• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Gaming PC ~800€

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
Hallo zusammen!

Mein alter PC hat mittlerweile ausgedient, daher brauche ich einen neuen. Folgende Bauteile hatte ich vor zu behalten:
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced
Festplatte(n): diverse HDDs

Meine Rahmenbedingungen sehen folgendermaßen aus: 27" Monitor mit 2560*1440p Auflösung (hauptsächlich weniger grafikhungrige Spiele) und ein Full HD Beamer (Spiele sollten dort mit gemaxten Settings flüssig laufen)
Übertakten nicht gewünscht.

Mein Budget beläuft sich auf ~800€

Bearbeitet:
CPU: Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro, 8GB GDDR5
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
SSD: Samsung EVO 850 512GB
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße
tobbi
 
Zuletzt bearbeitet:

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Wenn du nicht übertakten willst, brauchst du auch kein Intel K und kein Z97 Board. Das D3H und der 4670 ohne K wäre für deine Anforderungen die schlauere Alternative.

GPU: Guck dir mal die Sapphire R9 390 Nitro an

Kompatibel ist das alles, kein Problem.

Lg,
 

alter_Bekannter

N.A.C.J.A.C.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.834
Ort
Midgard
Ist es nicht so das man in dem Preisbereich auch auf die Spezialfeatures von Nvidia Karten achten sollte?

Hairworks für zB Witcher 3?

Zum Netzteil:
Wenn du nix ultra exotisches kaufst hat das auch weiterhin alle nötigen Anschlüsse, im schlimmsten Fall brauchst du vielleicht Adapter von 8 auf 6pin.
Ich weiss allerdings nichts was aktuelle Grakas da verwenden. Ich bezweifle aber schwer das eiingermaßen normale Karten mehr als 2 zusätzliche Anschlüsse brauchen, die du ja hast.

Edit:
Fhynns Karte passt mit einem 6 auf 8 Adapter soweit ich das sehe.
 

Toastbrot

NGBler

Registriert
6 Feb. 2015
Beiträge
367
Einen Adapter von 6-Pin auf 8-Pin sollte man eher lassen, da über die 2 zusätzlichen Pins genausoviel Leistung läuft, wie über die anderen 6. Somit belastet man das Rail vom NT doppelt, was fatal enden könnte.

Somit solltest du das Netzteil mit austauschen, wenn du eine neue Grafikkarte einbaust.
Je nach Budget rate ich dir mal zu folgenden:
be quiet! Straight Power 10-CM 500W (94€) mit CM
Antec TruePower Classic TP-550C, 550W (80€)
 

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
  • Thread Starter Thread Starter
  • #5
Zuerst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich habe das Setup dementsprechend geändert:

CPU: Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro, 8GB GDDR5
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
SSD: Samsung EVO 850 512GB
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4

Schaut das gut aus?

Zur Graka: Kann mir jemand erklären, inwiefern die R9 390 Nitro der GTX 970 überlegen ist bzw. wieso man auf die R9 zurückgreifen sollte?

Werde dann wahrscheinlich die SSD erst ein paar Monate später kaufen, sonst haut das finanziell nicht ganz hin. Habe noch eine etwas ältere SSD von crucial, die sollte es bis dahin tun.
 

Toastbrot

NGBler

Registriert
6 Feb. 2015
Beiträge
367
Naja, die 390 hat halt doppelt so viel VRAM, auch wenn dieser eh nicht komplett ausgelastet wird. Sie ist neuer und wird in Zukunft einen besseren DirectX 12 Support haben, als die 970.

Wenn du noch etwas sparen möchtest:
i5-4460 statt i5-4690
BX100 500GB statt der 850 EVO
 

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
  • Thread Starter Thread Starter
  • #7
Danke für die Erklärung!
Ich schätze ich bleibe bei der bisherigen CPU.
Nur noch mal ganz kurz die Frage: Das im vorherigen Post genannte Setup lässt sich in meinem bisherigen Gehäuse Cooler Master CM 690 II Advanced verbauen?
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Nein, leider nicht. Die R9 390 ist zu lang, du kannst maximal Grafikkarten bis 304mm Länge verbauen, die Nitro ist aber 308mm lang. Sorry, nicht dran gedacht, dabei gab es die Problematik hier letztes mal schon.

Also neues Gehäuse oder eine kürzere GPU wählen. Die Alternative, die PCS+, ist leider auch 1mm zu lang.

MSI: http://geizhals.de/msi-r9-390-gaming-8g-v308-041r-a1282069.html
Gigabyte: http://geizhals.de/gigabyte-radeon-r9-390-windforce-2x-gv-r939wf2-8gd-a1296896.html

Haben halt beide nicht so ein hübsches und leises Kühlkonzept wie die Nitro - dafür passen beide.

Ansonsten halt die R9 380 Nitro, die passt.

http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html

Ist halt nicht so Leistungsstark, reicht für Full HD Gaming natürlich trotzdem aus.

Lg,
 

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
  • Thread Starter Thread Starter
  • #9
Hm, das ist natürlich suboptimal..
Könnt ihr mir ein sehr günstiges Gehäuse empfehlen?
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Sehr günstig ist eher kontraproduktiv, soll ja keine wackelige Klapperkiste sein.

http://geizhals.de/fractal-design-core-2500-fd-ca-core-2500-bl-a1120513.html?v=l&hloc=at&hloc=de leider mit Fenster ._.

http://geizhals.de/bitfenix-shinobi-schwarz-bfc-snb-150-kkn1-rp-a736663.html?v=l&hloc=at&hloc=de Durchgehender HDD Käfig geht imho gar nicht, aber musst du wissen, Lautstärke scheint dir nicht so wichtig zu sein.

http://geizhals.de/cooler-master-n400-nse-400-kkn1-a943142.html?v=l&hloc=at&hloc=de günstige Variante, allerdings viel Mesh (Staubfänger!) und durchgehender HDD Käfig.
 

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
  • Thread Starter Thread Starter
  • #11
Habe es mir noch mal überlegt und stieß auf das Nachfolgemodell meines alten Gehäuses: Cooler Master CM 690 III. Was haltet ihr von dem? Ist zwar etwas teurer, aber ich habe relativ gute Erfahrungen mit Cooler Master gemacht.
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Der 200mm Lüfter vorne drin ist eher so lala, aber man kann ja wenn es dir auf die Nüsse geht 2 140er da einbauen. Ansonsten ist die HDD Entkopplung wohl nicht so prall und das Mesh zieht halt viel Staub, aber das Problem hast du ja jetzt auch schon das sich das alles in dem feinen Gitter festsetzt.

Insofern: Ja, kann man kaufen, wobei ich persönlich eher Richtung Fractal R5, DS200 oder Deep Silence III / Antiphon gehen würde - schlichtes Design, hochwertige Verarbeitung und vor allem: Schallgedämmt! Aber das ist ja Geschmackssache ;)

Lg,
 

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
  • Thread Starter Thread Starter
  • #13
Danke für die Anregung! Das Aerocool DS200 Gehäuse sieht schick aus, schätze das wird es dann werden.
Nochmal zusammenfassend die endgültige Zusammenstellung:

CPU: Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro, 8GB GDDR5
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
SSD: Samsung EVO 850 512GB
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4
Gehäuse: Aerocool DS200 Black Edition

Ist das jetzt so stimmig und kompatibel?
 

tobbi

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
7
  • Thread Starter Thread Starter
  • #15
Alles klar, vielen lieben Dank für eure Hilfe! PC wird heute bestellt.

LG
 
Oben