- Registriert
- 14 Juli 2013
- Beiträge
- 6.835
Hallo zusammen,
öffentlicher Handel hier im Board ist laut Regeln ja nicht erlaubt. Allerdings wurde ich nun gefragt, ob es möglich wäre, vielleicht alte Hardware zu verschenken. Schließlich sind wir hier ja alle Bastler, jeder hat einen Schrank Bastelkram daheim und freut sich über neuen Bastelkram. Vieles ist ja oft viel zu schade zum Wegwerfen. Nach kurzer interner Diskussion sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass prinzipiell erstmal nichts dagegen sprechen würde und es einen Versuch wert wäre.
Allerdings geht das Ganze nicht ganz ohne Regelwerk:
Bitte beachtet:
Hier im Board sind wir alle anonym. Von der Boardleitung wird keinerlei Garantie für diesen "Marktplatz" übernommen. Die wahre Identität eines Benutzers ist für uns nicht nachvollziehbar. Solltet ihr also auf eines der Angebote hier eingehen wollen, ist es Euch selbst überlassen, ob ihr genügend Vertrauen dem Anbietenden gegenüber habt.
Wenn ihr Datenträger oder Geräte mit Datenträgern anbietet, solltet ihr die darauf befindlichen Daten möglichst unwiederbringlich löschen (= Datenträger überschreiben). Auch Geräte ohne direkt offensichtliche Datenträger (im Sinne von HDD/SSD) haben möglicherweise einen Flashspeicher und sollten auf Werkszustand zurückgesetzt werden, z. B. Router.
Diese Regeln sind nun eine erste Version und können jederzeit noch angepasst werden, falls ein Bedarf eintritt. Kritik, Anregungen und Ähnliches dürft ihr gerne im passenden Feedbackthread platzieren.
öffentlicher Handel hier im Board ist laut Regeln ja nicht erlaubt. Allerdings wurde ich nun gefragt, ob es möglich wäre, vielleicht alte Hardware zu verschenken. Schließlich sind wir hier ja alle Bastler, jeder hat einen Schrank Bastelkram daheim und freut sich über neuen Bastelkram. Vieles ist ja oft viel zu schade zum Wegwerfen. Nach kurzer interner Diskussion sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass prinzipiell erstmal nichts dagegen sprechen würde und es einen Versuch wert wäre.

Allerdings geht das Ganze nicht ganz ohne Regelwerk:
- Verschenker schreibt öffentlich grob worum es geht. Beschenkter meldet öffentlich im Thread Interesse an. Verschenker sagt im Thread zu und nimmt das Angebot nach erfolgreichem Verschenken heraus (z. B. mit [STRIKE][/STRIKE]). Bei mehreren Anfragen zu einem bestimmten Gegenstand ist es dem Verschenker überlassen, an wen er verschenkt.
- Adressaustausch, Versand/Versandkosten, Selbstabholung, etc. danach per PN unter den Beteiligten. Die Pakete können direkt vom Beschenkten per Onlinefrankierung (DHL/Hermes) frankiert werden, falls gewünscht.
- Das Angebot soll von Boardies für Boardies sein. Heißt: Für Verschenker gilt keine Beitragsgrenze. Beschenkte sollten mindestens zwei Monate registriert sein und 25 Beiträge haben um Nachhandel zu verhindern (z. B. schenken lassen -> eBay).
- Bilder der angebotenen Gegenstände sind ausdrücklich erwüscht, allerdings keine Pflicht. Gleiches gilt auch für eine Postleitzahl (erste zwei Ziffern beispielsweise, z. B. 68xxx) zur groben Eingrenzung für Selbstabholer.
Bitte beachtet:
Hier im Board sind wir alle anonym. Von der Boardleitung wird keinerlei Garantie für diesen "Marktplatz" übernommen. Die wahre Identität eines Benutzers ist für uns nicht nachvollziehbar. Solltet ihr also auf eines der Angebote hier eingehen wollen, ist es Euch selbst überlassen, ob ihr genügend Vertrauen dem Anbietenden gegenüber habt.
Wenn ihr Datenträger oder Geräte mit Datenträgern anbietet, solltet ihr die darauf befindlichen Daten möglichst unwiederbringlich löschen (= Datenträger überschreiben). Auch Geräte ohne direkt offensichtliche Datenträger (im Sinne von HDD/SSD) haben möglicherweise einen Flashspeicher und sollten auf Werkszustand zurückgesetzt werden, z. B. Router.
Diese Regeln sind nun eine erste Version und können jederzeit noch angepasst werden, falls ein Bedarf eintritt. Kritik, Anregungen und Ähnliches dürft ihr gerne im passenden Feedbackthread platzieren.
Zuletzt bearbeitet: