• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Gaming PC ~1000€

Chromosomenlegastheniker

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
5
Guten Tag und vielen Dank für die Aufnahme,
ich bin schon seit längere Zeit auf der Suche nach einem Gaming PC für ca.1000€.
Hatte mir vor einigen Monaten auch schon eine Zusammenstellung erstellt.

Zum Budget sind es ca. 1000€, werde ihn selbst zusammenbauen. Allerdings fehlt mir auch noch ein Gehäuse was in diesem Budget platz finden sollte.

Ich benutze einen Full-HD 31,5 Zoll Bildschirm den ich vorerst nicht wechseln möchte/kann.

Übertakten ist nicht so wichtig für mich.

Wie im Titel beschrieben geht es hauptsächlich ums zocken,was in bester Qualität und bei 60fps+ möglich sein sollte.

Zu den Sonderwünschen gehört lediglich eine kleine SSD fürs System gegebenenfalls USB 3.0 aber nicht unbedingt erforderlich.

Von den alten Komponenten kann ich leider nichts mehr benutzen(bis auf Maus,Tastatur und Bildschirm und natürlich das Betriebssystem)

Zu meiner Zusammenstellung:
-128GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT128MX100SSD1)
-Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
-8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
-480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modula 80+ Gold
-MSI GTX 970 Gaming
-ASRock H97 Anniversary
-3000GB Seagate Desktop HDD ST3000DM001
- Gehäuse: nanoxia deep silence 2/3

Vielen Dank schon mal. Hoffe die Zusammenstellung ist so schon fast perfekt,sodass ihr nicht all zu viel Arbeit habt.
Natürliche sehe ich auch gerne komplett abweichende Zusammenstellungen.

MfG Chromosom
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Warum nicht das E10 als Netzteil sondern das alte E9?
Warum das Auslaufmodell MX100 und nicht eine MX200/BX100 mit 256GB? Darunter ist nicht wirklich sinnvoll!
Warum den Xeon?
Anstelle der GTX 970 guck dir die R9 390 Nitro an.
Warum das AsRock Board? Was spricht gegen das H97-D3H?

Ansonsten hilft ein Blick in die FAQ.

Lg,
 

AN00BIS

/dev/comfy

Registriert
25 Feb. 2015
Beiträge
191
Ort
Auf den Dächern
Ich würde mir eine andere GraKa zulegen. Entweder die GTX 980 oder falls die zu teuer ist, eine von AMD. Ich kenne mich mit AMD zwar nicht aus, aber du wirst dort für den Preis der 970 eine bessere finden. Ich hoffe du kennst das Problem der 970 mit dem Grafikspeicher. Mit der wirst du nicht "in bester Qualität mit 60fps+" spielen können :confused:

Da RAM nicht so teuer ist würd ich dir 16GB empfehlen. Ich habe bereits vor 2 Jahren auf 12 GB wechseln müssen.
 

Chromosomenlegastheniker

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
Wie gesagt,die Zusammenstellung ist schon einige Monate alt und da ich selber nicht so viel Ahnung habe, wollte ich diese erstmal so lassen und das was nicht mehr up to date ist austauschen.

Würde dann das E9 gegen das 500W E10 austauschen.
Bei der MX100 habe ich selber gemerkt,dass diese nicht mehr verkauft wird und gegen die BX100 ausgetauscht.
Und bei den Boards habe ich Null Ahnung,wenn ihr mir zum H97-D3H ratet werde ich euren Rat wohl annehmen.
Bei der Graka bin ich bei Nvidia wegen Physx geblieben, da es aber nicht mehr so viele Games damit gibt kann man natürlich wechseln.
Zum Xeon wurde mir ebenfalls geraten.

Bei einem Blick in die FAQ ist mir beim Thema Grafikkarten aufgefallen das dort im highend noch immer 970 bzw. 980 empfohlen wird.(stand von Februar)

Zu AN00BIS:
Das mit dem Speicher wusste ich,hatte aber keine alternative damals in der Preisklasse. DIe 980er ist dann doch außerhalb der Preisklasse. Auf 16GB zu wechseln mache ich gerne,nur würde ich gerne mehr oder weniger im Budget bleiben.

Weil ich wirklich nicht all zu viel Ahnung habe sondern eigentlich nur Sachen von Freunden aufschnappe,habe ich mich an euch gewandt.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

eraser

Stinkstiefel

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
3.775
Ich würde mir eine andere GraKa zulegen. Entweder die GTX 980 oder falls die zu teuer ist, eine von AMD. Ich kenne mich mit AMD zwar nicht aus, aber du wirst dort für den Preis der 970 eine bessere finden. Ich hoffe du kennst das Problem der 970 mit dem Grafikspeicher. Mit der wirst du nicht "in bester Qualität mit 60fps+" spielen können :confused:
Die Karte ist in allen Tests fast auf Augenhöhe mit der GTX980 und vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Ich habe sie zudem selbst und bin mehr als zufrieden. Ich will hier mal unterstreichen, dass sicher auch Fhynns Nitro interessant ist und ich das hier nur erwähne, weil der Kommentar einfach unfug ist. Der VRAM Unterschied ist nur in Extremfällen zu bemerken (also so gut wie nie).
Hier gibt es auch was dazu zu lesen:
http://www.computerbase.de/2015-01/geforce-gtx-970-vram-speicher-benchmarks/4/

Da RAM nicht so teuer ist würd ich dir 16GB empfehlen. Ich habe bereits vor 2 Jahren auf 12 GB wechseln müssen.
Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, dass derzeit kein normaler Anwender mehr als 8GB RAM braucht.
 

