Hat er sich nicht so schnell mit den Spendengeldern nach Tansania abgesetzt wie der Schiffmann 

Hallo liebe Userinnen und User,
nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.
Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.
Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.
Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.
#1: Zum Thema Überlastung der Kliniken. Heute, am späten Nachmittag irgendwo in Niedersachsen.
59959
Die 01...
#2: Daraus resultiert dann übrigens sowas.
59960
#3: Sind die Leute, z.b. im ngb, dünnhäutiger geworden und nicht nur zeitgleich mit Corona, sondern wegen...
Anspruch auf kostenlose Tests haben:
- Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
- Besucher und Behandelte oder Bewohner in stationären bzw. ambulaten Pflege- und Krankeneinrichtungen
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten
Einen Bürgertest gegen 3 Euro Eigenbeteiligung erhalten Bürgerinnen und Bürger:
- vor Risikoexposition: Das gilt zum Beispiel vor Besuchen von Innenraumveranstaltungen, Konzerten, Theaterbesuchen etc.
- für den Fall, dass die Corona-Warn-App eine rote Kachel zeigt
Symptomatische Patientinnen und Patienten sollten zum Arzt gehen und sich dort testen lassen.
Wenn krank dann zu Hause bleiben, das war schon immer so.Was soll das denn nun wieder? Keine kostenlosen Corona-Tests mehr Was das Ende kostenloser Corona-Tests bedeutet Nur gegen Selbstbeteiligung 3 €. Allein durch das lesen hier im Thread bekommt man mit, dass die Infektionszahlen wieder steigen.
Hatte auch längeren Kontakt mit einem Freund, der sich später am Abend als positiv herausgestellt hat. Habe keinerlei Symptome und die Schnelltests fallen auch negativ aus. Bin trotzdem zur Sicherheit die Woche zu Hause geblieben (Home Office sei Dank).Hatte letzten Mittwoch längeren Kontakt mit mehreren Kollegen, welche nun alle positiv daheim sind.
Was mache ich richtig?
Bin im Übrigen etwas genervt von der Gesamtsituation gerade.
Mal eine rechtliche Frage:
War gestern beim Test, bin noch positiv, ergo bin ich heute natürlich noch zuhause. Was ist, wenn ich mich heute nicht testen lasse, hatte dies wieder am Freitag vor, könnte mir der Arbeitgeber den Lohn für morgen und Freitag streichen, weil, ich könnte ja auch negativ sein, und somit wieder arbeitsfähig.
Weil, wenn ich das richtig verstanden habe, hat man doch, ich nenne es jetzt mal Anspruch auf 10 Tage Quarantäne, und dann ohne Testung kann man wieder salopp gesagt auf die Gesellschaft losgelassen werden, so steht es zumindest auf der Homepage des Gesundheitsministeriums NRW in ihrer Corona Verordnung. Also kann der Arbeitgeber dir doch in dieser Zeit eigentlich nichts anhaben, auch wenn du dich nicht freitestet.
Gar nichts. Solange dein PCR nach 5 Tagen noch positiv ist, wirst du freigestellt.Was ist, wenn ich mich heute nicht testen lasse
Stimmt, dürfte vor allem an der mangelnden Eigenverantwortung liegen.Kein Wunder, dass uns jetzt schon im Sommer die Zahlen um die Ohren fliegen
Dann kann sich ja der Arbeitgeber ans Gesundheitsamt wenden. Wenn ich einen positiven Test habe bleibe ich zu Hause. Das wird jeder Arbeitgeber akzeptieren müssen.Manch anderer Arbeitgeber will sowas auch zeitnah haben und ist nicht mit einem "komme morgen nicht" zufrieden.
Das ist dann ja deine Entscheidung.Außerdem, ja es gibt die Corona-Warn-App, wo man irgendwie einen QR-Code scannen hätte können. Aber ich sehe das nicht ein, für eine einfache Information, die ich einmal im Leben brauche, eine App zu installieren.
#1: Zum Thema Überlastung der Kliniken. Heute, am späten Nachmittag irgendwo in Niedersachsen.
59959
Die 01...
#2: Daraus resultiert dann übrigens sowas.
59960
#3: Sind die Leute, z.b. im ngb, dünnhäutiger geworden und nicht nur zeitgleich mit Corona, sondern wegen...