oder nicht.
 

Lokbob

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
495
Folge 2
Kevin scheint ja ziemlich am Rad zu drehen. In der Folge heute schien es so als hätte die Tochter den Mystery Man auch gesehen und ihm das Bier abgenommen.
In Wirklichkeit hat sie glaube ich einfach nur dem Vater an der Tür das Bier abgenommen und dann gefragt wer an der Tür war, weil er so davor stand. Der wird definitv langsam verrückt.
Am Ende war der Bagel aber doch in der Maschine hängen geblieben - vielleicht also doch nicht.

Und was zum Teufel ist mit Laurie los - Mann und Kinder sind noch da und trotzdem hat sie ihr altes Leben über Board geschmissen um sich der GR anzuschliessen.
Diese ganze rapture die sie durchlebt scheint selbst zugefügt zu sein.

Glaube irgendwie auch nicht das Holy Wayne irgendwelche heilenden Kräfte hat.
Er ist wohl eher sowas wie ein guter Psychologe, der die schwäche der Person dann nutzt um sie irgendwie sexuell zu missbrauchen.
Ich glaube Wayne soll Lucifer representieren.

Nora spielt glaube ich auch in falsches Spiel, sie scheint der tragische Held zu sein der seine ganze Familie verloren hat, plant aber ich denke irgendwas dunkles.
 

Janosch

Neu angemeldet

Registriert
6 Aug. 2014
Beiträge
544
Ort
Berlin
Also mich reißt die Serie ziemlich mit!
Von den Neustarts in diesem Jahr reiht sich The Leftovers bei mir hinter Fargo und True Detective ein. Der Plot ist ziemlich undurchsichtig und gibt einem eine Menge Rätsel mit, ohne dabei allzusehr ins Mystische abzudriften. Das man nach 5 Folgen im Grunde immernoch keinen Plan hat was abgeht ist irgendwie interessant und lässt auf eine längere Laufzeit der Serie hoffen (Daumendrücken für die US-Quoten!).
Das von den Autoren ein Aufklären des "Verschwindens" nicht geplant ist, finde ich ziemlich positiv. Die Serie konzentriert sich darauf zu zeigen, wie die Betroffenen und darüber hinaus die Gesellschaft auf so ein Ereignis reagieren. Mit diesem Fokus ist die Serie meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg.

@Lokbob:
Der Myster Man ist ja nun nicht mehr so mystery. Mittlerweile gab es einige Szenen in denen er von anderen wahrgenommen wurde und ist nun nur ein neu Zugezogener.
Von den Personen ist Laurie bisher wirklich die rätselhafteste. Es wird zwar angedeutet, dass sie jemanden verloren hat (das abgeknickte Foto mit einem Mann zwischen 30 und 40 Jahre alt), aber momentan wird man daraus noch nicht wirklich schlau. Es könnte ihr Bruder oder ein Liebhaber gewesen sein, aber wegen sowas lässt man doch seine Kinder nicht im Stich, wär für mich jedenfalls unrealistisch. Ein weiterer älterer Sohn kann es kaum gewesen sein, denn dafür sind Kevin und Laurie eigentlich zu jung. Mal schaun, ob die erste Staffel da noch etwas Licht hineinbringt.
 

Lokbob

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
495
Die letzten beiden Folgen waren wirklich stark.

Folge 5
Wer hat Gladys wohl an den Baum gefesselt und gesteinigt? Ich denke das war die GR selber und den letzten Stein hat Patti geworfen.
Am anfang der Folgen haben die beiden wohl irgendwas ausgemacht - Vielleicht sollte das ganze die Aufmerksamkeit der Behörden wecken.

Zuerst dachte ich Nora hätte Dreck am stecken, aber seit der letzten Folge glaube ich das nicht mehr. Wayne hat ihr scheinbar wirklich geholfen, das der irgendwelche Kräfte hat glaube ich aber immernoch nicht.

Patti verfolgt aber aufjedenfall irgendein größeren Plan.
 

Janosch

Neu angemeldet

Registriert
6 Aug. 2014
Beiträge
544
Ort
Berlin
Hmmm also...

...beim jetzigen Stand denke ich das nicht. Wenn es irgendeinen Hinweis auf eine Rivalität zwischen den beiden um die Führung der GR gegeben hätte, dann wäre das ein Motiv, aber so einen Hinweis hab ich zumindest nicht bemerkt. An sich will der Kult ja weiter wachsen und an Einfluß gewinnen (Stichwort Erwerb der Kirche), insofern wäre eine Aufmerksamkeit durch die Behörden zum jetzigen Zeitpunkt kontraproduktiv. Das sie aber irgendeinen größeren unschönen Plan verfolgt denke ich auch. Ich denke es stecken eher wütende Bürger dahinter, die Angst vor dem Kult haben oder Angehörige an den Kult verloren haben und hoffen so eine Auflösung der GR zu bewirken.
 

