• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Heilfasten - Unterschätzte Heilkraft?

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Ich habe gestern auf Arte eine tolle Doku über das Thema Heilfasten gesehen. Angefangen hat es in Russland und langsam etabliert es sich auch im Westen. Aber nur schleppend. Ich frage mich wieso. Ist das alles Hokus Pokus und die Wirkung des Heilfastens wird übertrieben, beziehungsweise ist nur ein Placebo oder ist da tatsächlich was dran, wie in der Doku behauptet wird?

Was mich verblüffte ist die Tatsache, dass das fasten eigentlich entgegengesetzt der Intuition funktionieren soll. Normalerweise geht man ja davon aus, dass das weglassen von Kalorien den Menschen schwächt. Aber da passiert, in einem bestimmten Rahmen genau entgegengesetzt. An einer stelle war sogar die Rede davon, dass das Fasten sogar eine Chemotherapie angenehmer machen soll, da die Gene sich in der Fastenzeit ändern und die Zellen sich vor angriffen schützen. Die Krebszellen aber verlernten diesen Schutzmechanismus und sind in der Chemo anfälliger als normale Zellen. Also doppeltes Win Win.

:confused:

Hier die Doku falls es interessiert. Sehr sehr interessant.


Was ist eure Meinung dazu? Hat hier jemand Ahnung von Biologie?
 

Alfred Tetzlaff

Reaktionärer Spießer

Registriert
15 Sep. 2015
Beiträge
1.358
Ort
Wattenscheid
Im Wikipedia-Artikel ist eine Stellungnahme der DGE. die sich schlüssig für mich anhört.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) steht dem Heilfasten eher kritisch gegenüber. In einer Stellungnahme der DGE wird dem Heilfasten zwar indirekt eine mögliche positive Wirkung eingeräumt, da es „oftmals zu einer gesundheitsbewussteren Lebensführung und Änderung des Ernährungsverhaltens“ führe. „Das Heilfasten kann damit ein Impuls für die Änderung des Lebensstils und zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten sein.“ Weiter heißt es jedoch:

„Als Maßnahme für die Gewichtsreduktion wird das Heilfasten nicht eingeordnet. […] Viele positive Wirkungen des Heilfastens sind wissenschaftlich kaum oder nur ungenügend belegt. Der in Zusammenhang zum Heilfasten immer wieder genannte Begriff ‚Entschlacken‘ ist wissenschaftlich nicht begründbar. In einem gesunden menschlichen Körper gibt es keine Ansammlung von Schlacken und Ablagerung von Stoffwechselprodukten. Nicht verwertbare Stoffe werden bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr über den Darm und die Nieren ausgeschieden. Grundsätzlich sollten Heilfastenkuren nur nach vorheriger Gesundheitsuntersuchung möglichst stationär oder unter ärztlicher Begleitung durchgeführt werden. Zu beachten ist, dass durch das Fasten die Wirkung von Medikamenten beeinflusst wird und evtl. eine Anpassung/Reduzierung der Dosierung erfolgen sollte. Kontraindiziert ist das Fasten beispielsweise bei Kachexie, Anorexia nervosa, in Schwangerschaft und Stillzeit. Menschen mit erhöhtem Purinspiegel ist wegen des Risikos eines akuten Gichtanfalls das Fasten nicht anzuraten. In jedem Fall ist eine Absprache mit dem Arzt notwendig.“[3]

Die beim Fasten entstehenden Ketokörper müssen über die Nieren ausgeschieden werden. Der Harnsäurewert steigt an, was die Entstehung von Blasensteinen und Nierensteinen begünstigen kann. Da Harnsäure ein Stoffwechselendprodukt ist, widerspricht dies dem Ziel einer Entschlackung beim Fasten.
 

Kokser

Humanistischer Misanthrop

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.020

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
Ich habe mal etwas nachgelesen. Der verlinkte Artikel auf Wikipedia, also die Quelle ist gar nicht mehr vorhanden und soll auch wohl eine Stellungnahme von 2005 sein. Laut anderen Ergebnissen auf Google.

