• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Suchergebnisse für Anfrage: *

  1. aNtiCHrist

    Modzilla Firefox Problem

    Mir ist nicht klar, was diese Aussage dort soll, möglicherweise ist es Absicht, um das eigene Programm besser aussehen zu lassen. Wenn man ein Konto mit Administratorechten verwendet, sind diese eben bei aktiviertem UAC grundsätzlich nur auf explizite Bestätigung verfügbar, es besteht also nicht...
  2. aNtiCHrist

    Modzilla Firefox Problem

    Wobei das unter Windows Vista oder neuer, wo es die Benutzerkontensteuerung gibt, nicht mehr nötig sein sollte. Destiny666 nutzt ja dem Screenshot nach mutmaßlich ein solches Windows. Interessant ist allerdings, dass dann der genannte Dialog erscheint. Möglicherweise wurden die Einstellungen der...
  3. aNtiCHrist

    Wlan Verbindungsprobleme

    Dann bleibt eben nur das Experimentieren (Gerät ggf. großzügig in Alufolie wickeln, dann aber ggf. vorhandene Belüftungsöffnungen beachten) oder das Öffnen, um die Positionierung der Antenne(n) zu erkunden.
  4. aNtiCHrist

    Wlan Verbindungsprobleme

    Weitere Alternativen wären, den Abstand zwischen den WLAN-Geräten und dem Audio-Sender zu erhöhen. Die Feldstärke fällt im Quadrat zum Abstand, daher bringen schon recht geringe Vergrößerungen des Abstands viel. Falls das nicht reicht, der Audio-Empfang aber in einem größeren Abstand möglich...
  5. aNtiCHrist

    Wlan Verbdingunsabbrüche

    Das ist durchaus plausibel, wie ich ja auch oben schon erklärt hatte. Ein Test mit einem anderen Gerät als Access-Point würde Klarheit schaffen. Was ist denn überhaupt aus dem vermeintlichen Dämpfungsproblem geworden? Das könnte ja ebenfalls auch an einer durch vertrocknete Elkos bedingt...
  6. aNtiCHrist

    Passwortsicherheit in einer Webanwendung

    Letztendlich vereinfacht man es so doch auch Unbefugten, an den privaten Schlüssel zu kommen. Das Hauptproblem sehe ich eben auch nicht unbedingt in der Portabilität des Schlüssels sondern in dem Schutz des Schlüssels vor unbefugten Zugriffen. Solch ein Gebastel mit Cookies oder DOM Storage und...
  7. aNtiCHrist

    Wlan Verbindungsprobleme

    Ich steige da leider nicht mehr durch. Welche Bilder sind von welchem Gerät und inwiefern korrelieren die ggf. zeitlich, auch mit deinen Beobachtungen, zu denen es keine Bilder gibt? Was ist da jetzt noch für ein weiteres Netz auf dem gleichen Kanal? Angeblich hast du doch das normale Netz auf...
  8. aNtiCHrist

    Website gegen Angriffe schützen

    Du verwechselst die Möglichkeit zum Einstellen der Rechte (chmod) mit der zum Einstellen des Besitzers (chown). Nur ersteres geht nach meinen Kenntnissen über FTP. Solange du (bzw. das Konto, unter dem der FTP-Server läuft) der Besitzer (b)ist, sollte es da kein Problem geben. Ggf. ist bei zu...
  9. aNtiCHrist

    [HTML/PHP] UTF-8 vs. Sonderzeichen

    Warum MySQL ausgerechnet intern standardmäßig noch latin1 verwendet, ist mir unklar. Möglicherweise gäbe es hier durch utf8 irgendwelche Kompatibilitätsprobleme mit alten Anwendungen. Unter http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=573542 habe ich einen enstpechenden Bug gefunden, damals...
  10. aNtiCHrist

    [HTML/PHP] UTF-8 vs. Sonderzeichen

    Das ist so nicht korrekt. Wie erwähnt, läuft zumindest unter Debian Wheezy MySQL intern immer noch mit latin1. Debian kommt im Webhostingberech recht häufig zum Einsatz, Wheezy ist als aktuelle Version sicherlich auch noch am ehesten in Richtung UTF-8 umgestellt. Man muss also in der...
  11. aNtiCHrist

