• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Suchergebnisse für Anfrage: *

  1. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Mach mal. Soll nicht arrogant wirken, würde mich wirklich interessieren. Zu dem Rest deines Beitrags volle Zustimmung. Wir können uns nur ein, auf nicht beweisbare Prämissen oder Axiome basierendes, Weltbild basteln. Ob die Prämissen nun stimmen oder nicht, wird niemals jemand sagen können.
  2. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Ne, kein Gedanke, gar nichts. Ich meinte es so, dass wenn ich diesem Nichts nicht wenigstens den Gedanken '0' verleihen würde, euch ja nicht davon erzählen könnte. Davon spreche ich doch, genau das meine ich ja. (zuende gelesen?) Wenn ich ein Modell schaffen möchte, dass ohne infiniten Regress...
  3. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Na gut, ich hab jetzt mal ein konkretes Beispiel für den Anfang, der keinen Anfang benötigt geschrieben (bzw. aus meine Notizen vervollständigt). Bitte nicht direkt zerreißen, mir fällt es, wie gesagt, schwer, meine Bilder in Wörter zu fassen und ich behaupte auch nicht, dass es stimmt. Es ist...
  4. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Wenn du es so siehst, können wir überhaupt nichts verstehen. Wir können uns nur anhand empirischer Beobachtungen (und eben auch der Metaphysik) ein Weltbild konstruieren, was erstes immer Subjektiv ist und zweites immer auch falsch sein kann. Das macht aber nichts, weil wir uns dadurch unsere...
  5. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Weil wir es können? Mir ist der Anfang relativ wurscht, ich denke aber gerne über die großen Fragen nach, was wohl in der Natur des Menschen liegt. Mensch möchte verstehen, weil Mensch die Fähigkeit hat verstehen zu können. Wer einmal einen Sternenhimmel so gesehen hat, wie es die alten...
  6. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Ich weiß genau was du meinst, ich bin aber kein Philosophie Student. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich noch gar nicht angefangen zu philosophieren, sondern nur über das Gerüst rede. Wenn du ein konkretes Beispiel willst, kann ich das gerne versuchen. Wie wäre es mit dem Urknall als...
  7. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Ich mein es anders rum. Du hast recht und ich kann dir da auch nur vollkommen zustimmen, auch aus eigener Erfahrung. Die Philosophie und die Theologie profitieren enorm aus der Quantenphysik, vieles was zur Metaphysik gehört, oder auch der Philosophie der Wahrnehmung, ist heute mit...
  8. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Das liegt an dem Denkfehler der Physiker, die die Philosophie nicht zulassen. Muss es denn wirklich eine Dualität von Welle und Teilchen sein? Vielleicht gibt es auch nur das Eine und das Andere ist bloße Empfindung/Interpretation des Geistes. Die klassische Physik als Bild der Welt, dem die...
  9. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    So sicher man sich auch sein mag, wer aufhört weiter zu denken, hat schon verloren, meint er, denke ich
  10. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Das finde ich auch. Der Satz ist ziemlich genial :T Wie kannst du das sagen? Ich habe meine Überlegung zum Urknall doch gar nicht genannt, sondern bloß das Gerüst gezeigt, in der man ihn erdenken sollte.
  11. F

    Gibt es Grenzen der Physikalischen Erkenntnis?

    Das denke ich nicht. Das Problem ist, man geht immer weiter ins Kleine und weiter und weiter und vergisst das Wesentliche. Die eigentliche Idee, um was es geht. Genau wie es in so vielen wissenschaftlichen Disziplinen leider der Fall ist. Beispiel Psychologie. Es geht nicht mehr um Bewusstsein...
Oben