Veteran
Schrift die auf dem Kopf steht finde ich jetzt nicht wirklich toll.
Security at the expense of usability comes at the expense of security
Moderator
War auch mein erster Gedanke. Das ist schon anstrengend. Versuch da mal was anderes...
»Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch« Orson Welles
„Eine Gestalt von seltenem Ebenmaß“
Moderator
Auch mein erster Gedanke. An sich finde ich das erste besser.
Okay, alles klar.
Wie siehts mit der Grafik aus? Sprich eher minimalistisch oder detailliert?
Moderator
»Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch« Orson Welles
„Eine Gestalt von seltenem Ebenmaß“
Bin auch für minimalistisch. Kann man dann ggf. auch in klein aufn Briefkopf packen u.ä.
Zumal die untere Kamera mich arg an Windows 3.11 Icons erinnert in groß.
Würde aber noch ein paar Varianten ausprobieren, was die Gestaltung der oberen Kamera betrifft.
Evtl. aber der Strich als Eyecatcher in Farbe?
Was meinst du mit der Varianten der oberen Kamera? Die Silhouette oder einzelne Details der obigen?
Sieht ein wenig klobig aus. Finde ich jedenfalls.
Das erste Logo spricht mich jetzt nichts so an, aber das 2. geht imho gar nicht, weil es wie ein Windows-Icon aussieht.
J'irai pisser sur votre bombesYou can educate a fool, but you cannot make him think
Ich finde das erste auch besser, auch wenn die Linse mir ein wenig zu überdimensioniert wirkt. ^^
printf '#!/bin/bash\nx-www-browser https://google.d/?q=$1+$2+$3' | sudo tee /usr/bin/google &&
sudo chmod a+x /usr/bin/google - aus GründenEffiziens ist, wenn ich ein Loch bohre und mein Nachbar auch ein Bild aufhängen kann. ;)
Redundanz macht wiederholen unnötig. | quod erat expectandum - Unbekannt|Veni, vidi,vici - Iulius Caesar
Moderator
@darksider3: Weitwinkel![]()
»Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch« Orson Welles
„Eine Gestalt von seltenem Ebenmaß“
Mein Design-Dozent sagte mal in Hinsicht auf Logos: "Dat muss so innfach sinn, dat ma et mitem dicke Zeh in der Sand male kann".
(...)
Ein Logo funktioniert völlig anders, sei bitte nicht angestrullert...
- Es muss so simpel wie möglich aufgebaut sein, idealerweise aus geometrischen Grundformen (s. Deutsche Bank, best Logo ever)
- Es muss einprägsam sein & eine Botschaft vermitteln (gut, das tut die Kamera an sich schon...)
- Bloß keine feinen Linien verwenden
- Es muss sowohl im Original, als auch invertiert verwendbar sein
- Es muss mehr- sowie einfarbig verwendbar sein (Briefkopf, Fax etc.)
- Es kann, muss aber nicht Typographie beinhalten
So betrachtet ist Dein Avatar ein ziemlich gutes Logo & erfüllt die meisten Kriterien, das Piktogramm im Vorschlag aber nicht, sorry.
Gruß, J.
Die Welt ist grau. Und bunt!
Danke für euer Feedback
Ich habe jetzt vorerst mal dieses Logo im Einsatz:
Designtechnisch ist es übrigens an die NEX 5R angelehnt.
Auch ich finde die Spiegelschrift super nervig und die Kamera ist mir immer noch zu detailliert. Vielleicht kannst du ja die feinen Linien und die AF-LED weg lassen?
Du hast einen super langen Namen, warum nicht nur den Nachnamen?
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
Ich werde mal noch weiter rumprobieren
Nicht nur den Nachnamen, da es in meiner Stadt schon eine Firma mit ausschließlich diesem Namen gibt![]()
ich bin ja nicht besonders professionell. Außerdem wirkt es so noch ein Tick persönlicher![]()
Wie wäre es vielleicht mit "MW Fotografie" statt dem kompletten Namen? Oder jeweils die Anfangsbuchstaben größer, und/oder in anderem Schriftstil?
Und ja, die Spiegel-/Kopfstehschrift ist ´meiner Meinung nach nix für´n Logo.
Veteran
Das gefällt mir persönlich besser, als die Logos im Startbeitrag. Wobei auch ich sagen muss, dass mich die Spiegelschrift doch etwas stört. Auch wenn es vielleicht kreativ oder außergewöhnlich wirken soll, verwirrt es eher. Aber das ist nur meine Meinung dazu. Ansonsten finde ich es schlicht und gut. Der lange Name stört mich gar nicht, finde ich ok. Allerdings würde auch ich die Cam weniger detailreich darstellen.
Danke an alle nochmal.
Ich hatte es ja erst nicht gespiegelt, sondern um 180° gedreht. Dann ist das eine coole Sache auf den Visitenkarten, da man diese dann meist noch umdreht und sich länger damit beschäftigt. Muss ich mal sehen wie ich das löse.
Und die Cam versuche ich noch zu minifizieren
edit: so?
![]()
Geändert von werner (02.02.17 um 08:26 Uhr)
Gefällt mir. Als Farbe wäre in meinen Augen blau besser gewesen, aber das ist reine Geschmackssache. Passt so ^^
We will meet where the beer never ends!
Die Schrift gefällt mir jetzt sehr gut. Wurde auch eine blaue Linie vorschlagen.
Sagen sie später nicht, sie hätten von nichts gewusst.
Viel besser, aber die Linie ist in meinen Augen einfach zu breit. Farbe ist mir egal
Ich halte Visitenkarten übrigens immer nur in einer Ausrichtung – so, dass ich sie lesen kann.
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
Sagen sie später nicht, sie hätten von nichts gewusst.
Das find ich gut!
Bevor ich gesteinigt werde, frage ich erst:
Dir geht es nur um den Entwurf, richtig?
Die Pixelausrichtung der 2 Schriften und der Linie spielen noch keine Rolle, oder?
Ich muß dann und wann schon mal ein Design abnehmen, deswegen achte ich auf so was.
J'irai pisser sur votre bombesYou can educate a fool, but you cannot make him think