• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Gaspreise - wohin werden sie sich bewegen?

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.635
Ort
in der Zukunft
Und deine Alternativlösung? Das Russische Gas wurde ja gekauft weil es extrem billig war (evtl. sogar absichtlich so billig damit man es eben kauft...). alle Alternativen waren auch schon die letzten Jahre viel teurer als das russische Gas.
Alternativ eist ausschließlich auf das Gas soweit als möglich zu verzichten. Auch dafür wird seit Jahren Werbung gemacht...
>> die breite Masse interessiert es nicht da man investieren müsste und das Geld kostet.

Nebenbei ist das gleiche Thema bei allen anderen erneuerbaren Energien oder sowas wie Ölknappheit in einigen Jahren...
Da kommt dann auch "Och das kommt ja überraschend" Die Regierung muss was machen!!!!! Die haben uns das Nieeeeee gesagt die bösen da oben!!!!
 

Der3Geist

always feed the fish

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.709
Ort
Hessen
Da kommt dann auch "Och das kommt ja überraschend" Die Regierung muss was machen!!!!! Die haben uns das Nieeeeee gesagt die bösen da oben!!!!

Das stimmt aber so auch nicht ganz.
Das die Reserven der Erde irgendwann aufgebraucht sind kommt nicht von Heut auf morgen oder von Juni auf Juli und ist Absehbar.

Die Verknappung der Rohstoffe aktuell war nicht so abzusehen und Vergleichsweise Kurzfristig.
Dann von Heute auf Morgen Alternativen zu finden oder Aufzubauen muss dann Entsprechend Kurzfristig geschehen.
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.635
Ort
in der Zukunft
Das war schon absichtlich ein wenig überspitzt.
Es gibt ja auch keine direkte Knappheit an weltweitem Erdgas. Das man aber um Geld zu sparen auf das billigste Erdgas gesetzt hat ist keine Neuigkeit und das es sinnvoll ist nicht von einem Energieträger / Anbieter abhängig zu sein macht zumindest für mich und viele in meinem Umfeld (auch Firmen) durchaus Sinn was dazu führt das man schaut zumindest zum Teil aus regionalen Quellen, aus regenerativen Möglichkeiten oder anderes (Wärmerückgewinnung usw.) zu nutzen.

Und klar hat das nicht jeder in der Hand - die Mieter können nicht direkt reagieren; Hier sollte es aber auch für die Besitzer der Wohnungen / Häuser Sinn machen sich frühzeitig darum zu kümmern da die Investitionen später immer teurer werden als wenn man einigermaßen dem Stand der Technik folgt und regelmäßig etwas ändert.

Man bekommt es nur alt so oft mit das eben erzählt wird das der ein oder andere z.B. schon seit 5 oder mehr Jahren jammert weil der Ölpreis steigt und man immer so viel für die Ölheizung zahlt; geändert wir daran dann aber eher nichts obwohl die moderne Heizanlage unterm Strich auf 20 Jahre dann günstiger kommen würde. Gerade in den letzten Jahren durch geringe Zinsen evtl. noch schneller.

Und so war das auch mit dem Öl bzw. Benzin u. Diesel usw. gemeint. Nicht das man nun alles von heute auf morgen ändern muss - sondern das ich mir sicher bin das es in 10 oder 15 Jahren irgendwann irgend ein Ereignis eben wird das mit den klassischen Verbrennungsmotoren zu tun hat und eine Nutzung komplizierter, teurer oder was auch immer macht und dann auch wieder kommen wird "Da hätte man schon viel früher was machen müssen (Obwohl ja eigentlich schon lange etwas getan wird; aber alles ja blöd und unnötig ist. Bei den Heizsystemen gibt es auch schon ewig recht gute Subventionen über die KVW).
 
Oben