Tommeke

Neu angemeldet

Registriert
5 Aug. 2014
Beiträge
57
Ort
OWL
Also, was ich so aus den ersten Folgen mitgenommen habe: Die Serie ist anders! Jede einzelne Episode bisher drehte sich um eine einzige Person und diese bekam eine Menge Zuwendung. Es ist kein ausgeglichener Cast, wo alle irgendwie relativ gleichviel Zeit auf dem Bildschirm hatten. Genau dadurch bekommen die Charaktere aber Tiefe, Profil, man versteht sie. Einzig Kevin wird bisher in allen Episoden recht häufig gezeigt. Jetzt hat man schon zu 3-4 Leuten eine echt starke Bindung, weil man so viel über sie weiß. Das passiert in vielen anderen Serien erst nach 2-3 Staffeln, nicht schon nach 5 Folgen. Das ist etwas besonderes und ich lasse mich überraschen, wie sich das ganze noch entwickelt! Bisher machts auf jeden Fall Spaß. :)
 

Tourgott

für immer™

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
640
  • Thread Starter Thread Starter
  • #9
Die Serie ist anders! Jede einzelne Episode bisher drehte sich um eine einzige Person und diese bekam eine Menge Zuwendung. Es ist kein ausgeglichener Cast, wo alle irgendwie relativ gleichviel Zeit auf dem Bildschirm hatten. Genau dadurch bekommen die Charaktere aber Tiefe, Profil, man versteht sie.

Ever heard about Lost? ;)
 

Janosch

Neu angemeldet

Registriert
6 Aug. 2014
Beiträge
544
Ort
Berlin
@Tommeke:

Lieber Tommeke,
so sehr ich deine Begeisterung teile (The Leftovers ist sicher einer der stärksten Neustarts dieses Jahr), liegst du mit deiner Analyse aber ziemlich daneben.

Es ist eben mitnichten so, dass wir viel über die Charaktere wüssten und dadurch eine starke Bindung entstehen würde. Was The Leftovers bisher ausmacht ist doch gerade, dass die Protagonisten für den Zuschauer ein Rätsel sind. Die Serie füttert die Zuschauer nun wahrlich nicht mit Wissen: Was ist eigentlich zwischen Kevin und Laurie passiert? Wen hat Laurie verloren? Was will die GR? Wie wird in der GR Gemeinschaft erzeugt? Wie konnte Megan angeworben werden? Was soll die Raucherei? Wer ist Wayne und was hat er vor? etc...
Diese Liste an Fragen könnte man derzeit noch lange fortführen. Das Nicht-Erzählte ist es, was bisher den größten Raum in der Serie einnimmt und zum Faszinosum wird!

Mit Lost (selbst komplett gesehen) ist die Serie übrigens mitnichten vergleichbar. Bei Lost ist der Schauplatz ein sozialer Mikrokosmos Insel, in dem es um das Überleben bzw. Lösen der im Jetzt anstehenden Aufgaben geht. Dort ist die Geschichte der Charaktere nur sekundär von Relevanz und dort wo diese Relevanz hergestellt wird, werden die Motive der Handelnden durch ausführliche Flashbacks auserzählt.
 

smouie

Neu angemeldet

Registriert
16 Aug. 2013
Beiträge
149
Ort
Hannover
Gehört davon schon, aber nie geschaut. Kann also nicht sagen, ob es dem hier verwendeten Prinzip ähnelt. :p

Jep, ähnelt dem ;) Wenn die Serie auch nur halb so gut ist, wie Lost, dann kanns nur geil werden! Werde mir nachher mal ne Folge angucken. :) Danke für den Tip und den Thread!
 

Tourgott

für immer™

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
640
  • Thread Starter Thread Starter
  • #13
Gehört davon schon, aber nie geschaut.

Große Sünde.

Jep, ähnelt dem ;) Wenn die Serie auch nur halb so gut ist, wie Lost, dann kanns nur geil werden! Werde mir nachher mal ne Folge angucken. :) Danke für den Tip und den Thread!

Ist halt auch von Damon Lindelof, allein deshalb muss es sich schon dem Vergleich mit Lost stellen. Ich muss allerdings sagen, dass ich aufgrund von Zeitmangel von The Leftovers noch nicht so viel gesehen habe wie ich wollte.
 

Lokbob

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
495
Wtf, was für eine Folge.

Folge 8
Siehe da ich hatte recht, die GR hat Gladys selber getötet. :p
 

Tommeke

Neu angemeldet

Registriert
5 Aug. 2014
Beiträge
57
Ort
OWL
Wtf, was für eine Folge.

Folge 8
Siehe da ich hatte recht, die GR hat Gladys selber getötet. :p

Die haben aber auch perverse Pläne:
Wenn ich das richtig deute, werden am Memorial Day, wenn alle weg sind, die Attrappen in die Häuser gelegt. Wofür sollte diese Firma sonst vorgestellt worden sein und die GR haben überall Kleider rumfliegen. In den Säcken aus dem LKW sind bestimmt diese echt aussehenden Puppen, die dann in die Kleider gesteckt werden. Dafür wurden auch die Bilder geklaut aus den Haushalten, um die bauen zu lassen.
Echt kranker Scheiß! Ich hoffe, das ergibt Sinn, wie ich das gerade zusammengefasst habe. :D
 

Janosch

Neu angemeldet

Registriert
6 Aug. 2014
Beiträge
544
Ort
Berlin
@Lokbob: ja haste Recht behalten.. Ich weiss noch nicht so recht was ich von dieser Entwicklung halten soll. Dramaturgisch sicherlich spannend, aber ein Stück Plausibilität geht leider abhanden, da die Philosophie der "living reminders" dadurch finde ich konterkariert wird..

