@HoneyBadger:
Hy,
ich will mir auch son "Feuertopf" kaufen,
kannste mir da was empfehlen?
Viele Grüße...
@HoneyBadger:
Hy,
ich will mir auch son "Feuertopf" kaufen,
kannste mir da was empfehlen?
Viele Grüße...
Veteran
@hoerge:
FT4.5 von Petromax. Nennt sich übrigens Dutch Oven. Ob mit oder ohne Füße musst Du selber wissen. Normal kommt Kohle direkt drunter und auf den Deckel, da sind die Füße dann schon praktischer, wer das Ding aber im Gasgrill oder Backofen betreiben möchte, ist wohl ohne Füße besser dran - da kann man dann aber auch 'n normalen 0815 Bräter nehmen![]()
Zuerst schlagen, hart schlagen, keine Gnade
Kann schon sein das ich das nicht richtig raffe...
Das der Topf ansich "Dutch Oven" genannt wird hatte ich schon rausgefunden,
aber auf HoneyBadger Bild sieht das so aus als wäre es Feuerstelle und Topf in einem...
Aber vielleicht ist das ja selbst gebastelt...
Veteran
Das ist keine FeuerstelleDas ist ein Keramik Ei.
Da gibt's verschiedene Hersteller, Monolith, Big Green Egg, Kamado sind so die bekanntesten. Gibt aber auch zahlreiche Nachbauten von Tarrington House (Metro Eigenmarke), Salitos, Tepro etc. aber da hat man meist nicht so die Menge an Zubehör.
Ach und nicht erschrecken. Keramik-Eier sind recht teuer![]()
Zuerst schlagen, hart schlagen, keine Gnade
@hoerge: da hat Fhynn absolut recht. Im Kern siehst Du einen Dutch Oven und außen den Kamado. Das Keramik Ei. Ehrlicherweise sind die DO alle super und perfekt für den Einstieg. Ist ja nur Gusseisen. Kein Schnickschnack. Für 50 bist Du bereits dabei und kannst schon eine Menge damit machen. Das schöne ist, dass Du bei den Teilen nur irgendeine Hitzequelle benötigst. Offenes Feuer. Ofen. Herd. Brikkests. Geht alles. Ob Füße oder ohne ist Geschmackssache. Hat beides Vor- und Nachteile.
Die Halterung, in der der DO ist, ist eigentlich ein WOK Halter. Den habe ich auch noch da.
--- [2021-02-05 22:35 CET] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---
Kann ich so unterschreiben. Bei mir war es der Kamado Joe Big Joe 3. Plus Zubehör zum Grill. Plus der ganze andere scheiß. Kann einen durchaus überholen.
@M-M-C: ich grille mehr, als ich in der Küche stehe. Würde es auch keinem empfehlen, der einfach ab und zu eine Wurst heiß machen möchte. Wenn Du aber richtig arbeiten willst, ist das eher wie eine solide einmal Investition zu werten. Wenn man da ordentlich mit umgehst, hält das ein Leben lang. Im Vergleich zu einer Küche würde ich es daher sogar als preiswert bewerten.
Geändert von HoneyBadger (06.02.21 um 13:28 Uhr)
Hy,
Danke für die ganzen Infos...
Für die Mitleser die wie ich auch von sowas keine Ahnung haben,hier mal 2 Bilder von dem "Keramik Ei" von Metro,kostet wohl so um die 400€.
Für mich kommt das selber nicht in Frage...
...es wird wohl einfach ein Gusstopf werden den ich irgendwie über die Feuerstelle hänge...
Viele Grüße...
Veteran
@hoerge:
https://www.fire-and-steel.de/dreibein-dutch-oven wäre wohl was, das in die Richtung geht die du dir vorstellst.
Ansonsten stimme ich honey zu. Fast 3000€ für ein Ei sind zwar ein Batzen Geld, wenn man damit aber kein Fußball spielt kriegt man die eigentlich nicht kaputt. Und selbst wenn lässt sich das Material super klebenhttps://www.grillsportverein.de/foru...0/post-4479331
Zuerst schlagen, hart schlagen, keine Gnade
Geändert von Steev (11.02.21 um 14:03 Uhr)
Veteran
Zuerst schlagen, hart schlagen, keine Gnade
Die Konsistenz ist interessant, lass mal hören wie Du die gebaut hast.
Und Creme Fraiche in Erbsensuppe, noch nie versucht.
Gruß
Woodstock
Danke Hubi, für Alles, genieße die Zeit mit Hezu.
