• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Empfehlung für Drucker/Scanner/Multifunktionsgerät für Hausgebrauch?

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.652
Hallo. Ich benötige einen Ratschlag bezüglich eines Druckers/Scanners bzw. "Multifunktionsgeräts" für "geringe Nutzung" (wie folgt beschrieben).

Geringe Nutzung meint in etwa: 3-4 Seiten im Monat drucken.
Ideal wäre auch eine Scan-Funktion für die Digitalisierung von Dokumenten in A4

Sonstige Funktionen die schön wäre:
* Verbindung über USB oder LAN / WLAN
* Einzug für Kopieren und Scannen - wäre praktisch.
* Full-Duplex? Oder andere Preisliga/Gerätegröße?
* Linux Kompatibilität wäre wünschenswert

Wenn noch Angaben fehlen, gern melden. :)

Danke!
 

Steve_

Bekannter NGBler
Barkeeper

Registriert
7 Mai 2022
Beiträge
4.448
Hi, ich werfe mal den in den Raum, den ich mir zuletzt gekauft habe. Canon Pixma TS 3550i

Link zu Mediamarkt, aber ich war vor Ort https://www.mediamarkt.de/de/produc...trahl-multifunktionsdrucker-wlan-2914185.html

Hier bei mir aufgestellt

IMG_20240627_194211.jpg


Kostet 67,99Euro.
Da ich auch ein Debian nutze funktioniert alles, Scannen, wie Drucken.
Treiber gibt es hier
Um den Drucker einzurichten benötigt es lediglich die Drucker-Einrichtung im Debian. Fuer das Scannen braucht man den ScanGear Treiber, den es als .DEB gibt.
Ich bin sehr zufrieden, die Druckergebnisse sind gut!

Ist halt Low Budget.
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.203
Ort
ja
Bei dem Druckaufkommen auf keinen Fall einen Tintenpisser. Da trocknet eher die Farbe aus, bevor sie verbraucht wird. Ist Farbdruck notwendig? Das ist ne wichtige Frage bei einem Laserdrucker.

@Steve_ Ist zu teuer. Gibt es für 45 Euro bei Amazon. Aber wie gesagt würde ich bei dem geringen Druckaufkommen auf keinen Fall einen Tintenpisser kaufen.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.652
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
@Steve_ : Der von dir genannte Pixma hat jetzt aber kein Duplex Druck und auch keinen Einzug für das Scannen, die Funktionalitäten würde ich aber schon gern haben. Sonst ärgert man sich hinterher. - Auch wenn mir bewusst ist, dass es etwas teurer werden kann. ;)

@one : Schwarz-Weiß Druck würde vollkommen ausreichen. :)

Ich würde mir jetzt keinen großen Office-Drucker für 2000 € kaufen - aber etwas, was im Mittelfeld, das vernünftig zu bedienen ist und dann auch Spaß macht hinterher.
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.203
Ort
ja

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.652
  • Thread Starter Thread Starter
  • #6
Das Einscannen mit Einzug/ADF und Duplex Scan bei dem "Pantum M6550NW" klingt schon super . Wie lange lebt so eine Tonerkartusche bzw. muß man auf etwas dabei achten? Ich habe irgendwie im Hinterkopf das Toner nur in gut belüfteten Räumen genutzt werden sollten.

Ich vergleiche auch gerade mit dem, nebenan, angezeigten "Pantum M7310DW", das Gerät kann auch Duplex Druck, kostet aber auch (etwas) mehr. Aber von der Funktionalität wäre das Gerät genau das, was ich suche. Oder gibt es noch andere Empfehlungen? :)

@one laufen die Geräte auch unter Linux?
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.203
Ort
ja
Zu Linux kann ich nix sagen. Da müsstest du mal ne Suchmaschine füttern.

Ersatzkartusche ist mit 1.600 Seiten angegeben. Die beim Kauf eingebaute war meine ich mit 800 angegeben.

Bei den paar Seiten kannste das Partikelproblem im Raum des Toners vergessen.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.652
  • Thread Starter Thread Starter
  • #8
Hab geschaut, ist Linux (/Ubuntu..) kompatibel, steht auf der Produktseite:

Ich habe gerade bestellt, "Schnäppchen" geschossen für etwas weniger als 260 €.. :T
 
Reaktionen: one

ichdererste

Grinch

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.318
Ort
Schwaben
Mit dem drucke ich seit ein paar Jahren.
Frisst die billig Toner ohne Probleme.
Drucke täglich um die 20-25 Seiten
Einzeleinzug, Duplex, Wifi
Bin voll zufrieden.
2 Toner 34 €
Brother
 

ichdererste

Grinch

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.318
Ort
Schwaben
@theSplit, bei dem solltest du dann aber nicht nur Toner als Ersatz haben, sondern auch die Beleuchtungseinheit. Weil because, scheint getrennt zu sein.
Post automatically merged:


Thema verfehlt. 😛
Nicht ganz.
Ich drucke über Jahre täglich 20 - 25 Seiten, das steht für lange Spaß mit dem Drucker.
Bei 3 - 4 Seiten pro Monat, hätte the Split ein Gerät was er noch vererben könnte.
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.203
Ort
ja
Er hätte eingetrocknete Tinte, sonst nix.
 
Grund: Leseverständnis abhanden gekommen
Zuletzt bearbeitet:

ichdererste

Grinch

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.318
Ort
Schwaben
Das hat er bei seinem Laserdrucker nicht?
Was ist der Unterschied zwischen meinem Laser und seinem /deinem Laser?
Man lernt ja nie aus.
Also!
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.203
Ort
ja
Jo, my fail. Ich hatte irgendwie verstanden, du hast einen Tintenstrahler verlinkt. Keine Ahnung, wie ich das zusammenkombiniert habe. :D
 
Oben