Toastbrot

NGBler

Registriert
6 Feb. 2015
Beiträge
367
@AN00BIS: Wie eraser sagte, ist die GTX eine super Grafikkarte. Das VRAM-Problem ist nicht merkbar. Lediglich bei SLI und UHD könnte es ein Problem werden, was sich mit DX12 aber erledigt hat. Die 980 ist von der P/L her total schlecht, da lohnt sich erst die 980Ti wieder, welche aber halt übertrieben teuer ist.


@Chromosomenlegastheniker:
Zu deiner Zusammenstellung:

Den Xeon 1231v3 kann man nehmen. Er ist auch stärker als ein i5. Ob es jedoch sinnvoll ist, bezweifle ich. In Spielen bringt der Xeon überhaupt nichts, der ist eher gut zum rendern. Solange du nur spielen tust, kannst du zum i5-4460 (170€) oder i5-4590 (190€) greifen.

RAM würde ich auch eher 16GB reinbauen. 8GB reichen zwar noch, aber RAM ist nicht teuer und damit hat man halt genügend Reserven. --> Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB
Auf jeden Fall zu einem Kit greifen (also 2 Riegel), damit man den RAM in Dual Channel nutzen kann. Bringt auch noch etwas Mehrleistung.

Grafikkarte kannst du entweder die EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+ (360€) nehmen, oder halt die Sapphire Radeon R9 390 Nitro (330€). Ich tendiere eher zur 390.

Zum Mainboard: Das H97 Anniversary ist zwar günstig, aber die Garantiebedinungen sind bei ASRock weniger gut. Musst du entscheiden, was du möchtest, ich rate auch eher zum Gigabyte H97-D3H.

Hier hab ich ne Geizhalsliste. Da kannst du dich mal dran orientieren ;)
 

Chromosomenlegastheniker

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #7
So habe jetzt mal was neues Zusammengestellt,damit bin ich zwar etwas aus dem Budget raus aber sollte passen.

-Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX
-Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual
-8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro Aktiv
-16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
-Nanoxia Deep Silence 2 gedämmt Midi Tower
-3000GB Seagate Desktop HDD ST3000DM001
-250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
-Be Quiet Straight Power 10 500 W PC-Netzteil 500 W ATX

Sofern der Lüfter noch nötig ist werde ich den natürlich mit einplanen.
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Na ja, du nimmst ein schallgedämmtes Gehäuse und dann den Boxed Kühler, das ist nicht so prall sondern widerspricht sich auch. Dann kannst du auch, wenn dir Lautstärke nicht wichtig ist, ein ungedämmtes und günstigeres Gehäuse nehmen.

Ansonsten, der kleine Brocken Eco den dir das Toastbrot empfohlen hat reicht vollkommen aus.

Kann man so zusammenbauen. Passt.

Lg,
 

Chromosomenlegastheniker

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #9
Ich verstehe das mit dem Boxed Kühler nicht ganz. Hatte mich da an Toastbrot gehalten und lediglich sein gedämmtes Gehäuse gegen ein günstigeres ausgetauscht.
Und wird der Brocken Eco zusätzlich gebraucht?
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Deine ausgesuchte CPU ist eine Boxed CPU (Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX) - das bedeutet, dass dort ein CPU-Kühler bei liegt. Dieser Kühler kühlt zwar die CPU, ist aber laut und bietet auch keine gute Kühlleistung.

Der Brocken ECO ist ein kleiner Tower-Kühler, weitaus leiser und effektiver.
Die Boxed Variante kauft man allerdings sowieso immer, da man dort die volle Garantie hat (was bei Tray CPUs nicht gegeben ist) - gibt zwar auch Boxed ohne Kühler (= volle Garantie aber kein Kühler), allerdings nur bei einigen CPUs mit freiem Multiplikator.

Wenn dir Lautstärke egal ist, kannst du halt auch den Boxed Kühler verwenden. Das Nanoxia Deep Silence 2 ist ein gedämmtes Gehäuse. Steht ja auch bei. Das wäre dann allerdings unsinn - Gehäuse gedämmt kaufen aber sich eine nette Lärmquelle einbauen ist eher kontraproduktiv.

Alle Fragen geklärt? Ansonsten empfehle ich noch den Beitrags dazu in unserer FAQ.
 

Chromosomenlegastheniker

Neu angemeldet

Registriert
24 Aug. 2015
Beiträge
5
  • Thread Starter Thread Starter
  • #11
Ah denke habe es jetzt verstanden,ich verbaue also nicht den boxed Kühler(auch wenn ich ihn aus Garantiegründen bestelle) sondern den Brocken ECO und kann dann auch das gedämmte Gehäuse benutzen.
Falls dem so ist, bedanke ich mich schon mal herzlich beim Mitwirken an meiner neuen Zusammstellung.

LG Chromo
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Exakt. Es geht nur um die Garantielänge - in der Boxed Version hast du halt 3 Jahre und du kriegst eine versiegelte CPU. Kaufst du Tray, also ohne den Kühlkörper, kann es gut sein das du Gebrauchtware/Versandrückläufer bekommst - und du hast verminderte Garantieansprüche.

Verwenden kannst du das Gehäuse auch mit dem Boxed Kühler aber es macht nun mal absolut keinen Sinn ;)

Viel Spaß beim zusammenbauen & zocken.

Lg,
 

Toastbrot

NGBler

Registriert
6 Feb. 2015
Beiträge
367
Zumal die Tray meist teurer sind. Den Boxed Kühler kannst du halt dann aufbewahren, falls dein Kühler mal ausfallen sollte ;)
 
Oben