• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
Quanten....

Nach eurer Definition könnten das auch einfach Teilchen sein die sich teilweise wie Wellen verhalten.

Aber wenn Sie sich ohne Geschwindigkeit von der Gravitation beeinflussen lassen, dann MÜSSEN sie eine eigene Masse haben und sind daher Teilchen^^
 

Zoey

.

Registriert
29 Juli 2013
Beiträge
5.360
zoey...kommst bitte mal rüber und haust den möchtegern einsteins eins hinter die löffel? hier kommt man nit mehr zu wort.:(

ach blue, ich beobachte schon eine ganze weile diese vorlesung hier und frage mich auch, ob ich hier still in der ecke einer bar sitze oder mich in den vorlesungssaal einer uni verirrt habe. :unknown:
 

Metal_Warrior

Defender of Freedom
Teammitglied

Registriert
10 Aug. 2013
Beiträge
6.831
Ort
/dev/mapper/home
Da Licht keine so keine Masse hat.
Das ist falsch. Lichtteilchen haben eine Masse, denn sonst würden Sonnensegel nicht funktionieren, welche auf dem Impulsprinzip aufbauen - und das funktioniert nur mit Geschwindigkeit und Masse. Tatsächlich hat ein Lichtquant Energie in Form von Masse und Geschwindigkeit, bzw. die Energie kann als Masse in Erscheinung treten. Und das ist der Grund, warum die Gravitationslinse funktioniert bzw. die Gravitation Einfluss auf Licht hat.
wie kann etwas ein teilchen und eine welle gleichzeitig sein!?
Es verhält sich nur so. Was es ist, weiß keiner.
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno
ach blue, ich beobachte schon eine ganze weile diese vorlesung hier und frage mich auch, ob ich hier still in der ecke einer bar sitze oder mich in den vorlesungssaal einer uni verirrt habe. :unknown:

Und ich Rindshorn habe das ganze losgetreten. Ich schwöre ich frage nie mehr anch wenns um wissenschaftliche sachen geht :(
 

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
Quanten haben also M = E : C²

Also haben Quanten keine Ruhemasse da C=0 nicht möglich ist.

Sie sind also nur "Teilchen" solange sie sich bewegen....

Kranker scheiß^^
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno

Metal_Warrior

Defender of Freedom
Teammitglied

Registriert
10 Aug. 2013
Beiträge
6.831
Ort
/dev/mapper/home
@Seedy:
Das Problem bei Licht ist, dass die Masse des Lichts geringer wird, je längerwellig das Licht wird, d. h. je geringer die Energie des Lichts ist. Licht hat eine Masse; bremst du es aber auf 0, hört es auf zu existieren, weil es all seine Masse in die Aufrechterhaltung der Lichtgeschwindigkeit investiert bzw. als Energie ins bremsende Feld abgibt.

Wobei ich jetzt so langsam zu schwimmen anfange - ich bin Chemiker, kein Physiker. Ich hab nur recht fundiertes Fachwissen in der Physik.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

@Seedy:
Das Problem bei Licht ist, dass die Masse des Lichts geringer wird, je längerwellig das Licht wird, d. h. je geringer die Energie des Lichts ist.
hf/c^2 ist die Formel, aber es ist keine Masse, es ist ein Virtuelles Masseäquivalent....

--- [2013-10-17 14:00 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

sexy-teacher-training-ddc-controls-building-automation-systems.jpg
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno
Also wenn die Lehrerin mich unterichten würde ich soviel scheisse bauen dass ich bei ihr nachsitzen müsste :D
 

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
@Metal_Warrior:

Ist Mathematisch mit E=MC² gut nachvollziebar.

Wenn man es umstellt auf M=E:C² oder eben M = (hf):C²

Keine Geschwindigkeit = Rechnung nicht lösbar, da man nicht durch 0 Teilen kann.

Edit: Yeey erster Beitrag auf Seite 1100^^ Eine Runde auf mich^^
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
c ist ein Fixwert der sich nie ändert
damit nix mit durch null teilen

Licht hat IMMER Lichtgeschwindigkeit
 

Metal_Warrior

Defender of Freedom
Teammitglied

Registriert
10 Aug. 2013
Beiträge
6.831
Ort
/dev/mapper/home
hf/c^2 ist die Formel, aber es ist keine Masse, es ist ein Virtuelles Masseäquivalent...

Ich kenne die Formel, sie ist aber für die beobachteten Phänomene nicht relevant. Das Problem ist, dass Licht als Objekt nicht fassbar ist, aber eben gewisse Eigenschaften hat. Eine davon ist Gravitationsinteraktion und Impuls, beides nur mit Masse erklärbar. Für das Doppelspaltexperiment ist die hf-Formel sinnvoller, allerdings lässt sie die Masse unberücksichtigt, was man auch sieht, wenn man Elektronen mit Nahelichtgeschwindigkeit auf den Doppelspalt jagt - gibts auch Interferenz, nur eben mit definitiv-massehaltigen Teilchen.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

okay ich hör jetzt auf, Ich muss hier eh noch aufräumen für meine Party morgen

--- [2013-10-17 14:11 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

ich wollte grade aufhören... HF errechnet die Virtuelle Masse, auf die, die Gravitation wirkt, deswegen MASSE ÄQUIVALENT! Weil es keine reale Masse hat auf die die Gravitation wirken könnte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben