- Registriert
- 14 Juli 2013
- Beiträge
- 6.654
Also ich persönlich beschäftige keine Mitarbeiter. Aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass das passiert. Nicht immer und nicht überall, aber es passiert. Wie auch schon @Fetzi schrieb.Alter, Gewicht und Aussehen vlt. auch noch?
Du denkst ernsthaft nach, wie Kunden über die Erscheinung Deiner Mitarbeiter denken (könnten)?
Du glaubst, dass Leute ihr Konto kündigen oder in die nächste Stadt fahren, weil ihnen jemanden nicht "urdeutsch" genug ausschaut?
Man sollte sich in dem Kontext auch mal mit der Waldorfschule selbst auseinandersetzen. Dann wird vielleicht klarer, was ich meine.Ich bezweifele, dass er einer ist oder sie einen haben.
Waldorfschule – Wikipedia
Anthroposophie – Wikipedia
Öffentliches Interesse zieht immer wieder die Debatte um rassistische oder antisemitische Aussagen in Steiners Schriften und stenographierten Vortragszyklen auf sich.
In den Niederlanden gab es 1996 eine öffentliche Diskussion, nachdem an einer niederländischen Schule das Fach ‚Rassenkunde/Völkerkunde‘ in den Lehrplan aufgenommen wurde und ein Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft in einem Radio-Interview problematische Äußerungen Steiners verteidigte.[59] Die holländische Anthroposophischen Gesellschaft gab daher 1996 eine Untersuchung in Auftrag, Anthroposophie und die Frage der Rassen.[59] Das Gesamtwerk Steiners wurde auf rassistische und diskriminierende Passagen untersucht. Ergebnis dieser Untersuchung war, dass auf ca. 89.000 Druckseiten insgesamt 62 Stellen beanstandet wurden,[60] „von denen 12 Aussagen, die in den Niederlanden strafbar sein könnten und 50 weiteren Aussagen, die eventuell als diskriminierend aufgefasst werden können“.[59]
Das eine Kind ist auf dem Foto einen Kilometer vor dem anderen, obwohl ich davon ausgehe dass das Foto im Stand von einer professionellen Agentur gemacht wurde. Das dunkelhäutige Kind hat noch dazu ein grünes T-Schirt an, welches perfekt zum Hintergrund passt. Die wollten den nicht drauf haben - zumindest nicht offensichtlich sofort erkennbar.