Ich kann zwar den Client aufrufen, aber wenn ich den Raumnamen eingebe kommt immer: "Keine Verbindung zum Server"
Was mache ich falsch?
Ich kann zwar den Client aufrufen, aber wenn ich den Raumnamen eingebe kommt immer: "Keine Verbindung zum Server"
Was mache ich falsch?
Moderator
Too much Infos, das kann wirklich kein Mensch verarbeiten.
https://ngb.to/threads/776-FAQ-zum-I...ER-reinschauen!
Gruß
Baer
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
(Threadstarter)
@phre4k:
Kann leider da wo ich gerade bin nichts installieren... Braucht das Programm Admin-Rechte? Kann man das Installationsverzeichnis selbst bestimmen?
Wenn du es einfach entpackst ist es portable. Ob der Installer das kann, keine Ahnung.
Du hast doch Zugriff auf den Rechner, verschaff dir doch einfach Admin![]()
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
(Threadstarter)
@phre4k:
Ok, jetzt kommt der interessante Teil!
Nun die Frage: Wie?
Wir geben hier keine Anleitungen zum Hacken fremder Leute Rechner (siehe Forenregeln), du solltest also konkretere, technische Fragen im Windowsforum stellen
Ich werfe mal die Stichworte privilege escalation, chntpw und USB installer in den Raum.
Würdest du an einer bestimmten Stelle nicht weiterkommen, könntest du einen Thread eröffnen mit einem ähnlichen Wortlaut wie
"Ich habe hier eine SQL-DB mit Hashes und lasse gerade meine Rainbow-Table berechnen, also bin ich schon relativ weit. Aber bringt mir das überhaupt was, wenn die Passwörter mit einem MD5-Salt verändert wurden?"
Geändert von phre4k (22.09.16 um 23:38 Uhr)
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
Phreak du gehst von nem Linux client aus?
Bei Windows schreit mich grad ein utilman aus meinem Unterbewusstsein an. Was auch immer das heißen mag
Ah stimmt, diesen utilman kenne ich auch. Das war doch der aus dem gulli:board, der dann gesperrt wurde?
Ist der auch hier im ngb? Kennt der sich mit Windows 8/10 auch aus?
Bei Linux muss ich immer über meinen eigenen shadow springen, das hat nichts mit MS-SQL zu tun – das war nur ein Beispiel für eine technische Frage.
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
Uuh hier riechts nach Hashgift das geh ich petzen![]()
Kleiner Hinweis das sowas ein Kündigungsgrund ist falls der TS schon so groß ist.
Wichtig: Warum die Installation von Win XP ein Linuxproblem ist.
Autos töten keine Menschen, sie beschützen sie, vor Menschen mit kleineren Autos.
(Threadstarter)
@alter_Bekannter:
Man kann mich nicht kündigen, wenn ich dort nur wohne und nicht arbeite![]()
@dominikds1999: doch, auch einen Mietvertrag o.ä. kann man kündigen. Wenn das irgendeine soziale Einrichtung ist, kann man dir auch den Internetvertrag oder was auch immer das ist kündigen![]()
*mit Linux wäre das natürlich nicht passiert™
Arguing that you don't care about the right to privacy because you have nothing to hide is no different than saying you don't care about free speech because you have nothing to say. – Edward Snowden
tilde.fun – dein kostenloser Linux-Account in der Cloud | Inoffizielle ngb-Telegram-Gruppe
GCM/S/TW d s+:- a-----? C++$ UL+++$ P-- L+++ E---- W++++ !N ?K w- M-- !P[A-Z] Y++ PGP R* tv-- b++>++++ DI++\:\( G+ e+>++++ h*
Man kann Dir nicht "kündigen", aber Dir den Zugriff verbieten, falls das Auffliegt. So mal am Rande.... oder allen verbieten.
Damals das selbe gemacht. Niemand durfte die nächsten 2 Jahre an die Rechner. Lass Dir durch den Kopf gehen, ob es Dir das wert ist.
EDIT: Oh Mann. Sorry für die Totengräberei. Man sollte vorher auf das Datum gucken![]()
printf '#!/bin/bash\nx-www-browser https://google.d/?q=$1+$2+$3' | sudo tee /usr/bin/google &&
sudo chmod a+x /usr/bin/google - aus GründenEffiziens ist, wenn ich ein Loch bohre und mein Nachbar auch ein Bild aufhängen kann. ;)
Redundanz macht wiederholen unnötig. | quod erat expectandum - Unbekannt|Veni, vidi,vici - Iulius Caesar