Wäre es nicht möglich, dass die Forschung mittlerweile neue Erkenntnisse hat?

Hier z.B. eine Veröffentlichung von Dr. Valter Longo

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3608686/

Soll ein anerkannter und berühmter Biologe sein. :unknown:

Professor an der Leonard Davis School of Gerontology at the University of Southern California, führend im Feld der Gerontologie
 
Zuletzt bearbeitet:

Falcon

Einfach hier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
98
In der Doku wird auch die Buchinger-Klinik in Überlingen vorgestellt, in der Fasten als Therapie für z.B. Rheuma und Arthritis angewandt wird. Dabei geht es nicht um das ominöse Entschlacken, sondern wohl darum, dass der Körper nach einiger Zeit entzündungshemmende Stoffe ausschüttet. Fakt ist jedenfalls, es geht den Leuten besser.
 

Kokser

Humanistischer Misanthrop

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.020
Wäre es nicht möglich, dass die Forschung mittlerweile neue Erkenntnisse hat?

Es ist unklar, ob Fasten dauerhafte positive Gesundheitseffekte hat, zum Beispiel bei rheumatoider Arthritis. Aussagekräftige Studien fehlen. Derzeit wird intensive Forschung auf diesem Gebiet mit seinen vielen Aspekten betrieben – bessere Studien sind in Aussicht.

Steht auch auf der Seite.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Aus Erfahrung weiß ich, daß hier und vielleicht auch schon im Board, dessen Namen man nicht nennt, solche Threads selten zu einem Ergebnis kommen. Jeder Link wird mit 2 Gegenlinks beantwortet, dann kommen die Mucki-Sportler (wertfrei), und dann zum Schluß noch der Keto Diät oder Steinzeitler.

Gerade bei diesem Thema hilft es nichts, sich im Internet um die Ohren zu hauen. Zu unterschiedlich sind die Informationen.
Bevor ihr da experimentiert, fragt Euren Arzt.

Ich selbe habe vor 20 Jahren mal nach einer Routineuntersuchung, wo die Blutwerte nicht so toll waren gedacht, da mal selbstständig gegensteuern zu müssen.
Das war keine Anstrengung für mich, weil ich zu der Zeit gerade an beiden Enden brannte. Ich war in allen Bereichen aktiv, habe Sport gemacht, keine Kalorien gezählt aber auf allen Scheiß verzichtet. Keinen Alk, kein Junk und wenig Süß. Alles Ohne Zwang. Alles im Rahmen , also kein Workoholic.

Nach einem halben Jahr beim Arzt war der gar nicht begeistert. ich hatte eindeutig Gewicht verloren, aber das Fett und die eingelagerten Gifte, die müssen auch durch die Leber.

Und auch die Gefahr von Gicht kann eine Rolle spielen. Wenn dann durch Ketone der Harnsäurespiegel zu sehr ansteigt, dann kann ein Gichtanfall extrem unangenehm sein.

Auch was ich geschrieben habe ist keine Empfehlung für oder gegen.

Aber mein Rat ist: Internet ist eine tolle Sache und manchmal steht man seinem Arzt weniger ausgeliefert gegenüber, wenn man ein wenig Hintergrund hat. Aber im Zweifelsfall experimentiert nicht mit Eurer Gesundheit mit Informationen aus dem Internet.

Ich habe das in jungen Jahren auch immer abgetan, aber im Alter rächt sich das alles zweimal.

Was rede ich, hört ja eh keiner drauf.Macht halt Eure Erfahrungen
 

Falcon

Einfach hier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
98
Das ist sicher ein guter Rat, KaPiTN. Egal was man ausprobiert, man sollte sich der Gefahren bewusst sein und wissen, worauf man sich einlässt.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Vielleicht sollte man nicht immer überlegen, was man seinem Körper Gutes tun kann und sich nicht dauernd um seine Gesundheit sorgen. Das macht nämlich krank.
 
