• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Politik und Gesellschaft] Schweiz: Zuwanderung wird neu geregelt

In der Schweiz wurde am heutigen Sonntag eine Volksabstimmung, eingebracht durch die national-konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP), knapp mit 50,3 Prozent entsprochen. Bei der Abstimmung ging es um eine Änderung der Zuwanderungsregeln. Die Bürger stimmten damit gegen eine zunehmende Einwanderung. In Zukunft soll diese wieder über Kontingente gesteuert werden. Die Regierung muss binnen drei Jahren die bilateralen Verträge mit der EU kündigen und über die Personenfreizügigkeit neu verhandeln. Das Ergebnis des Referendums hat aber auch Folgen für ganz Europa. Die Abschottung verletzt Verträge zwischen den Ländern. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso stellt sogar den privilegierten Zugang der Schweiz zum EU-Binnenmarkt in Frage.

Quelle: Spiegel
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Gerade wurde im TV erzählt, daß Österreich ja (teilweise) noch viel schlimmer als die Schweiz ist.

Da kann man eine "Stiftung" einrichten, bei der weder der Begünstigte noch das Kapital bekanntgegeben wird. Es hieß, das wäre ganz hervorragend für jede Menge Schwarzgeld.
Yep, das hat eigentlich jede "Oase". Egal ob bei den Briten, Amerikanern oder sonst wem. Darum ists ja lustig, dass die Schweizer alles Fett abbekommen, aber der "echte" Steuerhinterzieher geht dann einfach zu den Briten. Die lassen sich nicht so leicht erpressen, wie die Schweiz.
Selbst Deutschland mischt da kräftigt als Schattenfinanzplatz mit. Die gehören auch zu den Top10.
Bemerkenswert ist auch, dass viele Schweizer Schwarzgeldkonten in Deutschland haben. Da liegt es sicher. Wär ich doch bei einer Süddeutschen Bank angestellt, dann wär ich schon mit ner CD in Richtung Schweiz unterwegs. Katschiiing. :D

EDit: Wenn jemand dort arbeitet, dann PM an mich, ich trete gerne als Vermittler auf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
Endlich mal ein guter Beweis weswegen Volksabstimmungen völlig dämlich sind!

So Dämlich sind die garnicht ...

Und die schweizer werden schon ihren Grund haben ...

http://www.spiegel.de/politik/ausla...iative-gegen-masseneinwanderung-a-952570.html

Nein - Arbeitslose - Ausländer - Straftaten

Völlig abwegig das diese Straftaten etwas mit den Ausländern zu tun hatt ... genau wie in Deutschland ...

Ich würde mal meinen da fehlt es auch an Intergration ...
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
Wenn die Welt so einfach wäre.......

Eine Kriminalitätsstatistik und eine Ausländerstatistik und schon ist das politische Programm fertig.
 

1Bratwurstbitte

gesperrt

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
1.355
Ort
aufm GRiLL (in NRW)
Prinzipiell möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass die meisten Antworten in der Presse, die auf den Fakt abzielen, eine andere Meinung zu vertreten, völlig fehl am Platze sind.
Hier wurde eine Volksmeinung eingeholt und dies ist zu akzeptieren.
Das umspringen der Presse und anderen Organen, von wegen Konsequenzen, ist einfach nur lächerlich und beschämend.

Es gibt kein Land auf dieser Welt welches sich vor einem anderen verantworten, oder rechtfertigen müsste!
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
Hier wurde eine Volksmeinung eingeholt und dies ist zu akzeptieren.

Es gibt kein Land auf dieser Welt welches sich vor einem anderen verantworten, oder rechtfertigen müsste!

Irrtum: Es war keine Meinung sondern Teil einer Entscheidung.

Natürlich müssen sich die Länder für die Verträge verantworten, die sie abgeschlossen haben.

Und der Rest ist eben die andere Meinung auch wenn Du sie für lächerlich und beschämend hälst. Meinungsfreiheit nach Deinen Vorgaben?
 

Arrow

Neu angemeldet

Registriert
14 Nov. 2013
Beiträge
66
Die Kritik kommt daher, dass es für viele EU-Mitgliedsstaaten und -bürger so aussieht, als ob sich die Schweiz "die Rosinen rauspickt", obwohl der momentane wirtschaftliche Erfolg der Schweiz stark von der EU abhängt.
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
Die Kritik kommt daher, dass es für viele EU-Mitgliedsstaaten und -bürger so aussieht, als ob sich die Schweiz "die Rosinen rauspickt", obwohl der momentane wirtschaftliche Erfolg der Schweiz stark von der EU abhängt.

Tja und wen schon es ist ihr recht ;) Ihr Land ihre Regeln ;)

Sollange sie nicht gegen Menschenrechte verstossen ist alles bestens :)
 

TRON2

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.217
  • Thread Starter Thread Starter
  • #109
Erste Konsequenzen. Stromabkommen wurde auf Eis gelegt.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Aha, ein Land macht eine Abstimmung, die für die EU nicht positiv ausgeht und schon werden Gespräche zu einem Handelsabkommen ausgesetzt.
Ein anderes Land spioniert die ganze Welt aus, will damit weiter machen, betreibt Geheimgefängnisse, foltert, tötet Menschen in fremden Ländern auf Verdacht und führt Präventivkriege, ABER "unsere Freunde" kann man doch nicht vor den Kopf stossen, indem man es wagt hier Verhandlungen auszusetzen.
Schön zu wissen, wer unsere Freunde sind. :D
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
Wieso Erpressung?

Das ist die Vertragslage mit der Schweiz. Die Schweiz hat bei Vertragsabschluß den möglichen Folgen eines Verstoßes gegen das Vertragspaket zugestimmt.
 

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
@simpliziss:

:T This!

Es ist nunmal so: Aktuell stehen alle Verträge mit der Guillotine-Klausel auf der Kippe.

Was soll man denn schon neue Verträge aushandeln wenn ggf. schon die alten hinfällig sein könnten.
 

DrDuke

Captain..Wayne???

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.629
Ort
Green Turtle Cay
1693834_pic_970x641.jpg
Guillotine-Klausel? :D
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
Auch in der Schweiz gibt es Stimmen gegen das Abstimmungsergebnis:

http://www.spiegel.de/unispiegel/st...o-warnt-vor-einwanderungs-stopp-a-952684.html

Sperrt die Schweiz Ausländer aus, sei das "eine ganz große Tragödie", findet Antonio Loprieno, Präsident der Schweizer Rektorenkonferenz. Zwei Drittel der Hochschullehrer kommen aus dem Ausland, ohne sie sei das Land nur Mittelmaß.

Es wurde auch ein Interview mit dem Chefarzt einer Klinik gezeigt, der warnte, daß er nur die Hälfte der Assistenzarztstellen mit Schweizern besetzen könne. Alle anderen wären Ausländer.

Das ist genau das, was ich hier zu Volksabstimmungen geschrieben habe. Solche Stellungnahmen müssen unbedingt Teil des Abstimmungsverfahrens sein, wenn sie wirklich den Volkswillen widerspiegeln sollen.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
ist doch alles juck.
Die Mehrheit in der Schweiz hat das so gewollt, jetzt müssen halt alle damit leben.
Lasst uns das einfach ein Mahnmal sein dafür, dass wir hier solche Fragen nie vom Volk entscheiden lassen.
 
Oben