• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Rasur: elektrisch, nass, hobeln

mathmos

404

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.415
Bei einer "Spiegelglatze" würde ich zu einem Rasierhobel mit echten Rasierklingen und Rasierseife und -pinsel greifen. Auf Dauer ist das deutlich billiger als mit den "neumodischen" Nassrasierern. Alleine was da die Klingen kosten ist ja nicht mehr feierlich.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@mathmos:
Ich weiß ist ein wenig OT, aber was habt ihr in letzter Zeit alle mit den Rasierhobeln - ist das so nen Retro Hipster ding, aber Messer sind euch zu gefährlich ;) :p
Es ist sicher fraglich ob 5++ Klingen jetzt was bringen, aber ich bin relativ froh so einen Hobel nicht mehr benutzen zu müssen, sondern eine billige hautschonende wegwerf Klinge zu haben so meist 2-3 nah bei einander. :unknown:
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

Das war vor Jahrzehnten ein richtig guter Werbegag, die Klinge, die das Haar rauszieht und dann die Klinge, die es abschneidet. Dazu müßte die erste Klinge aber stumpf sein, was ziemlich unangenehm wäre.

Tatsache ist doch, daß man bei "entschärften", also in der Wirkung schlechteren, Klingen, häufiger über die Haut gehen muß. Mehrfachklingen sollten dieses lediglich kompensieren.

Die klassische Klinge hat immer noch die beste Wirkung. Was man tunlichst vermeiden muß, was andere System tolerieren, sind Bewegungen, abweichend von der Zugrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:

mathmos

404

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.415
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@Seedy:

Diese 3 oder mehr Klingen eines Systemrasierers haben bei mir, egal wie ich es angestellt habe, für Rasurbrand der (un)schönsten Art gesorgt. Seit ich nun seit einigen Jahren einen Rasierhobel nutze, habe ich so gut wie keine Hautirritationen mehr (im Gesicht). Aus dem Bauch heraus kann ich es auch nicht nachvollziehen, wieso es hautschonender sein soll, wenn gleich mal 3 Klingen über die Haut schruppen anstelle einer. Vernünftige Rasierseife bzw. -creme lässt zudem den Rasierer auch viel besser gleiten als diese Gleitstreifen eines modernen Nassrasierers.

Bei einem Hobel muss man allerdings einiges beachten. So sollte der Winkel zwischen 30 und 40 Grad betragen (je nach Hobel). Wenn nicht hat man irgendwas zwischen "unsaubere Rasur" und "Schatz holst du mir mal ein Pflaster?". Dann kommt es auch daran an, welchen Hobel man nutzt. Es gibt welche die kann man auf höchster Stufe nutzen und sie sind recht sanft, es gibt aber auch welche, die schon in mittlerer Stufe mit Vorsicht zu genießen sind (der Merkur Futur zum Beispiel. Ab Stufe 3 wird der bissig, daher rasiere ich mich damit auch nur maximal bis Stufe 4. Eher darunter). Und dann kommt es auch noch auf die Klingen an. Es gibt da z. B. die Feather-Klingen aus Japan. Samuraischwert lässt grüßen. Aktuell nutze ich die grünen Astras. Die sind nicht ganz so scharf, verzeihen dafür aber mehr. Und ein 100er-Pack kostet auch nur 11 Euro. Und dann gibt es halt auch welche, die fühlen sich bei der ersten Rasur so an, wie wenn man schon 20 mal damit rasiert hat. Das mag die Haut dann auch nicht.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@mathmos:
Okay, ist also wirklich qualitativer Unterschied. - keine Modeerscheinung.
Ich selber benutze seit ich angefangen habe Wilkinson 3-Klingen. War damit immer ganz zu Frieden.
(Der Gleitsreifen interessiert mich allerdings auch nicht - ich Creme trotzdem noch)
Ich hab allerdings scheine ziemlich robuste Haut zu haben.
Selbst die billigen Einweg Rasierer vom Lidl funktionieren ohne Hautprobleme.

Ich werd das aber definitiv mal ausprobieren - Wenn ich einen vernünftigen Testhobel finde, der nicht 100 Euro kostet - danke
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@Seedy: bei den einweg Teilen brauch ich pro Rasur 2 bis 3 Stück da die nach 1/3 Bart einfach stumpf sind und nicht mehr rasieren. Das ist extrem nervig und auch teuer. :p

Und was bitte ist ein Hobel? :eek:
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@godlike:
Naja, https://de.wikipedia.org/wiki/Rasierhobel
Diese teile, wo du die Oldschool Rasierklingen rein machst.
Quasi ein Zwischenschritt, zwischen Rasierer und Rasiermesser.

