• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Suchergebnisse für Anfrage: *

  • Users: moep
  • Order by date
  1. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Ich habe jetzt versucht das @username Produkt so zu erweitern, daß es auch den erweiterten WYSIWYG-Editor verwenden kann. Ich scheitere momentan jedoch am CKEDITOR - da ich es nicht hin bekomme den Text zu leeren, und danach zu befüllen mit den ersetzten Tags. Bzw die Ersetzung funktioniert...
  2. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Oh Gott, ich hätte wissen müssen, daß es so eine Funktion gibt! Tausend Dank! :) Selbstredend - ich sag schon Bescheid, wenn ich ein Plugin nicht für die Allgemeinheit zugänglich machen möchte :D Ach ja - ich wollte noch die Graphik implementieren, die links neben "Zitieren" steht, aber...
  3. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Ich habe noch ein inline-Quote-Produkt geschrieben, daß die gleiche Funktion bietet wie phpBB - man kann quasi in der erweiterten Sicht Beiträge zitieren, und wenn man einen Teil des Beitrags markiert wird nur dieser übernommen.
  4. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Ich habe gerade gemerkt, daß ich die Ersetzung nicht korrekt implementiert hatte, und deswegen bei einem Klick immer meine URL-Ersetzung kam, anstatt die eingerichtete. Ich habe das jetzt mit abgespecktem BB-Code Parsing implementiert, einmal wegen den Smileys, aber vor allem wegen den...
  5. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Huhu Kugelfisch, ich weiß jetzt nicht welche Version du dir angeschaut hast, deswegen beziehe ich mich auf die 0.03. Dann werde ich mich in den Datastore einlesen - ich wollte eigentlich nur daß ich nicht so viele Datenbankabfragen machen muss, jedes Mal wenn jemand @kug schreibt ^^ Ich habe...
  6. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Ich habe mal diese @username Idee von dir genommen und ein Produkt geschrieben, daß inline-Vorschläge macht. Ich bin noch nicht dahinter gekommen wie ich es einrichten würde, das ganze für User im Profil abschaltbar zu machen, da schaue ich gerade noch. Ich würde mich freuen wenn du (oder...
  7. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    @Kugelfisch: Da hast du recht, das geht auch mit nem chdir - jedoch ist es immer doof wenn sich eine Software in dieser Weise bei einem Minor Release ändert... Mal eine vielleicht etwas dumm klingende Frage: Aber wie würde ich ein Template einem Add-On/Produkt zuordnen/hinzufügen? Ich hab...
  8. moep

    Sammelthread: Probleme und Erweiterungen zu vBulletin

    Möchte man extern auf vBulletin zugreifen, zB wenn man eine Wordpress Integration schreibt mit automatischem anlegen von Threads/Posts in bestimmten Forenbereichen, wird man seit Version 4.2.1 auf ein Problem stoßen, da "functions_navigation.php" nicht eingebunden werden kann. Das liegt daran...
Oben