• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

getDigital Osterrätsel 2015 - Diskussionen - Lösungsansätze etc.

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Wir brauchen zum Lösen weitere Artikelnummern (36 = 81-45) für folgende Gruppen ( 9 - vorhanden):
1=Doctor Who 4 Stück
2=Game of Thrones 4 Stück
3=Minecraft 4 Stück
4=Nintendo 4 Stück
5=Pacman 4 Stück
6=Portal 4 Stück
7=Tetris 4 Stück
8=Zombie 4 Stück
9=Sonstiges 4 Stück
dann innerhalb 10 Minuten
- Seite aufrufen,
- die entsprechenen Ziffern in ein Sudoku-Lösungsprogramm übertragen,
- nach den dadurch bestimmten Ziffern die entsprechenden Artikelnummern aus der jeweiligen Gruppe eintragen und
- den nach dem Klick auf „Check” wird bei richtiger Eingabe die Lösung angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

masterb81

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2015
Beiträge
59
Einige Zuordnungen sind noch falsch. Ich kriege aber momentan nicht raus, wie diese richtig sind, damit sich die Sudokus auflösen lassen.
 

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
@masterb81 vielleicht die Zwei
8458 Pac-Man-Plueschfigur-mit-Sound.html 5=Pacman
11696 Choose-Your-Weapon-Konsolen.html 5=Pacman
 

masterb81

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2015
Beiträge
59
Ich habe nochmal probiert...
Ich habe diese 3 Artikel geändert auf
5881 = Pacman = 5
6633 = Space Invaders = 9
11696 = Space Invaders = 9

Ich habe mal die Kategorie "Sonstiges" in "Space Invaders" umbenannt, weil die Artikel mit Space Invaders zu tun haben. Eine Ausnahme ist die Pac-Man Plüschfigur mit Sound 8458. Diese muss aber auch in 9 sein, damit das in den Sudokus passt.

Mit dieser Änderung und den anderen Werten konnte ich jetzt 3 verschiedene Sudokus mit dem Sudoku Solver auflösen.

--- [2015-04-15 02:36 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@auru
Die Zuordnungen zu machen ist schwierig, weil die Kategorien in einigen wenigen Fällen anders sein müssen, als man vermuten könnte. Wenn ich die beiden Artikel auf Pacman = 5 setze, passt das im Sudoku wieder nicht mit anderen Artikeln, die schon = Pacman sind und man kann es nicht auflösen. Ich habe aber jetzt eine Lösung gefunden, die funktioniert. Ob alles richtig ist, weiß man erst, wenn man das Sudoku in 10 Min gelöst bekommen hat. Das hab ich noch nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Ich habe mal Einsetz-Artikel-Nummern herausgesucht:
1=DoctorWho
8511
8604
11649
11830
2=GameofThrones
6918
7534
7538
11305
3=Minecraft
7113
7274
11199
11201
4=Nintendo
4607
6416
7837
11822
5=Pacman
5896
6399
6619
6913
6=Portal
6770
6772
7063
7115
7=Tetris
7845
8434
8567
11072
8=Zombie
7486
7842
10905
11312
9=Space-Invaders
195
5391
6841
7089

Noch ist der Wurm drin: Hmm, maybe you wanna... try again?!?
Da es mir per Hand unmöglich war, innerhalb der 10 Minuten, die Nummern in die Ziffern umzusetzen,
das durch einen Sudokulöser zu senden und dann anhand der Ziffern, die anderen Artikelnummern
hineinzukopieren, lass ich dass jetzt per Programm erledigen. Halbautomatisch geht das dann in 15 Sekunden.
Die Umsetzung funktioniert, ab an meinen Einsetz-Artikel-Nummern und/oder woanders ist noch der Wurm drin.
Positiv erscheint mir, dass alle Gruppen, die gleiche Anzahl Artikelnummern haben.

Ein paar Artikel dieser Liste sind nicht vorrätig. Dürfte kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
@sonic
Ich habe weitere Artikel zur Gruppe „9=Space-Invader” gesucht (Spoiler Einsetz-Artikelnummern), und dabei https://www.getdigital.de/Space-Invaders.html
mit der Artikelnummer 195 gefunden. Bei den bisherigen Sudoku war es so, dass alle Lösungseinträge unterschiedlich zueinander und zu den vorgegebenen sein mussten.
 

Sonic

NGBler

Registriert
13 Apr. 2015
Beiträge
36
@auru: Aha, ok.
Verstehe ich es falsch, dass uns dann noch 5 Artikel pro Rubrik fehlen würden? Es müssten doch 9 mal 9 sein oder?
 

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Von den 81 Feldern sind 45 belegt. Nach derzeitigem Stand haben wir 9 Gruppen mit je 5 Artikelnummern.
Es fehlen also noch 36 Felder (für jede der 9 Gruppen brauchen wir dann noch 4 Stück).
 

masterb81

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2015
Beiträge
59
Ich denke, dass die Zuordnungen der Artikel in Kategorien richtig sind, weil sich die Sudokus damit lösen lassen. Was mir noch aufgefallen ist:
Unter jedem Artikel steht: "Dieses Produkt ist den folgenden Filtern zugeordnet:" mit den Tags. Vielleicht da nochmal durchschauen, ob die Einsetz-Artikel wie die Sudoku-Artikel der jeweiligen Kategorien getaggt sind. Z.B. Bei 8 Zombie ist 7486 eingeordnet, doch der hat keinen Tag "Zombie". Vielleicht wird der dann nicht als Zombie-Artikel erkannt.

