• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Wlan Reichweite verbessern

iTcHyBiTcHy

fenerbahce istanbul 1907

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
170
Wie kann ich meine W-Lan reichweite verbessern?

Bei uns in der Wohnung ist es so eklisch mit dem Wlan.. super schnell wenn man 1m davor steht aber wenn man im nebenzimmer ist, hat man nur noch 1 balken..

was kann man da machen?

unitymedia ist mein anbieter habe dsl 50k

lg
 

The_Emperor



Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
2.801
Kanal wechseln, Sendeleistung im Routermenü erhöhen, auf 5 GHz umstellen, Repeater an die Steckdose anschließen. Gibt viele gute und teils einfache Möglichkeiten.
 

Cybercat

Board Kater

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
9.067
Ort
Ruhrpott
Der 5 Ghz Bereich hat zwar eine doppelt so hohe Sendeleistung aber bedingt durch die doppelte Frequenz sinkt die Reichweite auch doppelt so schnell ab noch stärker wenn eine Wand im Weg ist. Ich habe es in beiden Bereichen ausprobiert.
Also wenn möglich, schauen ob der Router auf maximale Sendeleistung steht. Prüfen wie das Frequenzband zugemüllt ist. Dann auf einen möglichst noch freien Kanal umstellen. Den automatischen Kanalwechsel abschalten.
Gibt es die Möglichkeit an dem Router eine andere Antenne anzubringen? Wenn ja vernünftige Antenne besorgen.

Wie sieht es mit dem "Empfänger" aus? wenn ich mich an einem Punkt im Garten stelle wo der Empfang mit dem Smartphone zusammenbricht habe ich mit dem Tablet noch Empfang.
Mit dem Notebook sogar noch weiter. Da ist eine Riesenantenne im Notebook-Deckel. (Wie bei jedem mit WLAN) .
 

iTcHyBiTcHy

fenerbahce istanbul 1907

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
170
  • Thread Starter Thread Starter
  • #4
Unbenannt.PNG

was muss ich da genau ändern
 

Kenobi van Gin

Brillenschlange

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.620
Ort
.\
Da dort die Sendeleistung schon bei 100% steht eigentlich nichts. Könntest wie The_Emperor schon sagte mal sehen, welche Funkkanäle bei euch im Umfeld schon belegt sind und einen nehmen, auf dem möglichst wenig los ist.
Rausfinden tust du das z.B. über den Konsolenbefehl:
Code:
netsh wlan show network mode=bssid

[EDIT:]
Wundert mich allerdings, dass du da den Kanal nicht wechseln kannst. Guckste vielleicht mal im Handbuch nach, wo das geht und/oder postest dein Router-Modell.
 

iTcHyBiTcHy

fenerbahce istanbul 1907

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
170
  • Thread Starter Thread Starter
  • #6
habs in der konsole ausgeführt.. router ist dlink dir600
Code:
C:\Users\User>netsh wlan show network mode=bssid

Schnittstellenname : WiFi
Momentan sind 11 Netzwerke sichtbar.

SSID 1 : p3xy
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 5c:d9:98:2c:e8:24
         Signal             : 100%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 11
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 2 : FRITZ!Box Fon WLAN 7112
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : c0:25:06:b3:a9:73
         Signal             : 62%
         Funktyp         : 802.11g
         Kanal           : 1
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 3 : FRITZ!Box 7312
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 9c:c7:a6:96:29:6a
         Signal             : 66%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 1
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 4 : illyman
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 74:31:70:67:21:18
         Signal             : 34%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 1
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 5 : NETGEAR
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA-Personal
    Verschlüsselung         : TKIP
    BSSIDD 1                 : 00:1f:33:b6:0e:14
         Signal             : 92%
         Funktyp         : 802.11g
         Kanal           : 6
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 6 : dlink - Alex - Dom
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 00:22:b0:f4:fe:7f
         Signal             : 36%
         Funktyp         : 802.11g
         Kanal           : 6
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 7 : Wolf
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 1c:bd:b9:ab:22:82
         Signal             : 38%
         Funktyp         : 802.11g
         Kanal           : 11
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 8 : FRITZ!Box 6320 Cable
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 24:65:11:05:f5:ac
         Signal             : 36%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 11
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 9 : FRITZ!Box 6360 Cable
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 9c:c7:a6:31:e5:74
         Signal             : 48%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 10
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 10 : WLAN-0024FE91E659
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 00:24:fe:91:e6:59
         Signal             : 46%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 11
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

SSID 11 : ALICE-WLAN18
    Netzwerktyp             : Infrastruktur
    Authentifizierung       : WPA2-Personal
    Verschlüsselung         : CCMP
    BSSIDD 1                 : 74:31:70:9e:65:22
         Signal             : 36%
         Funktyp         : 802.11n
         Kanal           : 2
         Basisraten (MBit/s)   : 1 2 5.5 11
         Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
 

Kenobi van Gin

Brillenschlange

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.620
Ort
.\
Die meisten Netze funken also an den beiden Extremen des Spektrums. Du solltest so weit wie möglich von allen belegten Kanälen weg. ich würde also Kanal 8 oder Kanal 4 vorschlagen.
Im Handbuch steht, du sollst über den Eintrag Setup gehen und dann WLAN Setup oder so (hab hier ne englische Anleitung):
WLAN.jpg
 

iTcHyBiTcHy

fenerbahce istanbul 1907

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
170
  • Thread Starter Thread Starter
  • #8
sdasd.PNG

ok ich werde es mit kanal 8 versuchen danke dir, soll ich noch was ändern?

Hab immernoch schlechten empfang
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenobi van Gin

Brillenschlange

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.620
Ort
.\
Hab mal gelesen, es könnte auch was bringen, den Übertragungsstandard auf n oder g zu stellen statt mixed mode. Geht natürlich nicht, wenn nicht alle Geräte das gleiche unterstützen.
 

iTcHyBiTcHy

fenerbahce istanbul 1907

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
170
  • Thread Starter Thread Starter
  • #10
also ich merke nichts von der entfernung, im gegenteil..

ich bin grad vorm router und lade was aufm iphone runter oder schaue mir ein video an und die signalstärke ist gut aber die schnelligkeit hat nachgelassen..

habe dsl 50k
 
Oben