• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Suchergebnisse für Anfrage: *

  1. thom53281

    Kleinigkeiten die euch nerven...

    Nein, eine Duschwanne hat ein eingebautes Gefälle zum Abfluss und man setzt sie so, dass der Rand rundherum im Wasser ist (= Duschwanne im Wasser). Nun hängt der Rand allerdings nach außen und daher sammelt sich Wasser zwischen dem Rand und der Mauer. Das würde sich dann aufstauen, wenn vorne...
  2. thom53281

    Kleinigkeiten die euch nerven...

    Der Rand hängt rundherum nach außen und nicht nach innen. Wenn man die Duschwanne im Wasser setzt, dann läuft zwangsläufig immer das Wasser vorne raus, das sich rundherum am Rand sammelt, selbst wenn man durch einen Duschvorhang oder eine Duschwand nicht auf den vorderen Rand wäscht.
  3. thom53281

    Kleinigkeiten die euch nerven...

    Nein, ich rede vom Rand der außen um die Duschwanne herum ist. Der hängt rundherum nach außen.
  4. thom53281

    Kleinigkeiten die euch nerven...

    Hab vor einiger Zeit mein Bad neu hergerichtet. Bereits beim ersten Duschen das Bad erstmal komplett geflutet. Fehler war schnell gefunden. Bei der im Internet bestellten Duschwanne hängt der Rand nach außen und nicht nach innen. Weil Wasser ja so gut bergauf läuft. Wie viel muss man saufen um...
  5. thom53281

    Mal wieder einen PC

    Ihr sauft doch!
  6. thom53281

    Eure Erfahrungen mit Universalwerkzeug

    Nun denn, die ganze Sache geht mit neuen Ideen weiter. :) Leider hatte ich ein paar Probleme mit dem kleineren Schlitzschraubenzieher. Die eine Seite des Multitools ist leider nicht ganz so stabil wie die andere, wo der große Schlitz- und Kreuzschraubenzieher sind. Dort ist nämlich der...
  7. thom53281

    Kleiner und universeller Hosentaschenschraubenzieher

    Problematisch ist hier auch das Waffengesetz. Das Messer sieht so aus, als würde es sich ohne Probleme einhändig öffnen lassen. Wenn es dann auch noch verriegelt, dann darf es in Deutschland nicht ohne weiteres mitgeführt werden.
  8. thom53281

    Eure Erfahrungen mit Universalwerkzeug

    Soo, ich mal wieder. :D Nachdem ich die beiden ein paar Beiträge vorher gezeigten Werkzeuge fast über ein Jahr täglich zufrieden mit dabei hatte, ist mir das Ganze doch irgendwann ein wenig zu schwer geworden. Echt, mit den beiden Sachen kann man wirklich viel machen und daher werde ich sie...
  9. thom53281

    9 Euro Ticket

    Das ist sogar mit einer der Gründe, warum ich so ungern mit der Bahn fahre. Der nächste Bahnhof ist bei mir relativ weit weg, weswegen ich normalerweise nicht Bahn fahre. Wenn ich aber mal muss oder möchte, dann komm ich mir wie der letzte Hinterwäldler vor, wenn ich am Fahrkartenautomat rätseln...
  10. thom53281

    Hessen: Volksbegehren gegen Gendersprache

    So meinte ich das nicht. Man muss Frau und Mann und Divers schon irgendwie in der Sprache trennen können, sofern man das möchte. Was wir nur vor allem brauchen, ist ein Ersatz für das generische Maskulinum, für die Fälle wo das Geschlecht egal ist. So wie ich eine oder zwei Seiten vorher schon...
  11. thom53281

    Hessen: Volksbegehren gegen Gendersprache

    Richtig, auch das ist ein Problem. "Damen und Herren" ist sowieso outdated und bisher behilft man sich in vielen Varianten dem Genderstern. Jetzt lass das morgen nicht mehr ausreichend sein. Vielleicht haben wir in drei Jahren ein Geschlecht, das sich plötzlich mit -un bezeichnen lassen möchte...
  12. thom53281

    Hessen: Volksbegehren gegen Gendersprache

    Richtig, das sehe ich auch so. Ich denke, von mir und auch anderen hier im Thread wurden genügend Probleme mit der Gendersprache aufgezeigt. Ich bin weder rückständig, noch dem ganzen Thema gegenüber allgemein negativ eingestellt. Ich hätte nur gerne, dass alle Probleme gelöst und in einer...
  13. thom53281

    Ethernet über Netzwerk- und Telefonkabel - Praktische Montage und Fehlersuche

    In meinem Haus sind ein paar Räume genau so installiert, da das 10DA-Kabel die einzige Möglichkeit war, durch die dünnen Leerrohre 2x Gigabit und 1x 100MBit/s für drei Geräte durchzubekommen, ohne einen Switch setzen zu müssen. :ugly:
  14. thom53281

    Hessen: Volksbegehren gegen Gendersprache

    Ok, und wenn sich ein paar größere Unternehmen dazu entschließen, dass wir zukünftig alle das Wort "der" durch "die" ersetzen, dann ist das auch praktisch richtig?
  15. thom53281

    Hessen: Volksbegehren gegen Gendersprache

    Richtig. Und genau das ist eben der Punkt warum ich dagegen bin. Ich denke mal, fast alle hier im Thread, also sowohl die Befürworter als auch die Gegner, würden an sich gerne eine genderneutrale Sprache verwenden, sofern es eine vernünftige Lösung dafür gibt. Der Streitpunkt ist vielmehr die...
  16. thom53281

    Hessen: Volksbegehren gegen Gendersprache

    Brauchen sie sehr wohl. Mit diesen substantivierten Adjektiven kommt man nur zu einer weiteren Reihe von Problemen. Das hatten wir auch irgendwo zu Anfang des Threads bereits. Gut erklären kann man es beispielsweise mit: Mitarbeiter <> MItarbeitende Scheint auf den ersten Blick ähnlich zu sein...
  17. thom53281

    Ethernet über Netzwerk- und Telefonkabel - Praktische Montage und Fehlersuche

    Ideal ist es nicht, aber ich schätze, dass es funktionieren wird.
  18. thom53281

    Ethernet über Netzwerk- und Telefonkabel - Praktische Montage und Fehlersuche

    Wenn Du den genannten Accesspoint anschließst, dann läuft es sowieso immer mit 100 MBit/s. Selbst wenn Du die Dose nun abänderst. Also die beiden Adern so anklemmen wie Du geschrieben hast. Wenn es nicht funktioniert, dann kannst Du genauso wieder zurück. Aber ich gehe davon aus, dass es zu 80%...
  19. thom53281

    Ethernet über Netzwerk- und Telefonkabel - Praktische Montage und Fehlersuche

    Schließe doch ruhig alle acht Adern für Gigabit an. Wenn das auf den ersten Blick stabil läuft, dann wird 100 MBit/s immer stabil laufen. Allerdings wird Dir das mit dem genannten Accesspoint nichts bringen. Dieser hat mir unverständlicherweise eine 100 MBit/s Schnittstelle, obwohl das WLAN 450...
Oben