Quad Core, Time Machine, Demolicious, Wonderland XII, Wonderland XIII, Sidelined, Artillery, Deus Ex Machina, Demomania, Revolved, Artphosis, 8 Bit Legend
Veteran
@WoodstockimWeb:
Das Geheimnis... es ist eine Kartoffelsuppe![]()
800g Kartoffeln, 200g Möhren, 200g Sellerie, 'ne dickere Stange Lauch, +-1l Gemühsebrühe, 200g TK Erbsen. Von Karotte und Kartoffel bisschen was zurückhalten.
Alles schön anrösten, ablöschen mit der Brühe, aufkochen lassen usw.
Stabmixer rein, dann die zurückgehaltenen Karottenstücke und Kartoffelstücke, TK Erbsen rein
Eigtl. kommen noch angeröstete Mettenden in Scheiben rein, allerdings war die Thekenuschi zu doof und hat Bratwürstchen eingepackt, ist aber erst bei der Zubereitung aufgefallen ^^
Bisschen Schweineschmalz noch rein, kann man aber auch weglassen sowie TK Peter, Schnittlauch, getrocknetes Maggikraut aus eigenem Garten, Muskatnuss gerieben und S+P.
Anrichten mit Klecks Creme Fraiche Dingsl für more Creeeemigkeit und paar Chilliflocken wer mag.
Wienerle mit der Suppe langsam erwärmen![]()
Zuerst schlagen, hart schlagen, keine Gnade
Mettenden in Scheiben, das merke ich mir Mal als Idee
@Fhynn: Ah, Okay, das Erklärt.
Kleiner Tipp: Hau nen Becher Sahne rein und dann mit dem Schneebesen kräftig durchrühren, wird sähmig und bleibt stückig. Statt Wiener nehme ich immer Schinkenfleischwurst in Scheiben, auch goil.
@Steev:
Bei allen Eintöpfen immer die Mettenden mit Zwiebel kräftig anbraten, das gibt derbe Aroma.
Gruß
Woodstock
Danke Hubi, für Alles, genieße die Zeit mit Hezu.
Quad Core, Time Machine, Demolicious, Wonderland XII, Wonderland XIII, Sidelined, Artillery, Deus Ex Machina, Demomania, Revolved, Artphosis, 8 Bit Legend
Ich koche Mettenden in der Regel
Veteran
@WoodstockimWeb:
Ich verstehe die Leute nicht die Lyoner / Fleischwurst irgendwie anbraten oder erhitzenDa kräuseln sich mir die Fußnägel. Warme Fleischwurst ist vom Mundgefühl so UARH, geht gar nicht ^^ eigtl. ist die ohne Creme Fraiche schon sehr geil von der Konsistenz und Cremigkeit, aber man muss ja auf seine Figur achten
![]()
Zuerst schlagen, hart schlagen, keine Gnade
Danke Hubi, für Alles, genieße die Zeit mit Hezu.
Quad Core, Time Machine, Demolicious, Wonderland XII, Wonderland XIII, Sidelined, Artillery, Deus Ex Machina, Demomania, Revolved, Artphosis, 8 Bit Legend
Moderator
(Threadstarter)
Ha! Witzig, bei mir gabs heute ausversehen auch Suppe. Und nämlich Erbsensuppe! Richtig lecker
»Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch« Orson Welles
„Eine Gestalt von seltenem Ebenmaß“
Bei uns gab es vorgestern auch Kartoffelsuppe. Als ich Dienstag die Fotos hier gesehen habe, da hatte ich mich richtig auf die Suppe gefreut und sie war auch köstlich. Hab leider vergessen ein Foto zu machen.
das ist aber ein schönes AusversehenLegga
Spoiler:
Ich kaufe mir heute mal einen Schwung TK-Pizza, aber teilweise auch ein Foodpic wert
Moderator
Zwischen Pandemielangeweile, Hunger und Appetit kramt man schon mal durch die Schränke, Truhen und den Kühlschrank.
Diesmal ist ein Dessert rausgekommen, das vom Sättigungsfaktor eigentlich eine ganze Mahlzeit ist
Von unten nach oben
-Sahne mit Zimt versetzt
-Milchreis mit einem Hauch Zitronenschale
-Karamellapfelmus mit karamellisierten Walnussstücken
-Sahne, bebröselt mit zerstoßenen Amarettini
![]()
Warum liegt hier Stroh rum?
Warum hast du keine Maske auf?
Lieber einen Lappen vor Mund und Nase als einen Schlauch im Hals!
Moderator
@Chegwidden: Das ist was für den Fresswettbewerb![]()
"Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?"
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield
Hasenbraten-Rezepte -- Anything is a dildo if you're brave enough
Moderator
Ach, eigentlich nehme ich ja so nie an Wettbwerben teil. Ich stimme nur ab![]()
Warum liegt hier Stroh rum?
Warum hast du keine Maske auf?
Lieber einen Lappen vor Mund und Nase als einen Schlauch im Hals!
@Chegwidden: Boah ey
Nehm ich, los her damit.![]()