Da ich allerdings einen als "Henriquatre" bezeichneten Bart trage.
Spar ich mir viel - nur noch Wangen und Hals. Wenn man das 1-2 mal Pro Woche macht, ist das net so viel
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

Oh Gott, sowas hatte ich auch mal um die Jahrtausendwende :D Dachte nicht das diesen Schrott noch jemand nutzt :D Dann doch lieber Einweg, Rasiermesser oder ein gescheiter Elektrischer.

Da ich momentan gar keinen Bart trage, also alles rasieren muss, nehm ich dann doch lieber was elektrisches. Das nervt sonst nämlich echt und ich hab am Morgen die 10 Minuten dafür nicht.
 

mathmos

404

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.415
  • Thread Starter Thread Starter
  • #9
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@godlike:

Und ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich elektrisch Rasieren kann. :p

Mit einem Messer habe ich damals auch geliebäugelt. Aber das muss man vor der Rasur abledern und von Zeit zu Zeit auch noch nachschärfen. Unterm Strich ist das noch aufwändiger als ein Hobel.

Und Einwegrasierer? Ernsthaft? Taugen nichts, erzeugen aber Müll hoch drei.

Aber jeder wie er will. Ich bleibe alleine schon wegen der laufenden Kosten beim Rasierhobel. 100 grüne Astra-Klingen für 11 Euro reichen mir für ca. 500 Rasuren. Bei den modernen Nassrasierern waren pro Klinge maximal 3 Rasuren möglich. Hier würden mich bei Amazon 100 Klingen über 200 Euro kosten (Mach3 auf die schnelle gesucht). Jep, da bleibe ich lieber beim Schrott, der das gleiche Ergebnis erzielt. :D
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Re: Langhaarschneider: Aufsatz weglassen

@mathmos:

Da die 2 Seiten haben, bist Du ja bei nur 2,5 Rasuren/Klinge?

Klingen halten übrigens länger, wenn man sie nach der Rasur

a) richtig trocknen läßt.
b) mehrfach gegen den Strich mindestens über den Arm, am besten über ein Stück Jeansstoff zieht
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
dachte jetzt fast Rasierer sterben langsam aus bei der derzeitigen Hipster-Vollbart-Gesellschaft.
Aber klar, Kopf rasieren hatte ich vergessen.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
War noch im falschen Thread :D
Elektrorasierer - Ka sind nix für mich.
Die Einweg dinger sind ganz cool.
Unter der Dusche rasieren und mit der Klinge eben nochmal die Stoppeln weg Schrammeln.

Meine Haut verzeiht auch extrem viel, ich benutze neben Rasierwasser auch keine Pflege

Von den Wilkinson klingen... Keine Ahnung, die halten bei mir Ewig.
Ich verbrauche so eine Klinge in 2 Monaten.
Das liegt wohl auch daran, dass ich halt auch Bart trage - die Fläche ist also wesentlich kleiner.
Ebenfalls behandel ich die Klingen ziemlich gut. Ordentlich auswaschen und austrocknen - nicht in einer Pfütze liegen lassen, sowas halt.
 

Grimwald

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
577
Ort
Zensur.
Ich Rasiere Nass mit nem Gilette Rasierer mit 3 Klingen. 2 x Die Woche hält bei mir eine Klinge ca 3 Monate.
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Da ich ja einen fast Vollbart trage (schon vor den kack Hippstern! Wobei der da ja auch ausstirbt), rasiere ich hauptsaechlich nur den Hals und Wangenknochen. Das dann aber mit einem Gilette Fusion mit ich glaub 5-Klingen. Nie was anderes probiert, wobei mich ja so ein Rasierhobel interessieren wuerde. Zum stutzen nehm ich eine Haarschneidemaschine mit Aufsatz.
 

