Zu Attack on Titan noch: Und ich dachte schon, ich wäre da allein auf weiter Flur, eben wegen der ausufernd guten Bewertungen auf IMDb. Aber darauf kann man nur bedingt was geben, denn wenn ein Werk Hardcorefans hat, dann geht das da eben so zu. 

Hallo liebe Userinnen und User,
nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.
Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.
Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.
Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.
Nein, das war nicht schon immer ein befüttertes Genre. Ich bin so alt, meine ersten Animes hatte ich noch auf VHS. Da gab es dieses "Isekai-Gamer-Welt-mit-Character-Upgrades-durch-XP" noch gar nicht. Die Games, auf die dieses Genre basiert, waren einfach in der Form noch nicht erfunden.Ich weiß ja nicht, an welche Beispiele du da konkret denkst, aber Isekai war tatsächlich schon immer ein sehr befüttertes Genre. Und das man gefühlt unvollständige Serien bekommt, ist tatsächlich auch Gang und Gebe.
Der Anime hat viel gut inszenierte und exzellent animierte Action, viel Gore, einen sehr guten Soundtrack, eine interessant aufgebaute Welt. Eigentlich Zutaten für eine sehr gute Story. Bei mir scheitert das Ganze letztendlich an den Charakteren, ich kann aber zum Teil verstehen, warum die Serie so gut bewertet ist. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem du angekommen bist (Ende von Staffel 3) hat sie mir auch noch sehr gut gefallen.eben wegen der ausufernd guten Bewertungen auf IMDb.
Hier kann man bspw. Mushishi empfehlen. Geht um eine Art Exorzisten, der durch das Land reist und Menschen mit merkwürdigen Ereignissen hilft, die durch käferartige Geisterwesen (Mushi) hervorgerufen werden. Jede dieser Geschichten ist dabei einzigartig, mal mit glücklichem Ende, mal eher nachdenklich und melancholisch. Kann man komplett auf Crunchyroll sehen.Falls jemand was Gutes mit "show, don't tell" findet, bitte den Titel hier posten. Wenn möglich bitte erhältlich auf Crunchy Roll![]()
Naja, Isekai besagt nur, dass ein normaler Mensch in eine fremde Welt gezogen wird. (Juuni Kokki / 12 Kingdoms wäre da ein sehenswerter Tipp, btw. Sehr beliebt ist auch Vision of Escaflowne, aber auf die Serie bin ich persönlich nie klar gekommen. Ebenso Re:ZERO.)Nein, das war nicht schon immer ein befüttertes Genre. Ich bin so alt, meine ersten Animes hatte ich noch auf VHS. Da gab es dieses "Isekai-Gamer-Welt-mit-Character-Upgrades-durch-XP" noch gar nicht. Die Games, auf die dieses Genre basiert, waren einfach in der Form noch nicht erfunden.
Spy x Family ist übrigens tatsächlich gar nicht mal schlecht, hab die erste Staffel auch schon durch.
Also auch sowas wie "Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt"?Naja, Isekai besagt nur, dass ein normaler Mensch in eine fremde Welt gezogen wird. (Juuni Kokki / 12 Kingdoms wäre da ein sehenswerter Tipp, btw. Sehr beliebt ist auch Vision of Escaflowne, aber auf die Serie bin ich persönlich nie klar gekommen. Ebenso Re:ZERO.)
Die Verknüpfung mit Videospielwelten ist da nur ein Teil von, aber bei dem hast du natürlich Recht, dass das zuletzt einen gewissen Boom erfahren hat. Generell auch Animes, die in einer Videospielwelt stattfinden, auch ohne Isekai Aspekt, also einer fremden Person, die von außen dazu kommt.
Nein, das war nicht schon immer ein befüttertes Genre. Ich bin so alt, meine ersten Animes hatte ich noch auf VHS. Da gab es dieses "Isekai-Gamer-Welt-mit-Character-Upgrades-durch-XP" noch gar nicht. Die Games, auf die dieses Genre basiert, waren einfach in der Form noch nicht erfunden.
Spy x Family ist übrigens tatsächlich gar nicht mal schlecht, hab die erste Staffel auch schon durch.
Naja, Isekai besagt nur, dass ein normaler Mensch in eine fremde Welt gezogen wird. (Juuni Kokki / 12 Kingdoms wäre da ein sehenswerter Tipp, btw. Sehr beliebt ist auch Vision of Escaflowne, aber auf die Serie bin ich persönlich nie klar gekommen. Ebenso Re:ZERO.)
Die Verknüpfung mit Videospielwelten ist da nur ein Teil von, aber bei dem hast du natürlich Recht, dass das zuletzt einen gewissen Boom erfahren hat. Generell auch Animes, die in einer Videospielwelt stattfinden, auch ohne Isekai Aspekt, also einer fremden Person, die von außen dazu kommt.
Wie gesagt, Isekai ist der Überbegriff, den es ja auch schon viel länger gibt, als RPGs. Natürlich kannst du ein Genre in diverse Subgenre unterteilen, um nochmal genauer zu spezifizieren. So ein wenig, wie jedes Quadrat ein Rechteck ist, aber nicht jedes Rechteck ein Quadrat. ^^
Elfpunk kommt mehr aus der Cyberpunk Ecke und besagt eigentlich, dass Elfen uä in unserer modernen Zeit coexistieren. Mag sein, dass das alles mittlerweile aufgeweicht wurde, wobei mir der Begriff nie größer untergekommen ist.![]()
Naja, Isekai besagt nur, dass ein normaler Mensch in eine fremde Welt gezogen wird. (Juuni Kokki / 12 Kingdoms wäre da ein sehenswerter Tipp, btw. Sehr beliebt ist auch Vision of Escaflowne, aber auf die Serie bin ich persönlich nie klar gekommen. Ebenso Re:ZERO.)
Die Verknüpfung mit Videospielwelten ist da nur ein Teil von, aber bei dem hast du natürlich Recht, dass das zuletzt einen gewissen Boom erfahren hat. Generell auch Animes, die in einer Videospielwelt stattfinden, auch ohne Isekai Aspekt, also einer fremden Person, die von außen dazu kommt.
@Trolling Stone, hahaha ganz genau wie das.
Die Prämisse ist sogar eher eine Parodie an den ganzen absurden Isekai-Storys. Der Anime schafft es aber, dies besser umzusetzen als die Storys, über die er sich lustig macht.
...Elfpunk kommt mehr aus der Cyberpunk Ecke und besagt eigentlich, dass Elfen uä in unserer modernen Zeit coexistieren. Mag sein, dass das alles mittlerweile aufgeweicht wurde, wobei mir der Begriff nie größer untergekommen ist.![]()