• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Anime Laberecke

sasuke_91

Die kleine Hilfe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.854
Einfach die beste Live-Action-Umsetzung eines Animes bisher. Sicher werden Abstriche gemacht und es wird schneller erzählt, aber die Serie trifft genau den Kern und hat das Herz.
Stimme definitiv zu. Leider wurden einige der wichtigsten Szenen meiner Meinung nach ein wenig verkackt (allen voran die Szene als Sanji das Baratie verlässt) aber insgesamt würde ich sagen, dass die Live Action Umsetzung ein guter Einstieg in die Welt von One Piece ist. Für mich hat Buggy die Show gestohlen und ich bin froh, dass man sich dazu entschieden hat, ihm mehr Szenen im East Blue zu geben als im Anime.

Eine andere Sache, die mir aufgefallen ist... die Character Designs sehen sehen teilweise in der Realität ziemlich lächerlich aus. Und der East Blue ist, was das angeht, sogar recht zahm. Captain Black sah meiner Meinung nach aus wie der Bösewicht aus Lazy Town :D
 

Trolling Stone

Troll Landa

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
24.864
Ort
Trollenhagen
Dass die Character Designs überdreht und lächerlich aussehen ist genau einer der Gründe, warum ich es so gut finde. Es bleibt der Vorlage treu. :D

Es will und darf abgedreht sein. :T
 

ichdererste

unmöglich

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.126
Ort
Schwaben
sorry. aber Anime und M. Jackson liegen für mich nicht weit auseinander.
Das ist aber nur mein persönliches Empfinden.
Weiß nicht warum, aber ist so.
 

ichdererste

unmöglich

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.126
Ort
Schwaben
Ich finde es grenzwertig die Mädels in ultrakurzen Röcken, mit den Glupschaugen und vom Alter her nicht Ü Kind.
Das zieht doch den Pedobär magisch an. Denke ich mal so, weiß es nicht, keine Ahnung.
Mmn komisch.
Will auch keinem was andichten.
 

sasuke_91

Die kleine Hilfe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.854
Denke ich mal so, weiß es nicht, keine Ahnung.
Mmn komisch.
Dein Beitrag ist nichtssagend und eine ziemliche Verallgemeinerung eines gesamten Mediums.
Wenn du dich speziell auf One Piece beziehst: Die Frauen sind nicht minderjährig, aber ihre Darstellung ist trotzdem eher grenzwertig. Mal abgesehen davon, dass nach dem Timeskip alle Charaktere so aussehen wie Nami. Macht das die Serie in irgendeiner Weise schlechter? Absolut nicht.
 

sasuke_91

Die kleine Hilfe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.854
Keine Ahnung, ich seh das so,.
Sorry, aber du kommst in den Thread mit fragwürdigen verallgemeinernden Aussagen, ruderst aber dann ständig zurück mit deinem "keine Ahnung", "denk ich mal so" usw. Dann steh doch wenigstens mal zu deinen Aussagen :D

Anyway, Anime ist ein Medium und kein Genre. Und du wirst Animes mit fragwürdigen Darstellungen von Frauen finden und Animes, bei denen das nicht der Fall ist. Dass viele Animes ihre Problemchen haben bestreite ich gar nicht, aber ich finde es nicht fair, wenn man deswegen alle Animes über einen Kamm schert und darauf reduziert.
 

Flip

Aktiver NGBler

Registriert
7 Juni 2015
Beiträge
806
Nicht fair ist hier eindeutig ein Euphemismus für dum(m).
 

Steeve

Vereinsheimer

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.122
Ich habe damit kein Problem. Wenn da junge Frauen dargestellt werden (volljährig!) und die halt im diesem typischen Anime Style, finde ich das sexy. Das ist ja auch ein Charakter von jap. Anime, eben die Liebe zur Frau. Minderjährig und dann in diesem Style habe ich so noch nicht gesehen und ich hoffe, dass es sowas auch nicht gibt.
 

Alexiell

It's only the rain
Teammitglied

Registriert
16 Apr. 2018
Beiträge
2.260
Ort
Auf der Durchreise
Die Season war doch recht schwach. Einzig Undead Murder Farce fand ich erwähnenswert.
Das Setting ist viktorianisch angelegt und beinhaltet neben übernatürlichen Sagengestalten wie Werwölfen und sonstigen Dämonen allerhand berühmte Figuren der Literatur. Von Sherlock Holmes über Frankensteins Monster bis hin zum Phantom der Oper. Quasi ein wenig wie die Liga der Außergewöhnlichen Gentlemen. Nur in gut.

Aya Rindo ist eine unsterbliche Frau aus Japan, deren Körper geklaut wurde, und nun fristet sie ihr Dasein als lebendiger Kopf in einem Vogelkäfig. Von ihren treuen Bediensteten begleitet und herumgetragen löst sie, hochintelligent wie sie ist, als Detektiv Fälle des Übernatürlichen, während sie eigentlich auf der Suche nach dem Dieb ihres Körpers ist. Wobei sich die Wege da sehr schnell kreuzen.

Ich habe generell einen Hang zu solchen Detektiv-Sachen, und das ganze Setting - so merkwürdig wie es zu Beginn erscheint - hat unterm Strich doch richtig Spaß gemacht. Selbst manche überdrehte Albernheit ging mir gar nicht mal so sehr auf den Keks.
Ein paar kleinere Kritikpunkte habe ich durchaus. So hätte es für mich diese Fraktion der in weiß gekleideten Monsterjäger nicht gebraucht, und ich habe alles um die Vampirlady auf Seiten der Bösen herum gehasst.
Trotzdem war ich gut unterhalten und wäre sehr für eine 2te Staffel zu haben.
 

