3D Gamer
Darth Vader's Faust
Hi,
gibt es hier schon einen Thread wo alles von Banken und so gesammelt wird?
Hab nun schon zwei mal von der nicht Sparkasse Mails bekommen:
Was Sehr auffällig ist, es wird anstatt "Sehr geehrter Kunde bzw Mustermann", einfach Vor- und Zuname und die Email Adresse hingeklatscht.
Dumm gelaufen das ich gar nicht bei der Sparkasse bin.
Von der Postbank bekam ich auch schon Mails, bei der bin ich genau sowenig.
Von Paypal bekam ich schon Mails, sehen sogar ziemlich echt aus.
Von Amazon bekam ich auch schon was, da war ich schon wirklich am überlegen da ich in dem Zeitraum als angeblich mein Konto nicht gedeckt gewesen wäre etwas bestellt hatte. Habe dann meinen Browser geöffnet ohne Link aus der Mail zu öffnen und hatte das nachgeprüft.
Mein Konto ist immer im Plus, von daher war mir das auch schon fast klar das es ein Fake war.
Ich schrieb dann ne Antwort, "Netter Versuch Idiot" und bekam vom richtigen Amazon eine Antwort das es sich tatsächlich um Betrug handeln würde.
gibt es hier schon einen Thread wo alles von Banken und so gesammelt wird?
Hab nun schon zwei mal von der nicht Sparkasse Mails bekommen:
dies ist eine automatische Systemnachricht von unserem Sicherheitssystem. Auf Ihrem Sparkassen Konto wurden ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt. Um einen möglichen Schaden zu verhindern wurde Ihr Account vorübergehend eingeschränkt, bis Sie sich verifiziert haben.
Die Verifizierung ist notwendig, um die Einschränkung wieder aufzuheben. Dannach sind keine weiteren Schritte mehr notwendig und Sie können Ihr Konto wieder wie gewohnt nutzen.
Link drücken auf eigene Gefahr:
ACHTUNG: Wenn Sie die Verifizierung nicht durchführen, haften Sie selbst bei Schäden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sparkasse
Was Sehr auffällig ist, es wird anstatt "Sehr geehrter Kunde bzw Mustermann", einfach Vor- und Zuname und die Email Adresse hingeklatscht.
Dumm gelaufen das ich gar nicht bei der Sparkasse bin.

Von der Postbank bekam ich auch schon Mails, bei der bin ich genau sowenig.
Von Paypal bekam ich schon Mails, sehen sogar ziemlich echt aus.
Von Amazon bekam ich auch schon was, da war ich schon wirklich am überlegen da ich in dem Zeitraum als angeblich mein Konto nicht gedeckt gewesen wäre etwas bestellt hatte. Habe dann meinen Browser geöffnet ohne Link aus der Mail zu öffnen und hatte das nachgeprüft.
Mein Konto ist immer im Plus, von daher war mir das auch schon fast klar das es ein Fake war.
Ich schrieb dann ne Antwort, "Netter Versuch Idiot" und bekam vom richtigen Amazon eine Antwort das es sich tatsächlich um Betrug handeln würde.
Zuletzt bearbeitet: