• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Reisethread 2023

Jolinamarie

Neu angemeldet

Registriert
23 Juli 2023
Beiträge
8
Ort
London
Hallo zusammen! :)

Zuerst einmal ist es sehr interessant, von euren Reisen mitzulesen.
Auch ich war dieses Jahr schon einige male unterwegs.
Ich war im Juni in Mumbai, Anfang-Mitte Juli war ich in Dubai -- beides beruflich.
Ich finde, dass beides total tolle und sehenswerte Städte sind, aber ich denke einige können mit bei dem Punkt zustimmen, dass man auf einer Geschäftsreise wenig Zeit hat, die Städte tatsächlich zu besichtigen.
Ich finde aber, dass es das Team nochmal mehr zusammenschweißt, gemeinsam zu Reisen -- ich bin beide male mit drei MitarbeiterInnen gereist.

Ich finde, dass Mumbai deutlich mehr sigtseing bietet, als Dubai.
Dubai hat man recht schnell abgearbeitet, in Mumbai hätte ich nach den 8 Tagen nochmal deutlich länger bleiben können! :-)

LG
Lina
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.395
Ort
/dev/null
Glückwunsch. Durch Mumbai hatte ich als Rucksacktouri nur mal einen kurzen Zwischenstopp. Das ist 20 Jahre her.

Heute geht's bei mir für 10 Tage nach Brasilien (São Paulo + Recife). :)
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.874
Gerade 12 Tage Malediven im Frühjahr 2024 gebucht :T
 

U.S.C.H.

Slayer

Registriert
28 März 2016
Beiträge
1.464
Ort
South of Heaven
So bin gestern zurück aus Namibia gekommen. Ich liebe Afrika.

Erstmal muss ich schauen was ich noch an Bildern auf dem Handy habe da die Lufthansa es geschafft hat von 3 von 4 Leuten unserer Gruppe die Koffer zu verschlampen bzw. stehen die angeblich noch in Frankfurt rum (dazu kommen noch 2 Gewehrkoffer). Leider ist natürlich auch die Kamera im Koffer.

Wir wurden vom Nashorn mit Kalb angegriffen, haben ein Babyzebra (1 oder 2 Wochen alt) gerettet. Der kleine Hengst heißt nun Erwin und 3 von uns sind nun Paten von Erwin. Es gibt jede Menge zu erzählen, hoffentlich kann ich Euch einen Einblick davon geben innerhalb dieser Woche. :)
 

U.S.C.H.

Slayer

Registriert
28 März 2016
Beiträge
1.464
Ort
South of Heaven
Also was soll ich erzählen? Die Lufthansa ist scheiße, zumindest scheint es davon abzuhängen wo man fliegt. Als Beispiel in Berlin konnten wir einen unserer Reisegruppe in die Lufthansalounge reinquatschen... weil ja die Business ausgebucht war und er kein Ticket mehr kriegen konnte.

Dennoch haben die erstmal von Berlin nach Frankfurt einen Flug bzw. 2 zusammen geschmissen weil die Maschinen halbvoll waren, ich weiß Klima blub, aber mir egal. War halt suboptimal für den Anschlussflug, vor allem als uns dann erklärt wurde 2 Maschinen wurden zusammengelegt, daher gibt es nicht genug Essen für alle. Das haben Sie uns dann doch noch angeboten, wohl weil irgendwer sein Essen nicht wollte. Aber wir sind nicht das Schwein also haben wir abgelehnt.

Letzendlich haben wir den Anschluss nicht geschafft weil die Maschine wohl Probleme beim Einzug der Klimaanlage hatte, flogen um 8Uhr morgens statt 22Uhr abends was dazu führte, dass wir halt um 18/19 uhr angekommen sind statt morgens um 7/8 so hatten wir halt leider einen Tag weniger.

In Windhuk (Hauptstadt) angekommen waren wir alle müde vom Flug ( am Tag lässt es sich beschissen pennen). Dort durch die Customs etc. pp. und wir wurden von dem Inhaber unserer Lodge empfangen. Die Koffer ab in den T3 aus dem Baujahr 8x ... ging es ein paar hundert Kilometer weiter zu der Lodge. Dort die Koffer ab aufs Zimmer und ein paar Bier getrunken mit anschließendem Abendessen. Tag 1 fin.

Ich lasse mal die Jagderfolge aus weil es leider Leute gibt, die da 0 Verständnis für haben. Ungeachtet dessen dass die Länder dort unten mit Hilfe der Trophäenjagd ihren Wildbestand regulieren konnten und das Wild sich zu besseren Beständen erheben konnte. Quote vom Lodgeinhaber, schafft die EU ein Verbot vom Import von Trophäen, wird deren Wildbestand binnen einem Jahr gewildert werden. Da diese Tiere welche die Leute angeblich so lieben dann halt eben nur noch Fleisch ist und nichts weiter. Wenn ich mich nicht komplett irre, hatte Botswana mal die Jagd auf Wild komplett verboten aber dies wurde rückgängig gemacht da dies nur negative Folgen für Tier&Mensch hatte.

Nun haben die Tiere eben wert, klar gibt es auch Wilderungen aber die Leute haben einen Anreiz dagegen vorzugehen.

Wilderei soll sogar ab und an von Politikern gefördert werden, klar der Farmer bietet das Fleisch von Rindern für 100€ an und die WIlderer eben für 50€. Die Korruption ist in Namibia enorm wie in fast allen Ländern dort unten. Da werden Anti-Wilderei-Taskforces aus dem Boden gestampft und die schaffen überhaupt nichts, vielleicht weil die führenden Köpfe deligieren können wo die arbeiten und die Wilderer dann eben in andere Regionen schicken. Unabhängige Gruppen gegen Wilderei von den Einwohnern zeigen da weitaus bessere Erfolge. Problem ist halt nur, dass die festgenommenen Menschen gegen 50€ Kaution gleich wieder rauskommen da Sie Hunger hatten.