    Wlan Verbindungsprobleme

    Ein Pegelschwund von 20 dB ist schon heftig, das entspricht dem Einbruch auf ein Hundertstel. Lässt sich dieser Schwund auch auf einem anderen Gerät/mit einem anderen WLAN-Adapter nachvollziehen? Warum nutzt denn der Repeater den gleichen Kanal? Gerade in schlechten Verbindungssituationen bricht...
  12. aNtiCHrist

    Website gegen Angriffe schützen

    Dann solltest du davon ausgehen, dass Spam dein Hauptproblem sein wird. Wenn du fertige Software nutzt (die nicht gerade als chronisch unsicher bekannt ist), werden die Schwachstellen am ehesten in einer ungeeigneten Konfiguration zu finden sein. Dazu findet man bei den Anbietern oft...
  13. aNtiCHrist

    [Browser] Umstieg von Opera auf anderen Browser

    Die Argumentation ist mir nicht ganz klar. Auch bei Open-Source-Software steigt der Aufwand, wenn man mehrere Architekturen unterstützen will. Es liegt wohl vielmehr daran, dass die 32-Bit-Kompilate einfach auf mehr Systemen laufen und für die weitaus meisten Anwendungen schlicht kein Vorteil...
  14. aNtiCHrist

    [HTML/PHP] UTF-8 vs. Sonderzeichen

    Allgemein wird das zwar meist korrekt sein, im Speziellen bei MySQL aber nicht unbedingt. Zumindest läuft MySQL selbst unter Debian Wheezy standardmäßig noch mit Server- und Datenbankkodierung latin1. Diese Konstallation ist sogar noch tückischer, denn durch die tatsächlich auf UTF-8 umgestellte...
  15. aNtiCHrist

    [Browser] Umstieg von Opera auf anderen Browser

    Ja, experimentelle Versionen gibt es, aber sie sind eben nicht offiziell freigegeben. Meine Formulierung war da etwas missverständlich. Dass es da tatsächlich offizielle Kompilate gibt, war mir bisher entgangen. Auf der Website selbst wird auch bloß die 32-Bit-Version verlinkt und üblicherweise...
  16. aNtiCHrist

    [Browser] Umstieg von Opera auf anderen Browser

    Das ist mir unbekannt. Tritt das möglicherweise nur bei Videos auf, die über ein Plugin angezeigt werden? Möglicherweise spielen hier auch noch Plattform, Grafiktreiber, ... eine Rolle. Ersteres sagt mir nichts, aber ansonsten sind mir wie erwähnt keine Probleme bekannt, auch wenn ich durchaus...
  17. aNtiCHrist

    [HTML/PHP] UTF-8 vs. Sonderzeichen

    Sofern du wie empfohlen durchgehend UTF-8 nutzen willst, musst du entweder die my.cnf anpassen, sodass MySQL standardmäßig UTF-8 nutzt oder aber in Umgebungen, wo dir das nicht möglich ist oder aber in alten, parallel betriebenen Anwendungen Probleme macht, eben die zu nutzende Kodierung beim...
  18. aNtiCHrist

    [HTML/PHP] UTF-8 vs. Sonderzeichen

    Was denn nun, vorher oder nachher? Ohne bestehende Verbindung kann es jedenfalls nicht funktionieren. Das würde zwar in vielen Fällen funktionieren, ist allerdings nicht der korrekte Weg: http://www.php.net/manual/en/mysqlinfo.concepts.charset.php - Beachte außerdem, dass die mysql_*-Funktionen...
  19. aNtiCHrist

    [HTML/PHP] UTF-8 vs. Sonderzeichen

    Das kommt auf die Konfiguration von MySQL an: http://stackoverflow.com/questions/3513773/change-mysql-default-character-set-to-utf8-in-my-cnf MySQL würde ich eher als proprietär bezeichnen, aber was daran bescheuert sein soll, kann ich unabhängig davon nicht erkennen. Wegen der Angabe in HTML...
  20. aNtiCHrist

    [Browser] Umstieg von Opera auf anderen Browser

    Opera kann ich eigentlich im aktuellen Zustand nicht mehr empfehlen. Die Version 15 ist extrem spartanisch, eben fast wie Chrome, auch in der kommenden Version 16 werden wohl noch viele aus den früheren Opera-Versionen bekannte Funktionen fehlen und es ist unklar, ob diese jemals wiederkommen...
Oben