Erz

NGBler

Registriert
11 Apr. 2018
Beiträge
156
Ort
Giga-Forum
Die Season war doch recht schwach.

Sehe ich irgendwie auch so. Aber hauptsächlich wegen all dem Isekai-Comedy Mischmasch. Es ist nicht so, dass das nicht auch mal Spaß macht, aber in der letzten Zeit kamen so viele Serien für den schnellen bzw. leichten Lacher heraus, dass man es fast schon nicht mehr ertragen konnte.

Und was auch ziemlich nervt ist, dass ständig neue Serien angefangen werden. Ständig hat man eine neue Einleitung für so eine RPG-Fantasy Isekai-Geschichte, die trotz allem in nem "Cliffhanger" endet. Ein paar Isekai-Serien z. B. hatten mir schon gefallen z. B.

- "I got reincarnated as a Sword"(Tensei Shitara Ken Deshita)
- Tondemo Skill de Isekai Hourou Meshi ("Ich bin ein Spitzenkoch in einer anderen Welt dank des interdimensionalen Lieferdienstes und ich koche für einen Fresssack genannt Fenrir!"*) (*sooo ganz frei übersetzt)
- Handyman Saitou in another World (Türöffner bzw. Schlüsseldienst in der einen...Dieb und Truhenknacker in der anderen Welt - warum nicht? Mag den "Strongarm-Mage" mit seiner Keule xD)
- Jidou Hanbaiki ni Umarekawatta Ore wa Meikyuu wo Samayou (oder*: Wie konnte ich nur als Verkaufsautomat reinkarniert werden, aber yay!)

Anmerkung: Die Handlung ist total bescheuert, die Kommunikation ist die totalle Hölle, weil der Protagonist als Maschine nur "Ja" und "Nein" und später "weder noch" von sich geben kann (und trotzdem liebt er es ein Automat zu sein *wayne*)... so das es immer wieder ein großes "???" warum die Leute seine Gedankengänge einigermaßen verstehen können *logic-hole*. Und trotzdem ist die Serie irgendwie lustig. Es ist nicht die große Serie, aber trotz allem hebt sich die Serie vom Standard-Isekai etwas ab. Nicht zu sehr, aber doch etwas.

- My lvl 1 unique skill makes me OP (traurigerweise startet die Serie vielversprechend und wird mit der Anzahl an Episoden immer seichter und einfach uninteressanter. Gegen Ende der ersten Staffel war ich froh, dass sie rum war. Nach den ersten 2-3 Episoden wollte ich eigentlich noch mehr! Derzeit würde es mir nicht mal mehr leid tun, wenn die Serie nach Staffel 1 enden würde!)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

und dann gibt es die Isekais, die nicht einmal eine Erwähnung verdienen. Also lieber das Thema wechseln...>>'

"Hi no Tori: Eden no Sora" aka "Phoenix: Eden17" wäre erwähnenswert. Es sieht gut aus, die Handlung ist ernst. Es geht um das Ende des Planeten Erde und die Kolonialisierung des Weltraums und trotzdem hatte ich nach 2 der 4 Episoden keine Lust mehr auf die Geschichte. Vielleicht weil so ein paar Punkte in der Handlung völlig vernachlässigt wurden und sich die Protagonisten der ersten Episode schon ziemlich blöd angestellt hatten. Und dann wird dieser Sprung von 1000 Jahren gemacht... und auf einmal ist der Planet... "kolonialisiert"... von Hybriden. Und die Hybriden haben 1000 Jahre gewartet bis die Stasiskapsel sich von alleine öffnet. Keine Forschung danach? Wie man sie öffnen könnte? Nein! Das ist fast wie eine Omage an die angebetete Atombombe im "Planet der Affen"-Original. Nur blöder.
Und im hohen Alter verschlägt es die Protagonistin wieder zur Erde zurück. Dieser Vierteiler ist sicherlich nicht schlecht. Wahrscheinlich ist er sogar ziemlich gut, aber bei mir hat's nicht so gefunkt. Vielleicht kommt's ja noch

Sousou no Frieren

Welche Serie mir definitiv gefällt ist Sousou no Frieren. Bei dieser Serie geht es um eine Elfin, die Frieren genannt wird, die all ihre Wegbegleiter überlebt, weil sie eben hunderte wenn nicht tausende von Jahren alt wird. Und die Geschichte versucht halt zu verdeutlichen wie unterschiedlich die Zeitwahrnehmung dann ist... und die Tragik dahinter. Für Frieren sind nämlich 50 Jahre durchs Land querfeldein wandern - auf der Suche nach unbekannten Zaubersprüchen für ihre Sammlung - in etwa so viel, wie ein paar Monate oder Wochen Abwesenheit / Urlaub bei nem Ottonormalmenschen. Nur das in dieser Zeit Menschen alt werden und irgendwann sterben.
Und Frieren versucht die menschliche Lebensweise zu verstehen. Nicht zuletzt auch, wegen ihrer menschlichen Begleiter - denn sie war ja in Begleitung eines menschlichen Helden (oder: der Held in der Ihren) und zusammen haben Sie den Dämonenkönig besiegt und dem Land Frieden gebracht. Es fällt ihr halt verdammt schwer und dann nach... für Menschen langer Zeit...bekommt Frieren einen neuen Begleiter - eine menschliche Schülerin der Magie und versucht vieles aus der Vergangenheit irgendwo zu rekapitulieren (die Ereignisse und Erfahrungen in der Heldenparty). Vielleicht auch um den Verstorbenen angemessener Gedenken zu können.

Diese Serie ist noch nicht abgeschlossen. Aber so, wie sie bis dato ist, gefällt sie mir schon sehr. Und ich freu mich auf mehr. Es ist allerdings auch keine Serie für jedermann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben