• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Ich sach ma moin :-)

Antares

Neu angemeldet

Registriert
23 Juni 2014
Beiträge
3
Wollte dann auch mal kurz meinen Hans-Georg hier hinterlassen. :)

Ist für mich etwas ungewohnt, nach längerer Zeit (NGB ist min erstes neues Forum seit knapp zwei Jahren) mal wieder einen Vorstellungsthread zu schreiben, aber momentan stelle ich mich online eh ein bisschen neu auf, da sollte dann auch ein Techboard her, nur die meisten wie Dr. Windows, Heise oder Gulli haben mir entweder nicht zugesagt oder entpuppten sich als wahre Trollwiesen. Bei euch bin ich dann ironischerweise durch einen Screenshot beim Fryboyter-Blog hängen geblieben, wo der Betreiber den QupZilla-Browser vorgestellt hat und da war NGB dann offen. :D

Zu mir:
Männlich, 26 Jahre, Fernstudent aus Schleswig-Holstein (japp, ich darf mir aussuchen, von welcher Seite ich beim Klimawandel absaufen möchte :P ) und noch begeisterter Windows-Nutzer. Hab momentan Windows 7, bin mit Windows 8.x aber nie wirklich warm geworden und die aktuellen Ereignisse mit den ewigen Update-Pannen und den Gerüchten, dass Windows irgendwann in den nächsten Jahren vorrangig in die Cloud wandern soll, könnten dazu führen, dass bereits Windows 7 oder spätestens Windows 9 (da solls ja noch nicht soweit sein) mein letztes Windows zumindest auf dem Desktop sein könnte. Momentan beschäftige ich mich viel mit Linux (derzeit Linux Mint) und hab es auch teilweise schon aktiv im Einsatz, sodass meine Zukunft zumindest nach derzeitigem Stand beim Desktop zumindest dann bei Linux liegen dürfte. Ich bin da aber noch sehr im Lernprozess und probiere in der VM viel aus. :)

Jo... soweit ersma ne. :) Ich hab hier jedenfalls schon viele Bereiche entdeckt, wo ich aktiv mitschreiben will, näheren Senf von mir gibts dann also in Kürze. :)

LG Antares
 
Zuletzt bearbeitet:

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
Hiho Hans-Georg Antares :D

witzige Story mit dem Screenshot, so wird also Schleichwerbung für uns gemacht :D

Dann mal herzlich willkommen und viel Spaß :beer:
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Schleichwerbung scheint doch was zu bringen!

Willkommen im Board, und jetzt schau dass du von Fhynn die koks&nutten-Aufkleber bekommst! :D


EDIT: zum Ausprobieren würde ich eher Arch Linux empfehlen. Seeehr steile Lernkurve, aber lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.781
Ort
in der Zukunft
Willkommen in unserer kleinen - heimeligen Stube :)
... und das Windows in die Cloud wandert halte ich für ein nicht zutreffendes Gerücht ;)
 

Antares

Neu angemeldet

Registriert
23 Juni 2014
Beiträge
3
  • Thread Starter Thread Starter
  • #7
zum Ausprobieren würde ich eher Arch Linux empfehlen. Seeehr steile Lernkurve, aber lohnt sich.

Ich hatte mich aber bewusst erstmal für ein *buntu-basiertes Linux entschieden, weil ich Debian vom Hörensagen (großteils zumindest) noch am Besten kannte und ich auch erstmal sehen wollte, wie gut Linux als Desktop-OS mittlerweile wirklich ist. Arch Linux ist zur Personalisierung zwar besser und ich behalte das auch im Auge, aber zum Start ins Linuxleben wäre das so, als würde dir jemand die Formel für die kalte Fusion in die Hand drücken und du als Holzwurm sollst den Reaktor dafür bauen. ;)

Die Nachteile von *buntu hab ich letztens aber auch aus erster Hand mitbekommen, als ein guter Bekannter Elementary OS als Dual Boot neben Windows 7 installieren wollte und dabei seine gesamte Platte frittiert hat. Bin mal gespannt, ob er noch rausfindet, woran es gelegen hat, aber bisher hat er (immerhin Student marke Webentwickler und PC-Crack vor dem Herrn.... laut eigener Aussage :D ) nicht den Hauch einer Ahnung. Das macht mir bei *buntu schon etwas Angst. ;)

... und das Windows in die Cloud wandert halte ich für ein nicht zutreffendes Gerücht ;)

Wäre schön wenn, aber Satya Nadella predigt ja seine "Mobile and Cloud first"-Strategie mittlerweile wie ein Mantra und wundern, wenn Windows genau wie Chrome OS künftig mehr und mehr Rechenleistung zumindest bei großen Sachen in die Cloud auslagert, würde mich das auch nicht mehr. Würde ja auch die Hardwareanforderungen senken.

Ich werde mit Windows 8.x jedenfalls nicht mehr auf einen Nenner kommen, so viel ist sicher. Ich wills zwar nicht verteufeln, es hat ja auch Verbesserungen gebracht (dass Microsoft nach 25 Jahren mal gemerkt hat, dass ein neuer Taskmanager vielleicht doch ganz sinnvoll wäre, werte ich als historischen Erfolg :rolleyes: ), aber um mal die Startmenü-Debatte beiseite zu lassen, fehlt mir da einfach die Konsistenz zwischen Metro und Desktop, die Trennung ist noch zu stark. Aber da sieht es bei Windows 9 ja spätestens wieder etwas besser aus, wenn Apps auch in Fenstern laufen können. Aber wenn ich wechseln sollte, will ich Microsoft zumindest noch bis Windows 9 Zeit geben, mit Windows 8.x hab ich abgeschlossen.
 

mathmos

404

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.415
Bei euch bin ich dann ironischerweise durch einen Screenshot beim Fryboyter-Blog hängen geblieben, wo der Betreiber den QupZilla-Browser vorgestellt hat und da war NGB dann offen. :D

Hätte jetzt nicht gedacht, dass das wirklich funktioniert. :D

Willkommen an Board.
 
Oben