Alexandros
Neu angemeldet
- Registriert
- 27 Jan. 2023
- Beiträge
- 24
Guten Tag,
mein Name ist Alexandros (ja, ich bin Grieche, aber hier aufgewachsen
). Ich betreibe in Bayern einen Handyladen für Reparaturen, biete aber auch noch andere Dienste an. Ich habe aktuell einen PC, der ist aber sehr in die Jahre gekommen. Ich möchte diesen also erneuern, ich werde allerdings gleich auch ein zweites Geräte kaufen bzw. zusammen bauen lassen (Mitarbeiter PC').
Was könnte man denn da nehmen? Also klar, ich brauche natürlich keinen i7 Prozessor, es soll aber definitiv ausreichend sein, vor allem auch, was der Arbeitsspeicher angeht. Ich würde mindestens 12 GB RAM nehmen. Ich denke, DDR5 muss es nicht unbedint sein, oder?
Dann ist die Frage Intel oder AMD. Bei Office Sachen, was ja hier der Fall wäre, also Updates für die Geräte durchführen, Datenrettung etc. eben, dann Office Programme und die webbasierten Programme, um Verträge zu machen etc. Was würdet ihr da empfehlen? Ich würde pro Gerät etwa 500,00 € ausgeben, aber es muss jetzt nicht auf den letzten Cent ausgereizt werden.
Was Festplatten angeht, würde ich sagen, als OS Platte auf jeden Fall NVMe, die anderen SSD, oder?
Graphikkarte kann ich den integrierten Chip des Prozessors nehmen.
Ich hoffe, ihr könnt etwas vorschlagen. Danke, Alexandros.
mein Name ist Alexandros (ja, ich bin Grieche, aber hier aufgewachsen

Was könnte man denn da nehmen? Also klar, ich brauche natürlich keinen i7 Prozessor, es soll aber definitiv ausreichend sein, vor allem auch, was der Arbeitsspeicher angeht. Ich würde mindestens 12 GB RAM nehmen. Ich denke, DDR5 muss es nicht unbedint sein, oder?
Dann ist die Frage Intel oder AMD. Bei Office Sachen, was ja hier der Fall wäre, also Updates für die Geräte durchführen, Datenrettung etc. eben, dann Office Programme und die webbasierten Programme, um Verträge zu machen etc. Was würdet ihr da empfehlen? Ich würde pro Gerät etwa 500,00 € ausgeben, aber es muss jetzt nicht auf den letzten Cent ausgereizt werden.
Was Festplatten angeht, würde ich sagen, als OS Platte auf jeden Fall NVMe, die anderen SSD, oder?
Graphikkarte kann ich den integrierten Chip des Prozessors nehmen.
Ich hoffe, ihr könnt etwas vorschlagen. Danke, Alexandros.