Spinebreaker

Neu angemeldet

Registriert
8 Sep. 2013
Beiträge
74
Ich habe mich auch mal mit nem Rasierhobel versucht, weil ich beim Kauf von normalen Rasieren bzw. deren Ersatzklingen immer das Gefühl hatte ein verdammtes Raumschiff zu kaufen.
Allerdings habe ich da mehr Blut verloren als Barthaare. Habe mir auch diverse Tutorials auf Youtube und in Foren einverleibt was aber immer zu sehr vielen kleinen Schnittwunden führte.
Ich benutze jetzt mittlerweile den Systemrasierer von Feinkost Albrecht. Ne Klinge hält gut einen halben bis einen Monat bei täglicher Rasur (komplettes Gesicht) und auch im ersten Durchgang gegen den Strich mit billigen Rasierschaum gibts bei mir weder Schnittwunden noch Hautreizungen. Das Teil ist zumindest bei meiner Haut echt top und die Klingen kosten auch nicht die Welt, zumal sie echt sehr haltbar sind :T
Hinter der Aldi Hausmarke steht irgendein asiatischer Konzern der die Teile fertigt. Früher hatten die echt ne richtig fürchterliche Qualitätsstreuung. Da konnte man aus nem Secherpack Ersatzklingen zwei Stück wegwerfen weil sie schon nicht richtig scharf waren, das haben die aber in den Griff bekommen. Gibt jetzt neue Klingen mit 6 Schneiden, wenn man damit gegen den Strich rasiert glaubt man anschließend man hätte niemals Bartwuchs gehabt.

Das hier werde ich jetzt mal machen und kucken ob es wirklich was bringt. Der im Video gezeigte Rasierer ist übrigens der von Aldi :D
https://www.youtube.com/watch?v=Pi5XQCMHuAc&nohtml5=False
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Mal ein wenig Off-Topic:
Reicht bei euch die letzte Klinge auch immer so lange wie alle anderen Klingen aus dem Paket zusammen? :D
 

ichdererste

Grinch

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.273
Ort
Schwaben
Nö!:) Oder? :D
Habe keine Ahnung was ein Rasierhobel ist, bin auch zu faul zum Googlen.
Bei mir ist es so:
Einwegrasierer gehen gar nicht, elektrisch habe ich schlechte Ergebnisse gehabt(der teuerste war um die 90€), elektrisch und nass kombiniert, erzeugt bei mir Hautiritationen.
Rasiere nur noch nass,3-4 Mal die Woche(laut meiner Frau ist das zu wenig,aber da bin ich eisern:D),habe Wilkinson getestet halten relativ lange gutes Rasierergebniss aber Sauteuer, bin jetzt bei dem Rasierer von Netto (6 Klingen) hält nicht ganz so lange wie die teuren aber in der Summe ist er billiger und ich bin sehr zufrieden.
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.460
Ort
/dev/null
Mein erster Rasierer war ein elektrischer. Als dort das Schutzblechle dann ein paar Löcher hatte, gab das öfters mal Schmerzen.

Die nächste Epoche war dann einer dieser Mehrklingenrasierer. Aus Geiz nimmt man dann die Klingen so lange sie noch irgendwie die Haare aus dem Gesicht schneiden oder eher schrubben.

Seit ein paar Jahren verwende ich mittlerweile:

Es blutet ab und zu mal etwas. Ein Pflaster hab ich noch nicht gebraucht. Auf alle Fälle fühlt sich die Rasur wesentlich besser an als mit den Mehrklingensystemen. Und noch dazu sind die halben Rasierklingen so unheimlich billig, dass ich mit einem Päckchen wohl einige Jahre hinkomm.
 

sia

gesperrt

Registriert
26 März 2015
Beiträge
5.931
Ort
FFM (NSFW)
Ich rasiere mich mit Hobel, nachdem elektrische Rasur immer ewig gedauert hat und trotzdem nicht 100% glatt war. Auch die System-Mehrfachklingenrasur war immer mega nervig – da habe ich mir eher die Haut abgehobelt, statt die Haare richtig wegzubekommen. Rasurbrand galore. Bei ein paar kleineren Schnitten mit einer richtigen Klinge im Hobel fühlt man sich direkt wie ein Mann, mit scharfem Aftershave oder Kalialaun-Rasurstein noch viel mehr.

Kleiner Tipp für "größere" blutende Stellen: Für ein paar Minuten Klopapier-/Taschentuch-Schnipsel drauf"kleben", also dranhalten und vom Blut festhalten lassen. Das kann man dann einfach vorsichtig wieder abziehen und die Blutung wird durch körpereigene Gerrinnungsmittel gehemmt. Pflaster habe ich auch noch nie gebraucht, außer ein Mal, als mir der Badteppich unter den Füßen weggerutscht ist :/

@ichdererste: wenn du keinen Rasierhobel kennst und dich darüber beschwerst, dass Billigrasierer immer noch zu teuer sind.... solltest du vielleicht mal googlen ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Rasierhobel

@musv: warum halbe Klingen? Ich nutze immer ganze Klingen, geht für mich etwas schneller – nutze die immer beidseitig und muss dann nicht so oft die Barthaare abspülen.
 
Oben