Genießt etwas Landschaft von diesem wunderschönen Land.

20230920_101331.jpg


20230920_095034.jpg


20230920_101704.jpg


20230920_115645.jpg


20230920_115704.jpg


Das sind übrigens Gemeinschaftsvögelnester (funny word) wo hunderte von Vögeln leben, ein Paradies für Schlangen.
20230920_143408.jpg

Schlangen haben wir keine gefunden und unser Guide, welcher literally 24/7 im Jahr dort unterwegs ist mit 60+ kann die Kontakte mit Giftschlangen (wo Sie ihn hätten beißen können) an einer Hand abzählen. Also keine Angst und nur zu, da sollte nichts passieren.

20230921_115159.jpg


Das ist im Zentrum von Windhuk, der Hauptstadt, ein wunderschöner Park, leider ist dieser für weiße Menschen nicht zugänglich bzw. schon allerdings wird dort alles aus einem rausgeschüttelt was geht von daher macht man besser einen Bogen drum. Lasst Euch nicht täuschen von Sicherheitspersonal oder Polizei was umher wandern tut, die gucken im Fall der Fälle eher weg und selbst ist der Mann oder die Frau.

IMG-20230918-WA0016.jpg


Kommen wir nun zum Brecher unserer Herzen, Erwin.

IMG-20230919-WA0016.jpg


Der Kleine stand bei Kühen rum, ja die Farmer dort haben auch Rinder allerdings eher so ein paar je Hektar wegen dem was die Tiere an Futter benötigen. Erwin stand dort rum und wir dachten, vielleicht haben wir seine Herde einfach nicht gesehen und die kommen bestimmt zurück insbesondere natürlich die Mutter. Das wäre das Beste für das kleine Zebra. Da wir uns nicht zu sehr einmischen wollten und wir gerade auf dem Rückweg waren ( Ruhezeit 12/ 12:30 - 15 wegen den Temperaturen) haben wir gesagt, lassen wir das Zebra in Ruhe. Ein paar Stunden später als wir wieder rausfuhren, stellten wir fest, dass Erwin weiterhin dort stand. Nun folgte er allerdings einer schwarz-weißen Kuh und wollte vom Euter trinken da er wohl Hunger hatte, dies hat ihm die Kuh natürlich nicht gestattet. Andere Rinder haben Erwin weggeschoben und er verstand nicht warum andere Kälber trinken durften und er nicht.

Die Herde war weg und kam nicht um Ihn zu holen, uns war klar entweder wir fangen ihn oder er wird den Tag/Nacht nicht überleben. Wahrscheinlich wäre er mit den Rindern mitgelaufen und dann wegen Müdigkeit entweder zusammen gebrochen oder hätte sich schlafen gelegt und wäre von Schakalen etc. pp geholt worden. Also haben wir Ihn via Hand eingefangen, auf den Buggy gehoben und zur Lodge gebracht. Dort wurde ein provisorisches Gatter errichtet, wie Ihr unten sehn könnt werden Strohballen dazu genutzt das ganze so zu gestalten, dass er sich nicht selbst verletzen kann bei einem Ausbruchversuch.

Anschließend bzw. während das Gatter errichtet wurde, wurde natürlich der Tierarzt angerufen um sich das Rezept für die Milch zu holen. Da braucht man ein bestimmtes Mischungsverhältnis von Eigelb zu Milch etc.pp.. dabei wankte sein Verhalten zwischen probieren auszubrechen und einschlafen durch Streicheln.
Wichtig war noch ihn vorsichtig vom Wagen zu kriegen damit er sich nicht irgendwas bricht. Die erste Flasche trank er direkt leer und bis heute kriegt er noch die Flasche. Jedes Mal wenn wir anschließend zum Gatter gingen, kam er direkt ran und saugte am Finger und war begierig auf Liebkosungen/ Zuneigung.

20230922_182756.jpg


Am selben Tag haben wir beschlossen die Patenschaft für Erwin zu übernehmen. Da Probleme immer auftauchen können, die Farmer können es sich nicht leisten die Tierarztkosten für jedes Tier zu übernehmen. Wahrscheinlich werde ich fragen ob ich Ihn kaufen kann, damit er auch getagged wird und nie geschossen wird (gut wenn der liebe Gott ihn holt, kann man nichts machen aber ich werde probieren dies so lange wie möglich rauszuzögern und kehre nächstes Jahr zurück). Er wird nun nach und nach in größere Gatter gelassen und kommt zu ein paar verstoßenen Kälbern, hoffentlich findet Erwin dort den ein oder anderen Freund und ist nicht mehr alleine bis er irgendwann frei gelassen wird und Anschluss bei anderen Bergzebras finden kann.

Mal schauen Lufthansa will via Kurier meinen Koffer zustellen, ich bin gespannt. Bei einem Mitglied wurde die Powerbank gesprengt weil dies wohl eine grobe Widrigkeit war. Ob die auch meine Kamera gesprengt haben? Ich hoffe nicht, wir werden sehen.

€dit:
Kleines Update, die Lufthansa hat mir meinen Koffer via GLS zugestellt und ich werde die Tage anfangen die Bilder zu bearbeiten. Bitte versteht auch wenn ich Bilder von den Fütterungen von Erwin habe usw.. sind dort oft unsere Gesichter etc. pp. zu sehen und die will ich dann nicht wirklich ins Netz stellen.

IMG-20230919-WA0028.jpg


Es ist nun meine zweite Reise nach Afrika, ich kann diesen Kontinent nur empfehlen aber Achtung es macht süchtig, da es eine komplett "andere Welt" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben