• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

NGN vs. Bitstrom - hä? (I-Net zu langsam, Noob am Start)

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
Der ein oder andere mag mich schon ein wenig weinen gehört haben, ich habe zZ Spaß mit Vodafone und meinem Internet.

Seit Jahren 6000 DSL mit guten Werten, Downloads mit 700 kbs. Anfang diesen Jahres auf 16k DSL hochgestuft. Auch da Tarif ausgereizt, alles gut.
Seit einem Monat plötzlich konstant zu langsam; ich bin aktuell froh, wenn ich überhaupt die alten 700 kbs erreiche.

Rasch stimmte man mir bei Vodafone zu, dass das zu langsam sei. Nach einer Weile hatte ich dann einen Telekom-Techniker in der Bude. Der steckt den Finger in die DSL-Buchse - seiner Messung nach kommt hier alles gut an, er schiebt die ganze Schuld auf die Box. Bei dem Modell (Easy Box 904) sei das auch total gängig, dass die nach einer Weile einen Fehler entwickeln, der die Daten über große Umwege schickt, wodurch das I-net langsam wird.
Box getauscht bekommen, aber keine Besserung.

Wieder das Gespräch mit Vodafone gesucht. Der Typ schien ehrlich bemüht, hielt die Box-Theorie des Technikers für Quatsch (Was auch meine Erfahrung in der Vergangenheit war - es war noch nie die Box), hat die Leitung über ein paar Std beobachtet und mich dann wieder angerufen.
Fazit: die Leitung gibt halt nicht mehr her.
Warum zuvor alles top war, aber jetzt plötzlich nicht mehr, wusste er aber auch nicht wirklich zu beantworten. (Vielleicht muss die jetzt mehr Leute versorgen als zuvor und schafft das nicht mehr. Oder so.)
Aber eine Lösung hatte er stolz wie Oskar für mich parat: Zur Zeit würde mein Anschluss über NGN laufen. Taufrisch sei seit dem 03.11. aber Bitstrom am Haus verfügbar, und das wäre besser und auch viel schneller. Ich solle mich an den Kundenservice wenden, dass die mir da ein Angebot machen. (Es soll wohl darauf hinauslaufen, dass ich mich auf 50k hochstufen lassen, das nächst höhere. Weil er auch so schön sagte, es würde sich preislich nicht so viel für mich tun.)

Mir stellen sich jetzt ca eine zillion Fragen. ZB warum der Telekom-Techniker nicht auch schon zu dem Schluss gekommen ist, sondern meinte, hier kommt alles gut an, die Box ist schuld. Was hat er denn da genau gemessen? Und müssten nicht alle anderen Wohnungen hier im Haus dann ähnliches Schneckentempo haben?
Aber vor allem verstehe ich nicht wirklich, was das alles bedeutet; was das heißen soll, statt NGN jetzt über Bitstrom zu laufen. Und warum muss ich dafür einen neuen Vertrag aufsetzen? Können die das nicht einfach so switchen? Am Verteilerkasten was umkabeln oder so?
Mir sagt das ehrlich gar nichts.
Wenn ich meine Verfügbarkeit bei Anbieter X prüfe, sagt mir da auch keiner, was ich am Ende bekokmme. NGN, Bitstrom, ADSL, VDSL..?

Wie glaubwürdig klingt seine NGN-Bitstrom Theorie? Was bedeutet der Wechsel für mich, was passiert da?
(Natürlich habe ich die Schlagwörter gegooglet und "verstehe" sie in der Theorie so gesehen. Aber was das unterm Strich wirklich in der Praxis bedeutet, entzieht sich mir.)
Ich möchte zumindest ein Grundgefühl von Verständnis haben, bevor ich da weitere Gespräche suche.
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Kannst Du das auf einen bestimmten Zeitraum eingrenzen, wo es langsam ist oder ist es konstant zu langsam?
Vodafone DSL abends langsam - onlinekosten.de Forum

Vodafone behandelt seine DSL-Sparte mittlerweile eher stiefmütterlich, seit sie das Kabelnetz haben. An der Übergabeschnittstelle zur Telekom wird zu wenig Kapazität gebucht, weswegen es abends Überlastprobleme geben kann.

Der Telekom-Techniker wird sich nur die DSL-Werte angeschaut haben und da der Fehler sehr wahrscheinlich nicht zu suchen.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #3
Konstant langsam, wie geschrieben. Seit Minimum einem Monat 24/7. Die Langsamkeit kann dabei in sich selbst schwanken, aber quasi nur zwischen "langsam" und "noch langsamer".
In Zahlen ausgedrückt: Als ich noch 6er DSL hatte, war ich immer bei 7.1 Mbit/s Downlaod lt Box. Mit meinen jetzigen Problemen schwanke ich zwischen 5.X und 6.X. Der beste Wert, den ich mal kurzzeitig erreichen konnte war 7.0. Genauso ist es aber in Einzelfällen auch schon bis auf 4.X abgestürzt.
(E: Und das ganze eben trotz jetzigem 16er DSL, is klar.)
 
Zuletzt bearbeitet:

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Ich hab mir jetzt gerade die Easybox 904 angeschaut. Ich kenne das Teil und weiß, was den Telekom-Techniker daran gestört hat. Das blöde Ding ist uralt und zu einer Zeit entwickelt worden, wo noch ISDN State of the Art war. Soweit kein Problem, denn die viel später aufgekommenen Annex J Anschlüsse wurden per Software nachgerüstet und funktionieren grundsätzlich auch mit der Box.

Problem ist, dass die Box einen fest eingebauten DSL-Splitter und ISDN-NTBA hat. Ist nun so eine Box an einem modernen Annex J Anschluss angeschlossen, so misst die galvanische Leitungsprüfung der Telekom einen Kabelfehler. Wenn der Telekom-Techniker nun seine Routinetests laufen lässt, wundert er sich etwas, wenn so eine Box angeschlossen ist.

Technisch gesehen funktioniert der Anschluss trotzdem. Allerdings verlierst Du mit diesem Router durch den fest eingebauten Splitter einiges an Upload. Statt sonst möglichen bis zu 2,6 MBit/s erhältst Du nur noch so 1,4 MBit/s.


Nichtsdestotrotz hat das nun mit dem Problem, was Du beschreibst, nix zu tun. Hat Dein Router die Möglichkeit, die DSL-Informationen auszulesen?
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #5
Hat Dein Router die Möglichkeit, die DSL-Informationen auszulesen?
Keine Ahnung?
Also ich habe eine ausführliche DSL Status Anzeige

DSL Mode​

ADSL / ISDNADSL2+ Annex B

DSL Status Information​

KonfiguriertAktuell
Line Status---Show Time
Link Type---Interleaved path

Bit Rate​

DownstreamUpstream
Aktuelle Datenrate5.7 (Mbps.)0.9 (Mbps.)

DSL-Daten​

DownstreamUpstream
SNR Margin4 dB5 dB
Leitungsdämpfung34 dB23 dB

Fehlerzähler​

Indicator NameDownstreamUpstream
xDSL FEC Error0185292
xDSL CRC-8 Error474
ATM HEC Error4120
Und ein Tracing Tool gibt es. Da kann man auswählen:
WAN
WAN/Data
WAN/Voice
WAN/IPTV
LAN/WLAN1
WLAN2

Sieht so aus auf der Oberfläche der Box (Bsp Bild aus dem Netz, sieht bei mir aber eigentlich auch so aus):
Unbenannt6.PNG
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Besonders gut läuft der Anschluss nicht. Da stimmt irgendwas nicht. Das ist kein Überlastproblem in dem Fall und wird sich sehr wahrscheinlich auch durch eine Umstellung auf L2-BSA (ohne Technik-/Portwechsel) nicht ändern.

Ob es sich durch die Umstellung auf VDSL verbessern würde, kann man von der Ferne nicht abschätzen. Wenn der alte Anschluss noch über das Kupfer-Hauptkabel läuft und das mit der Umstellung wegfällt, dann könnte es sich verbessern. Sonst wahrscheinlich eher nicht.
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.781
Ort
in der Zukunft
Ein wenig relevant ist der Upload schon, Herr nachdem was noch für ein Ping dazu kommt. Die Antwort das die einzelnen TCP Pakete angekommen sind müssen ja raus. Ich weiß leider nicht genau wie viel Download genau wie viel up erzeugt - aber rund 1mbit ist halt echt nicht viel...
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Ich hab das mal grob ausgerechnet vor einiger Zeit. Gerade bei Kabelanschlüssen ist das Verhältnis teilweise extrem. Bei 1000 MBit/s down zu 50 MBit/s up kam ich ungefähr grob darauf, dass man fast den ganzen Upstream braucht, will man den Downstream voll ausnutzen.

Bei dem Verhältnis hier mach ich mir da wenig Sorgen. Nein, der DSL synchronisiert nur mit unter 6 MBit/s. Da geht nicht mehr durch dann.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #9
Ob es sich durch die Umstellung auf VDSL verbessern würde, kann man von der Ferne nicht abschätzen. Wenn der alte Anschluss noch über das Kupfer-Hauptkabel läuft und das mit der Umstellung wegfällt, dann könnte es sich verbessern. Sonst wahrscheinlich eher nicht.
Das verstehe ich jetzt wieder nicht ganz.
Bei DSL bietet Vodafone Minimum 16 an, die nächste Stufe wäre dann 50. Ist das dann automatisch VDSL?
DSL muss es auf jeden Fall bleiben, Kabel geht nicht.

Und was er da ursprünglich von NGN und Bitstrom erzählt hat - wie spielt das da noch rein? Ergibt das irgendeinen Sinn?
 

Fetzi

Bekannter NGBler

Registriert
29 Sep. 2021
Beiträge
2.624
Ich denke bis 16k NGN DSL, 50k ist bitstream VDSL.
Ob dir das was bringt oder ob VDSL dann einfach auch schlecht läuft kann man dir wahrscheinlich nicht zu 100% sagen.
Was man dir aber sagen kann ist, dass du dann wieder 24 Monate Laufzeit hast.
Womöglich kommst du jetzt auch per Sonderkündigung aus dem Vertrag und kannst bei einem anderen Anbieter über check24, verivox oder ähnliches DSL 50k oder mehr günstiger abschließen.
Dann vielleicht sogar direkt bei der Telekom, dort würde ich dann die Chance das man dich auf einen Anschluss schaltet der gescheit funktioniert als höher einschätzen.
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Ich denke bis 16k NGN DSL, 50k ist bitstream VDSL.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Das kommt immer darauf an, bei welchem Vorleister Vodafone einkauft und ob sie nicht ggf. sogar eigene Technik im Hauptverteiler haben. Da dort ein Outdoor-DSLAM vorhanden ist, könnte der ADSL2+ sowohl vom Outdoor-DSLAM (L2-BSA) oder z. B. vom Telekom-DSLAM (L2-BSA) im Hauptverteiler oder vom Telefonica-DSLAM oder gar Vodafone-DSLAM im Hauptverteiler kommen. Vodafone kann sich im Prinzip bei allen genannten einmieten, sofern vorhanden und sogar bunt mischen wie sie wollen.

50.000 ist in jedem Fall VDSL, denn mit ADSL2+ ist das auch gar nicht möglich. Da der Outdoor-DSLAM sehr wahrscheinlich nicht von Vodafone ist, müssen sie sich auf jeden Fall bei dem Anbieter einkaufen, dem der Outdoor-DSLAM gehört (sehr wahrscheinlich Telekom). Mit viel Glück ist das Kupfer-Hauptkabel kaputt und der alte Anschluss lief noch über das Hauptkabel. Das fällt dann aber weg, sobald der Anschluss auf den Outdoor-DSLAM migriert wurde. Liegt der Fehler woanders, so wird es ggf. bleiben und müsste trotzdem noch gesucht werden. Sehr wahrscheinlich wird er mit VDSL aber dann offensichtlicher.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #12
Ok, betrachten wir das ganze nochmal von einer anderen Seite.
Ich bin ja nun wahrlich nicht der einzige Mieter hier, und in meinem W-Lan Bereich sehe ich auch andere Easy-Boxen. Auf jeden Fall sind hier also noch mehr Vodafone-Kollegen. Und da, wie gesagt, Kabel bei uns nicht verfügbar ist, muss hier jeder über DSL gehen, egal welcher Anbieter.
Nun kann ich mir gut vorstellen, dass ich der einzige von uns allen bin, der nur 16er hat und alle höher. Also VDSL. Muss aber NGN sein, da der Vodafone Typ ja zu mir sagte, Bitstrom sei erst seit dem 03.11. bei uns von der Telekom eingerichtet worden.
Wenn es nicht nur an ADSL liegt, müsste dann nicht der halbe Block hier Sturm laufen, weil alles langsam ist? Wie hoch ist in dem Moment die Wahrscheinlichkeit, dass es nur mich betrifft?
Mich drängt sich auch immer wieder die Frage auf, warum der Telekom-Techniker meinte, alles käme top an.
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
War das ein Sub von der Telekom oder jemand direkt von der Telekom? Die Subs sind leider meistens schnell fertig, wenn sie nicht auf Anhieb ein Problem finden.

Ich schätze die Wahrscheinlichkeit, dass es nur Dich oder wenige andere betrifft als relativ hoch ein. L2-BSA wird es aber *vermutlich* schon länger geben. Wobei das jetzt eher Spekulation meinerseits ist.
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.781
Ort
in der Zukunft
geh doch einfach mal zu den Nachbarn ;D Oft denken Leute das ist "normal" - nutzen eh nu 10% von dem was sie gekauft haben oder kennen sich schlicht nicht aus.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #15
War das ein Sub von der Telekom oder jemand direkt von der Telekom?
Wüsste ich nicht. Ich frag mich halt einfach nur, was er denn gemessen/geprüft hat, dass er meint, da käme alles top an und der Box die Schuld gibt. Während Vodafone Probleme bei meiner Leitung erkennen will, bzw ja meint, die schaffe nicht mehr.
Hatte ja auch nachgefragt, ob er sich sicher ist, weil es noch nie die Box war und ich eher die Vermutung habe, jemand hat am Verteilerkasten irgendwas schief angeschaut. Hier wird doch recht viel ein- und ausgezogen, da ist sicher viel Verkehr mit neuem Anbieter für neuen Mieter oä. Und wenn dann jemand versehentlich an der falschen Strippe zieht? Aber er meinte ja, es muss am Router liegen, der das nachträglich verpfuscht.

Vor einigen Jährchen hatte ich auch massive Probleme, und beim letzten Mal, dass einer vorbei kam, war das definitiv ein Techniker von der Telekom. Der hat nebenbei nämlich noch ein halbes Verkaufsgespräch angefangen, wie viel alles besser für mich wäre, wenn ich bei ihnen Kunde wäre. :P
Aber immerhin hatte ich danach lange Ruhe. Naja, bis eben jetzt.
geh doch einfach mal zu den Nachbarn ;D Oft denken Leute das ist "normal" - nutzen eh nu 10% von dem was sie gekauft haben oder kennen sich schlicht nicht aus.
Hab auch schon überlegt, einen Zettel bei den Briefkästen hinzuhängen oder so. :O