Zuletzt bearbeitet:

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
Gerade bei diesem Thema hilft es nichts, sich im Internet um die Ohren zu hauen. Zu unterschiedlich sind die Informationen.
Bevor ihr da experimentiert, fragt Euren Arzt.

der war gut.
Wie viele Ärzte kennst du denn?
Die haben doch schon zu Themen bei denen sie sich wirklich auskennen sollten jeder eine unterschiedliche Meinung.
Wie soll das bloß bei Heilfasten aussehen?

Die Frage ist aber doch, was will man mit Heilfasten erreichen?

Ich kenne Heilfasten nur in Verbindung mit Entschlackung, Detox usw.
Und das ist halt Humbug.

Allerdings ist natürlich auch klar, für jemanden der sich ungesund ernährt ist vielleicht gar nichts fressen ne zeitlang gesünder.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
  • Thread Starter Thread Starter
  • #11
Guck dir die Doku im Startpost an, wenn du Zeit hast. Um entschlacken geht es nicht. Ist etwas tiefgreifender und schwierig so zu erklären
 

alter_Bekannter

N.A.C.J.A.C.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.834
Ort
Midgard
Also ich hatte bislang nur gute Ärzte bis auf den einen Voodoo Priester. Daher denke ich das es auch zu einem großen Teil an einem Mangel an Kooperation von Seiten des "Kunden" hängt. Aber diese Wahrnehmung ist vielleicht ein Nebeneffekt wenn man als IT'ler öfter mit Medizinern rumhängt. Dann bekommt man halt von allen Seiten dauernd mit wie viele Leute auf subtile aber doch konsequente weise versuchen sich selbst umzubringen, nur um nicht zugeben zu müssen das sie Scheisse gebaut haben.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Was ich schon immer wissen wollte und mich nie zu fragen traute:

Was hat Heilfasten eigentlich mit Politik zu tun?
 

cavin

great old one
Teammitglied

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
2.591
Ort
R’lyeh
Interessantes Thema, würde auch gut in Offtopic oder Feinschmecker passen. Ich lass es bis auf weiteres mal im P&G Bereich.
Und jetzt bitte BTT. Danke.
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Einzelne Studien aus diesem Bereich lassen sich von Laien nicht (korrekt) interpretieren. Davon abgesehen ist immer die Studienlage als gesamtes entscheidend, irgendwelche einzelne Studien sind immer nur ein Puzzleteil.


+1 Entschlackung und Heilfasten ist Humbug, scam, fake.
Kokser hat ja ein paar gute Links beigesteuert.
 

Dieter85

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.353
Wie Detoxing oder Entschlacken halte ich Heilfasten für Blödsinn. Jedenfalls Körperlich gesehen. Kategorie: Überteure Säfte verkaufen. Aber ich habe auch die Doku noch nicht gesehen, daher mal schauen ;)

Psychologisch kann es einen positiven Impuls haben, wie die DGE schon schreibt und Menschen zu einer Gesunden lebensweise anleiten. Nicht zu unterschätzen ist auch der Placebo-Effekt, ich glaube, dass es mir gut geht, also geht es mir gut.
Aber ansonsten sind da einfach zu viele Spinner auf dem Markt, die es unglaubwürdig machen. Dazu kommen die kritischen, seriösen Stimmen von Experten. Mir ist echte Medizin irgendwie lieber, als die ganzen Mittelchen, die nur den Placebo-Effekt auslösen.

Dazu auch noch ein recht trockenes Video:
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Könnt ihr kleinen Aushilfssheriffs das den Mods überlassen? :rolleyes:

Sherif?

Der könnte die Diskussion auch nicht ändern. Sie liegt eben im Trend.

Früher mal, vor langer, langer Zeit, wäre die Abschaffung des Hungers ein Diskussionsthema gewesen.

Heute ist es das "Heilfasten".

Besser kann man den Unterschied nicht klassifizieren.
 
Oben