• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Überschriebene (NICHT nur gelöschte) Daten wiederherstellen

Salva80

gesperrt

Registriert
24 Sep. 2014
Beiträge
52
Ich habe eine Frage, kann man Daten, die überschrieben wurden, wiederherstellen? Also z.B. auf einer externen Festplatte? Oder auch auf der internen? Bsp. wenn die Volumenschattenkopie aktiviert ist?

Ich habe mit meiner IP-Kamera aufgenommen. Das war vor 2 Wochen. Eben vor 2 Wochen hat ein Kumpel von mir scheinbar etwas "mitgehen" lassen - zumindest habe ich den Verdacht. Habe es erst jetzt bemerkt, es war ein recht teurer Füllfederhalter. Kann man den Film wiederherstellen, wenn er bereits überschrieben wurde? Geht das?
 

nik

Guest

N
Wenn die Festplatte nicht gerade antik ist, nein. Überschriebene Daten lassen sich nicht wiederherstellen.
Da es sich bei der Schattenkopie um eine Kopie der zu sichernden Daten handelt, ist diese natürlich vorerst nicht davon betroffen, wenn das Original gelöscht wurde. Dann solltest du aber auch über die Funktion in Windows die entsprechenden Daten wiederherstellen können.
Wie das geht, steht hier: http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/wiederherstellen-geloeschter-dateien-schattenkopie
 

dexter

Cloogshicer®
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.538
Wenn die Platte gross genug ist, und nicht übermässig viele Schreibvorgänge seitdem drauf sind, geht da erfahrungsgemäss einiges.
testdisk wäre da ein vieelversprechender Kandidat.
Sinnvollerweise macht man vorher ein Image auf eine externe Platte mit dd oder - tada! - testdisk ... ddrescue ist bei sowas aber die beste Wahl. Allerdings geht testdisk auch direkt unter Windows. Ist aber nicht zu empfehlen, da es durch Download weitere Daten auf die Platte schreibt.
Der beste Weg ist, mit einem anderen Rechner einen USB-Stick mit Linux (am einfachsten) zu erstellen und mit diesem Linux die Platte zu klonen, und den Klon hinterher zu durchsuchen.
 

Salva80

gesperrt

Registriert
24 Sep. 2014
Beiträge
52
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
Vielen Dank! Aber primär geht es mir nicht um meine erste Anmerkung, sondern um diese bezüglich der IP-Kamera und des Streams.

Ich habe hier im Board schon öfetrs gelesen, dass einmal überschriebene Daten so gut wie verloren sind, wie auch einmal bei Heise.de berichtet wurde - nun soll es doch gehen? Wenn Daten überschriebene sind, dann kann doch TestDisi nix mehr bringen. Es ist ja keine Partition verschwunden oder gelöscht worden.
 

The_Emperor



Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
2.801
...dass einmal überschriebene Daten so gut wie verloren sind (...) nun soll es doch gehen?

Daran hat sich auch nach meinem Wissensstand nichts geändert. Ich glaube er meint nur für den Fall dass wenn du zB. eine 3 TB Festplatte hast und nur ein paar MB darauf gelöscht wurden es wahrscheinlich ist dass neue Daten in einem Bereich geschrieben wurde in dem keine der Daten lagen die du gerade zu wiederherstellen versuchst.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Wenn die Platte gross genug ist, und nicht übermässig viele Schreibvorgänge seitdem drauf sind, geht da erfahrungsgemäss einiges..

sicherlich geht einiges wenn man die Daten überschrieben hat.
Nur eines definitiv nicht mehr, die Daten wiederherstellen.

Wenn die Dateien auf der HDD überschrieben wurden und nicht nur die Header gelöscht wurden, dann geht da gar nichts mehr.

Testdisk kann da natürlich auch nichts daran ändern.
An so nem Fall scheitern auch Datenrettungsdienste.
 

Salva80

gesperrt

Registriert
24 Sep. 2014
Beiträge
52
  • Thread Starter Thread Starter
  • #7
Habe bei Datenrettungsunternehmen angerufen (O&O) wegen den Streams der Kamera - keine Chance...also kann geschlossen werden.

@elgitarre

Ja, hat man mir gerade auch gesagt. Und die Aufnahmen sind ja von den neuen überschrieben worden, also isses ja komplett überschrieben.

@dexter

Ja, geht leider nicht mehr.


Andere Frage: Kann man gezielt nur den Header löschen? aber bringt ja nix
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
naja, der Header wird immer dann automatisch gelöscht wenn die Datei gelöscht wird.
Das wird dir hier aber auch nichts helfen.
 

dexter

Cloogshicer®
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.538
Und die Aufnahmen sind ja von den neuen überschrieben worden, also isses ja komplett überschrieben.

Das weisst Du doch garnich? Die neuen Daten können sonstwo auf die Platte geschrieben worden sein, aber nicht zwingend an die Stellen(n) wo das gelöschte File lag.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
das stimmt natürlich.
Außer halt, die HDD läuft immer voll.

Daher einfach die üblichen tools zur Datenrettung mal testen. Vielleicht findet man was.
Wenn aber tatsächlich komplett überschrieben, dann sind die Daten weg.

Interessante Frage wäre natürlich, wenn man eine Datei auf der HDD hat und diese mit einer Datei gleichen Namens und vielleicht gleicher Größe überschreibt, ob die alten Daten dann tatsächlich physisch überschrieben werden.

@TS
du hast daheim eine 24/7 Überwachung durch eine IP-Cam?
 

Salva80

gesperrt

Registriert
24 Sep. 2014
Beiträge
52
  • Thread Starter Thread Starter
  • #11
@dexter

Die Platte wird immer komplett voll beschrieben. Dann wird die letzte Aufnahme wiederum von der neueren überschrieben. Exakt das ist bei mir passiert - ich denke, es ist logisch, dass es genau dieselbe Stelle war, denn sonst wäre ja die Aufnahme noch da, oder? Grundsätzlich stimmt aber deine Aussage natürlich.

alten Daten dann tatsächlich physisch überschrieben werden.

wenn ansonsten kein freien Speicherplatz da ist, dann schon. Aber ansonsten, ich denke auch. Unter Windows wäre es anders. Aber so, ich denke, auch physisch wird es die gleiche Stelel sein, oder? Also in einem DVR, der ja eh ein herstellerspezifisches System hat und auch kein NTFS o.ä., schon. Aber das wäre eine Frage für unseren Kugelfisch, oder?:)

Nein, es war nur ein Test und dabei war halt der Vorfall.
 

dexter

Cloogshicer®
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.538
Die Platte wird immer komplett voll beschrieben.
Naja, wenn die Platte voll war/is sind die Daten klar weg.
Dann wird die letzte Aufnahme wiederum von der neueren überschrieben. Exakt das ist bei mir passiert - ich denke, es ist logisch, dass es genau dieselbe Stelle war, denn sonst wäre ja die Aufnahme noch da, oder?
Ja, wenig logisch klingt allerdings, dass die (zeitlich) letzte Datei überschrieben wird und nicht die erste (älteste)
 

Ralf

gesperrt

Registriert
24 Jan. 2015
Beiträge
4
Kann man das echt nicht mehr wiederherstellen? Aber wie kann es dann sein, dass z.B. die CIA Daten von den Terroristen hat? also die löschen doch ihre HDDs sicher oder verschlüsseln sie, oder?
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.393
Ort
127.0.0.1
@Ralf: Wenn die HDD überschrieben wurde oder die Daten durch überschreiben gelöscht (da gibt es zahlreiche Programme, die exakt die zu löschenden Dateien mit Müll überschreiben) kann auch die CIA oder sonst wer nichts lesen.
Verschlüsseln ist wieder ein ganz anderes Thema, da hängt es vom Algorithmus und PW ab ob man diese brechen kann.

Die USA sind aber besonders für erweiterte Verhörmethoden* bekannt, unter denen vermutlich die meisten Menschen das PW ausspucken...
*Euphemismus
 
Oben