Eine Kollegin hat mir heute angeboten, mir eine noch sehr neue FritzBox zu geben, dann könnte ich die mal spaßeshalber gegentesten. Ich bezweifel zwar immer noch stark, dass die Box einen Unterschied macht, aber ich bin verzweifelt, was kann es schaden?
Ansonsten wurde mir noch ein lokaler Anbieter genannt. Der ist sehr beliebt, soll gut sein (Ausnahmen bestätigen die Regel) und vor allem spottbillig. Da würde ich für den gleichen Preis, den ich jetzt zahle, 100k bekommen, und wenn dann davon auch nur die Hälfte bei mir ankommt, wäre ich schon überversorgt und mehr als zufrieden. Und mit dem VDSL sollten dann vielleicht die Probleme weg sein, toi toi toi?
Leider kann man die Verfügbarkeit nicht online prüfen, muss da wohl mal anrufen. Auf Mail wurde bis dato nicht reagiert.
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Welcher Anbieter wäre das?

Ich ging nun bisher davon aus, dass der Kabelverzweiger vor Deiner Tür von der Telekom erschlossen wurde. Kann aber auch sein, dass er durch den anderen Anbieter erschlossen wurde und sich Vodafone dort per L2-BSA einkauft. Ganz theoretisch könnten sogar mehrere Anbieter einen Kabelverzweiger mit aktiver Technik ausbauen, was aber eher selten passiert.

Was den Telekom-Techniker betrifft, glaube ich dass das eher ein Sub war und würde die Einschätzung in die Tonne treten.

Wenn Du die Fritzbox anschließt, könnte man dort die DSL-Informationen auslesen (inkl. Spektrum!). Die sind noch etwas detaillierter. Ändern an der Situation wird die Box vermutlich nix.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #17
Willy.Tel

Ich hätte nicht übel Lust, das Ganze mit Vodafone eskalieren zu lassen, dass ein neuer Techniker kommt. In der Hoffnung, bei der Mitarbeiter-Lotterie diesmal mehr Glück zu haben. Allerdings müsste ich dann minimum einen halben Tag frei nehmen, worauf ich nun wahrlich keine Lust habe.
Und wen 3tes in meine Wohnung packen ist auch doof. Zwar kann ich die Situation rudimentär schildern, aber selbst vor Ort zu sein für Fragen (zum beantworten wie stellen) wäre ja schon besser.
Eine Hoffnung wäre, dass es einhergehend mit einem Anbieterwechsel repariert wird. Oder ich habe Pech und schleppe das Problem mit und die Fehlersuche geht munter weiter.
Dass die Lage sich anderweitig löst oder durch andere Beschwerden mitrepariert wird, kann ich ja wohl vergessen.
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Spättermin nach der Arbeit nicht möglich?

Willy Tel baut afaik auch einiges selbst mit Outdoor-Technik aus. Kann gut sein, dass die Technik vor Ort auch von denen ist und nicht von der Telekom. Kann man aber nur herausfinden, wenn man die ganzen Verfügbarkeitsprüfungen abklappert.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied
Spielekritiker

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.291
Ort
Auf der Durchreise
  • Thread Starter Thread Starter
  • #19
Man kann zwischen 8-12h oder 13-17h wählen. Und wie semi-hilfreich die Techniker-Termin-Verfolgung ist, habe ich schon hier beweint.
Glaub kaum, dass man da was anderes aushandeln kann, vor allem nicht umsonst. Und als Nicht-Telekom-Kunde.

Willy würde mich versorgen, so weit bin ich nun schon mal. Stellt sich jetzt die Frage, ob und wie ich bei Vodafone weg komme. Da ich mich Anfang des Jahres hatte hochstufen lassen, haben sie natürlich auch meine Kündigungsfrist direkt gekillt. :,) Ab Dez gibt's ja dieses neue Gesetz, das sollte mir im Zweifelsfall vielleicht etwas helfen.
 

Fetzi

Bekannter NGBler

Registriert
29 Sep. 2021
Beiträge
2.624
Da ich mich Anfang des Jahres hatte hochstufen lassen, haben sie natürlich auch meine Kündigungsfrist direkt gekillt. :,
Ich könnte mir vorstellen, wenn man von 6K auf 16K hochstuft und dann aber kaum noch 6K ankommen hat man ein Sonderkündigungsrecht?
 
Oben