• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Muss ich für Schäden am Haus aufkommen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bernd

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
849
Ich wohne in einem Apartment zur miete. Als ich hier einzog waren hier waren an den Fenster Holzklappen angebracht, diese waren schon damals in einem sehr schlechten zustand. Es war bereits als ich ein Zog ein Scharnier gebrochen. Mit der Zeit wurde es immer weiter beschädigt und inzwischen sieht es sehr hässlich aus.

Heute sagte mir die Verwaltung in einem Brief das ich mich darum kümmern solle, sonst würden sie es auf meine Kosten entfernen lassen. Meine frage, muss ich dafür zahlen? Meiner Meinung nach macht das keinen Sinn das ich dafür zahlen soll, Ist ja nicht mein Eigentum.
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Wenn es unter Klein-Reparaturen fällt dann schon. Nur ich weiss gerade nicht was du genau meinst. Aber irgendwelche Fensterreparaturen sind wohl kaum als "Klein" anzusehen.
 

Bernd

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
849
  • Thread Starter Thread Starter
  • #3
Die möchten halt das ich es wegreiße, darauf habe ich aber keine Lust. Zu viel arbeit, und am ende habe ich ja nichts davon. Da muss ich mich aus dem Fenster lehnen, dann muss ich auch noch da tum schrauben und darf am ende den Müll auch noch entsorgen, und wozu das ganze?
 

Grimwald

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
577
Ort
Zensur.
Mal Frei aus Immonet kopiert:

"Welche Mängel und Schäden sind Vermietersache?
Nach Gesetzeslage gilt: Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter die Wohnung in einem ordnungsgemäßen und fehlerfreien Zustand zu übergeben und diese während der Mietzeit zu erhalten.
Wohnungsschäden, die auf normalen Verschleiß während der Nutzung von Haus oder Wohnung zurückzuführen sind, müssen somit vom Vermieter behoben werden, wenn der Mieter seine Wohnung normal nutzt. Dazu zählen kleine Beschädigungen in der Fensterfassung, ein abgenutzter Fußboden, Schimmel, Befestigungsschäden von Nägeln oder Dübeln sowie Abnutzungen an sanitären Einrichtungen. Typische Verschleißerscheinungen sind außerdem verstopfte Rohre oder Leckagen an Leitungen. Grundsätzlich haftet der Vermieter, wenn ihn ein Verschulden an der Entstehung des Schadens trifft. Aber auch wenn der Vermieter nicht selbst verantwortlich ist, wie z.B. das Ersetzen von Fenstern, die aufgrund von Silvesterraketen zu Bruch gegangen sind, muss der Vermieter solche Mängel instand setzen."

Klingt für mich so: -> Kleines Scharnier ersetzen musst du machen. Ganzes Fenster ersetzen, Vermietersache. Nen Foto wäre nett zur Besseren Einschätzung.
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Ach ich glaub ich weiss was du meinst.

Das ist nun die Frage. Es wird ja wohl eher kosmetischen Nutzen haben. Fenster sind weiterhin dicht und funktionstuechtig. Aber ich nehme an, ohne jetzt das Mietrecht etc. genau zu kennen, dass du das selber machen kannst/darfst oder eben der Vermieter das macht, aber dich zur Kasse bittet. Ist in dem Sinne ja kein Mietmaengel. Da funktioniert halt ein Schanier an einer Holz"klappe" nicht korrekt, was aber deine ln Wohnkomfort nicht wirklich einschraenkt.

*edit:
Du meinst sowas oder?http://src.discounto.de/pics/Angebote/2012-11/368010/392528_Spiegel-mit-Holzklappen_xxl.jpg
 

Bernd

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
849
  • Thread Starter Thread Starter
  • #6
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Ich glaube ich frage einfach mal hier jemanden denn ich kenne. Danke für die Hilfe.
 

Bernd

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
849
  • Thread Starter Thread Starter
  • #8
Wenn es darauf ankommt wie aufwendig es ist dann ist es doch schwer so etwas online zu klären. Da zeige ich das lieber jemanden.

Es geht dem Vermieter darum das es hässlich aussieht weil es so krumm nach unten hängt. Es soll nicht ersetzt werden weil außer sowieso niemand so etwas am Fenster hat.
 

Skipjack

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
213
Die möchten halt das ich es wegreiße, darauf habe ich aber keine Lust. Zu viel arbeit, und am ende habe ich ja nichts davon. Da muss ich mich aus dem Fenster lehnen, dann muss ich auch noch da tum schrauben und darf am ende den Müll auch noch entsorgen, und wozu das ganze?

Bisher hast Du ja wenig Info gegeben, um was und wieviel Teile genau es sich handelt.

Für mich klingt es nach einer Mücke, die bockig zum Elephanten gemacht wird. Nur meine Vermutung: Zwei (oder wieviele?) Fenster mit jeweils zwei Holzklappen davor, die mit insgesamt 16 Schrauben befestigt sind? Den Akku-Schrauber zur Hand genommen und in 5 Minuten ist das Ding erledigt. Und die Teile kommen in den Keller und werden bei der nächsten Gelegenheit mit auf den Sperrmüll geworfen. Klingt nach ähnlich viel Arbeit, wie den Thread hier zu erstellen.

Korrigier mich, wenn es anders ist.
 

Bruder Mad

Pottblach™

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.201
Ort
Mitten im Pott!
Wenn du mal vernünftige Infos und auch ein Foto bringen könntest, könnte man dir hier bestimmt auch helfen... :rolleyes:

Btw. bist du als Mieter nicht für Außenarbeiten an der Fassade zuständig.
 

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
Anhand der Beschreibung würde ich auf Fensterläden tippen.

Also die roten Holzflügel hier:



Und die sollten eigentlich Vermietersache sein, sofern du sie nicht dort angebracht hast.
 

HanZ

Bekannter NGBler

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.061
So verstehe ich das auch, dass es sich um normale Klappläden für die Fenster handelt. Und diese sind definitiv Vermietersache, sofern nicht dein eigenes Verschulden vorliegt (durch Unsachgemäße Handhabung kaputt gemacht o.ä.)
 

Grimwald

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
577
Ort
Zensur.
Er soll einfach ein Bild machen dann kann man auch helfen. Son blödes drumherumgelabere kann ich ja richtig gut leiden. :dozey:
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Anhand der Beschreibung würde ich auf Fensterläden tippen.

Also die roten Holzflügel hier:


Und die sollten eigentlich Vermietersache sein, sofern du sie nicht dort angebracht hast.

Nee, die musst du nicht ersetzen, die sind doch noch gut.

In der Zeit, die der TS hier auf Antwort wartet, hätte ich schon 3x mein Werkzeug ausgepackt und das Ding abgeschraubt.
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Das wird ja noch besser:
Wenn er die wegmacht sagt die Verwaltung später womöglich, dass er die abgerissen hat und daher für neue aufkommen muss. Oder nach dem abreißen siehts immer noch hässlich aus wegen Rückständen oder Verfärbungen.


phreak, lies Nerephes' Beitrag noch ein zweites mal.. ;)
 

1Bratwurstbitte

gesperrt

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
1.355
Ort
aufm GRiLL (in NRW)
Sehr interessantes Thema!
Zu aller erst frage ich mal, was in deinem Wohnungsübernahmeprotokoll drin steht!?
Ist hier nichts geregelt, oder erfasst, warst du schön blöd, und hast dir vermutlich ein Eigentor geschossen...

Da es sich hier aber nicht um das INNERE der Wohnung, also den Wohnraum selbst handelt, fällt so eine Reparatur eigentlich NICHT in den Aufgabenbereich des Mieters. Es sei denn, du hast sie selbst beschädigt / kannst für den Schaden haftbar gemacht werden.
Denn solche Fensterläden dienen in erster Linie dazu, das Haus und die Wohnsubstanz zu schützen, sie erfüllen für dich als Mieter theopraktisch eigentlich keinen anderen Nutzen. Das ist wiederum Aufgabe des Vermieters solche Installationen zu Warten / Ersetzen oder an zu schaffen.
Ich vermute mal, dass es sich dabei ähnlich wie bei Regenrinnen verhalten wird. Es ist nicht statthaft, dass neue Regenrinnen den Mietern am Ende des Jahres in Rechnung gestellt werden!

Anders sieht es aus, wenn ein dämlicher Mieter Laub fegt / auf dem Dach entsorgt und dieses in die Regenrinnen schrubbt, und dadurch die Häuserfassade ( die erst Monate zuvor frisch gestrichen war ) versaut...
 

Bernd

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
849
  • Thread Starter Thread Starter
  • #17
wenn ein dämlicher Mieter Laub fegt / auf dem Dach entsorgt und dieses in die Regenrinnen schrubbt

Wer macht denn so etwas?

Ich kann mir das gerade nur etwas schwer vorstellen, fegt der Mieter laub auf dem Dach (wenn ja wieso?) oder fegt er draußen vor der Tür und mach sich dann die mühe das Laub aufs Dach zu tragen nur um es dann in die Regenrinne zu schubsen?
 

Doc Lion

Neu angemeldet

Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.201
Klare Sache: Außenfasssade ist Angelegenheit des Vermieters bzw. Verwalters. Ohne wenn und aber.

Selbst Holzfenster müsste ein Mieter nur innen streichen, nicht außen. Wenn es sich um Holzklappläden handelt, wie auf dem Bild von Nerephes, dann sowieso nicht. Aber der T.S. Bernd hat es bislang leider nicht für notwendig erachtet, das Ganze selber besser darzustellen oder zu beschreiben.

Als Mieter sollte man sowieso auch Mitglied in einem DMB Ortsverein sein (Deutscher Mieterbund).
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Die Frage ist doch eher, will ich fuer so eine Kleinigkeit, die mich 10min meiner Zeit kosten wuerde, ein Fass aufmachen und mit dem Vermieter streiten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben