Hi.
Hat jemand einen Tipp für eine simple, kostenlose Online-Screensharing-Lösung bei der die Teilnehmer nix groß installieren oder Accounts erstellen müssen?
Bis 10 Personen, möglichst ohne Zeitlimit.
Danke.
Hi.
Hat jemand einen Tipp für eine simple, kostenlose Online-Screensharing-Lösung bei der die Teilnehmer nix groß installieren oder Accounts erstellen müssen?
Bis 10 Personen, möglichst ohne Zeitlimit.
Danke.
Nobody exists on purpose; nobody belongs anywhere; everybody's gonna die.
Come watch TV?
Teams im Webbrowser / Teams Web, wie bei allen MS Produkten 60 Tage ohne Lizenz nutzbar, MS Konto kostenlos registrieren lassen (Falls MS Konto ohnehin noch nicht vorhanden)
Moderator
Jitsi Meet, läuft im Browser.
Z.B. bei Freifunk München, https://meet.ffmuc.net, kann von jedem genutzt werden.
"Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?"
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield
Hasenbraten-Rezepte -- Anything is a dildo if you're brave enough
@LadyRavenous:
Wie siehts da mit der Sprachqualität aus? Bei MS Teams Astrein und Teams kann richtig viel, viel-umfassend. Etliche Features, die ein Home-Office/-Schooling machbar machen.
Wer ohnehin ggf. eine o365 Lizenz hat dann Teams im vollen Umfang. Aber auch mit simplen MS Konto meckert Teams nicht. Man kann Teams erstellen und sich einladen lassen. Und im Web wie gesagt nutzbar. Wer auch einen Windows 10 als Unterbau hat bietet sich das an.
Für Microsoft mag ich keinen Account erstellen.
Jit.si-Meet haben wir genutzt. Aber dort bekomme ich den Screenshare bei den Teilnehmern nicht als Vollbild hin. Es bleibt irgendwie immer in dieser winzigen Kachel in der man kaum was erkennt.
Vlt. übersehe ich da auch eine Option?
@steev: Video und Sprache funktionieren problemlos.
Nobody exists on purpose; nobody belongs anywhere; everybody's gonna die.
Come watch TV?
Nutzt du oder ihr Windows 10, das ist auch Microsoft
--- [2021-01-13 18:42 CET] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---
Wie auch immer, Teams funktioniert hervorragend!
Moderator
Normalerweise muss man einfach auf dem kleinen Bildschirm doppelt klicken. Gibt glaub noch andere Wege, die nach Rom führen.
"Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?"
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield
Hasenbraten-Rezepte -- Anything is a dildo if you're brave enough
Discord bietet das afaik auch an?
Grüße, n87
Nobody exists on purpose; nobody belongs anywhere; everybody's gonna die.
Come watch TV?
Skype haben oft schon erstaunlich viele Leute. Gerade mehrere Leute auf Desktop mit mehrere Leute auf Handy mit Screenshare (von Desktop) gemacht, funktioniert Das ist dann auch einen Microsoft Account.
Tag,
ich habe alle paar Wochen eine Softwareabnahme mit Kunden. Seit es Coronabedingt Einschränkungen gibt, mache ich das wie folgt:
- Es nehmen ca. 2 Kollegen und 3-10 Kunden teil
- Jeder Teilnehmer hat einen PC mit mindestens zwei Full HD Monitoren
- Es gibt zwei per VNC von allen Teilnehmern remote bedienbare PCs; einer mit der abzunehmenden Sofware, einer mit Prozesssimulation
Die Mindestanforderung bei den Meetings ist, dass jeder Teilnehmer seinen Bildschirm teilen kann, gleichzeitig aber auch den geteilten Bildschirm von einem anderen Teilnehmer einsehen kann.
Skype und Teams allein sind dieser Aufgabe nicht gewachsen, da sich die Meetings gegenseitig blockieren. Daher teile ich das wie folgt auf:
- Die Kommunikation findet per MS Teams statt. Hier kann jeder nach Bedarf Inhalte teilen, reden, chatten, Dateien austauschen. Ich kann dem Meeting mit dem PC und dem Handy gleichzeitig beitreten, was meine Bewegunsfreiheit erhöht (Audio läuft über Handy, Rest am PC).
- Da in Teams nicht zwei einzelne Bildschirme verschiedener Teilnehmer gesondert im Fullscreen geteilt werden können, lassen wir bei Bedarf noch ein paar Instanzen von Teamviewer laufen, wo dann präsentiert werden kann, ohne dass die per Teams geteilten Inhalte verloren gehen - Teamviewer lässt genügend davon zu.
Ich würde an deiner Stelle mal Teamviewer ausprobieren: https://www.teamviewer.com/de/info/f...-personal-use/
Administrator
Hm, das mit dem gleichzeitig bedienbar klingt interessant.
Wie schützt ihr die vnc Verbindung? / Wie erfolgt hier der Zugriff über das Internet? Oder ist der Inhalt der Software nicht zu schützen (nach irgend einem gesetzt, je nach Branche)?
|_|D *`~{ Ich kenne deine Zukunft }~´* |_|D
Ergänzung: auch Screenshare zwischen Smartphones (Iphone, Android) und Win Desktop klappt super. Zusätzlich mein eigens Android Smartphone mit dem MyPhoneExplorer (via USB) am PC gespiegelt damit ich es in groß habe und dann das mit der Desktop Skype Anwendung geteilt, statt direkt auf dem Handy.
@drfuture:
Kurz gesagt per VPN und einem Mini PC, der die Brücke zwischen Betreiber LAN und Internet verwaltet. Die Software als solche ist gegenüber der Konkurrenz schützenswertes know-how; allerdings hat der Betreiber ein noch größeres Interesse, die im Betrieb anfallenden Daten und vor Allem seine Infrastruktur zu schützen. Seit Stuxnet schirmen die ihre Produktion so hart wie möglich ab. Remotezugriff gibt es vereinzelt erst seit Corona wieder. Davor war für jeden Unsinn eine Reise fällig.
Administrator
OK klingt gut![]()
|_|D *`~{ Ich kenne deine Zukunft }~´* |_|D