@Tommeke: Darauf wird es wohl hinaus laufen, leider..
leidet hier aber auch die Plausibilität der Serie wieder. Auch wenn ich kein Detailfetischist bin, aber ein bißchen Mühe im "explaining" sollte man sich schon machen. Die einzelne Puppe kostet ja 40.000$, wie wir von dem Hersteller persönlich erfahren haben (der Typ im Hotel). Im Haus liegen mindestens 20, wenn nicht mehr herzustellende Personen, von der ausgelegten Kleidung abgeleitet. Macht in Summe ungefähr eine Millionen Dollar. Nun wird ein Umschlag mit einem Bündel von 100$ Scheinen übergeben, welches großzügig geschätzt 10.000$ sein könnten. Mal abgesehen von diesem Detailfehler finde ich hätte man an irgendeiner Stelle aber mal andeuten müssen, wie sich die GR eigentlich finanziert? Denn keiner von denen arbeitet mehr, aber sie kaufen ständig neue Häuser, zuletzt sogar die Kirche und dann haben sie mal eben noch eine knappe Million einfach so über.. das ist schon ein wenig arg erklärungsbedürftig.
 

Tommeke

Neu angemeldet

Registriert
5 Aug. 2014
Beiträge
57
Ort
OWL
@Lokbob: ja haste Recht behalten.. Ich weiss noch nicht so recht was ich von dieser Entwicklung halten soll. Dramaturgisch sicherlich spannend, aber ein Stück Plausibilität geht leider abhanden, da die Philosophie der "living reminders" dadurch finde ich konterkariert wird..

@Tommeke: Darauf wird es wohl hinaus laufen, leider..
leidet hier aber auch die Plausibilität der Serie wieder. Auch wenn ich kein Detailfetischist bin, aber ein bißchen Mühe im "explaining" sollte man sich schon machen. Die einzelne Puppe kostet ja 40.000$, wie wir von dem Hersteller persönlich erfahren haben (der Typ im Hotel). Im Haus liegen mindestens 20, wenn nicht mehr herzustellende Personen, von der ausgelegten Kleidung abgeleitet. Macht in Summe ungefähr eine Millionen Dollar. Nun wird ein Umschlag mit einem Bündel von 100$ Scheinen übergeben, welches großzügig geschätzt 10.000$ sein könnten. Mal abgesehen von diesem Detailfehler finde ich hätte man an irgendeiner Stelle aber mal andeuten müssen, wie sich die GR eigentlich finanziert? Denn keiner von denen arbeitet mehr, aber sie kaufen ständig neue Häuser, zuletzt sogar die Kirche und dann haben sie mal eben noch eine knappe Million einfach so über.. das ist schon ein wenig arg erklärungsbedürftig.

Das habe ich mich allerdings auch gefragt. Wie wird der ganze Laden eigentlich finanziert. Die Kosten für die Kippen kommen ja auch noch hinzu, bei hunderten von Kettenrauchern, die da auf einem Haufen leben. Und was da an Papierkosten entsteht, wenn keiner (nagut, fast keiner ;) ) seinen Mund aufkriegt. Alles Dinge, die in der Menge auch wieder ordentlich ins Geld schlagen. Zwar nicht zu vergleichen mit diesen Puppen, aber Alles in Allem müssen die nen echt großzügigen Gönner haben, um das alles zu realisieren.
Man darf ja nicht vergessen, dass es diese Gruppierungen über die kompletten USA verteilt gibt und es insgesamt tausende Mitglieder sein müssen. Und wer weiß, ob ÜBERALL in den Staaten solche Puppen ausgelegt werden?! Das wäre aber bei den Kosten noch unrealistischer. Das wurde ja auch nicht gesagt, ob das jetz eine Initiative genau dieser Gruppierung ist, oder eben doch national festgelegt...
 

Lokbob

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
495
Verdammt, war schon gehyped das Staffelfinale zu gucken - leider erst nächste Woche. :(
 

Janosch

Neu angemeldet

Registriert
6 Aug. 2014
Beiträge
544
Ort
Berlin
Jep, das hab ich vorher gesehen und mir deshalb die aktuelle Folge aufgehoben um nächste Woche zum Finale dann doppelt beglückt zu sein :)
 

GrayFox

NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
113
Endlich, heute ist es soweit. Freue mich schon. :3
An der Stelle Danke an Tourgott für den Faden, der mich erst auf die Serie aufmerksam machte. Hat mir von der ersten Folge an sehr gefallen und ich hoffe, dass es eine zweite Staffel geben wird. War mal was anderes.

Ray Donovan geht auch weiter.
 
Oben