Ich würde dann statt 7486 besser 11773 oder 11735 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Mir ist da noch eine Idee gekommen:
Das ist immer verschiedene Sudoku gibt, hat auch einen Vorteil. Unabhängig von der Gruppenzuordnung kann ich z. B. für 4459 alle Nummer aus der Liste streichen, die sich waagrecht, senkrecht oder im selben Block befinden. Wenn ich das mit immer wieder neuen Sudokus lange genug mache, müssten nur noch 4 andere übrigbleiben. Ich brauche also eine 45x45 45°-Matrix (Calc, Excel oder eigenes Programm) in der alle nicht kombinierbaren Artikelnummern markiert werden.
 

masterb81

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2015
Beiträge
59
@auru:
Gibts denn noch Probleme beim Lösen des Sudokus mit den Kategorien? Also ich hatte das 3 mal gemacht und der Sudoku Solver konnte das lösen. Es sollte nun funktionieren.
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
Wie jetzt, ihr habt die Lösung?
Wie ist denn das Lösungswort?
 

masterb81

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2015
Beiträge
59
@accC Eine Lösung gibts noch nicht.

Das Sudoku muss nun in Zahlen der Kategorien 1-9 übersetzt und mit den Einsetz-Artikeln ergänzt werden und das in 10 Min. Falls das nicht funktioniert, muss nach Fehlern gesucht werden. Dafür muss jemand Zeit haben und das schaffen, sonst gibts halt keine Lösung. :-)

--- [2015-04-16 18:37 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Ich habe es nun auch mal probiert mit dem Einsetzen:
Ich habe mir eine JavaScript Funktion geschrieben, die die Artikelnummern in Zahlen der Kategorien umwandelt. Das geht direkt in < 1 Sekunde. Das Sudoku lässt sich daraufhin mit Hilfe des Sudoku Solvers auflösen. Wenn ich dann die Einsetzartikel eingegeben habe und abschicke kommt: Hmm, maybe you wanna... try again?!?

Das habe ich nun 2 Mal probiert. Irgendwo muss es noch Fehler geben, vermutlich bei den Einsetz-Artikeln. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Nochmal nach Kategorie und Artikelnummer sortiert. Vielleicht brauchen wir ganz bestimmte Einsetznummern:
In jeder Kategorie müssen T-Shirts, Uhren, Becher, Lampen usw. vorhanden sein. Wer Zuordungsfehler findet oder weitere Einträge, darf das gerne berichten.

NintendoSuper Mario=4
4459 1up (T-Shirt)
4617 Nintendo-Wall-Sticker (Wandaufkleber)
5612 Your-princess-is-in-another-castle (T-Shirt)
6422 supermariomuetze
7489 Grow-up-and-get-a-life (T-Shirt)

4607 Magic-Mushroom (T-Shirt)
7837 All-the-cool-kids-are-wearing-hats (T-Shirt)

6416 Nintendo-Guertelschnalle-Classic-Controller (???Kleidung)
11822 Schmelzender-Fragezeichen-Block (???)

Tetris=7
4797 Tetris-Eiswuerfel (Eiswuerfel)
6164 Damn-it (T-Shirt)
6674 tetris-waerme-Becher (Becher)
7479 Tetris-Lampe (Lampe)
7533 Tetris-Kuehlschrank-Magnete (Magnet)

7845 Tetris-Becher-I-Love-Gaming (Becher)
8434 Tetris-Keks-Ausstechformen (Keks)
8567 Tetris-Multitool-5in1 (Schlüsselanhänger)
11072 Stickaz-Wandaufkleber-Pixel-Blocks (Wandaufkleber)

Pac-Man=5
5305 Pac-Man-Waeme-Becher (Becher) (!Schreibfehler)
5881 Pac-Man-Stressball (Antistress)
6391 Retro-Level (T-Shirt)
6398 Pac-Man-Flaschenoeffner (Flaschenöffner)
6399(ersetzt) Pac-Man-Geist-Stressball (spiel-und-spass,spielzeug,fanartikel,computerspiele,retro,pac-man)
11074 Grosse-Pac-Man-Geist-LED-Farbwechsel-Lampe (Lampe)

5896 Pac-Man-Eiswuerfel (Eiswürfel)
6399 Pac-Man-Geist-Stressball (Antistress)
6619 Pac-Man-Geister-Salz-und-Pfefferstreuer (???)
6913 Retro-Arcade-Poncho (???Kleidung)
7380 USB-Ghost-Lamp (Lampe)

Zombie=8
5741 ask-me-about-my-zombie (T-Shirt)
7300 Zombie-Pluesch-hausschuhe (Plüsch)
7304 Zombiekopf-Keksdose (Keks)
7305 Zerstueckelungs-Zombie-Puppe (Puppe)
7484 Zombie-Blut-Duschgel (Bad)

6640 Cthulhu-Handpuppe (Puppe)
7486 Schroedingers-Zombiekatze (T-Shirt)
7842 Zombie-Waerme-Becher (Becher)
10905 Zombiekopf-Becher (Becher)

Portal=6
6198 the-cake-is-a-lie (T-Shirt)
6559 companioncubepluesch (Plüsch)
7540 Toilet-Portal (T-Shirt)
7924 Portal-2-Lebensgrosser-aufblasbarer-Turret
10880 Portal-Aperture-Laboratories-Becher (Becher)

6767 Portal-Wheatley-Flashlight (Lampe)
7115 Portal-2-Pluesch-Turret-mit-Bewegungssensor (Plüsch)
8060 Portal-2-Companion-Cube-Schluesselanhaenger (Schlüsselanhänger)
11862 What-would-GLaDOS-do (T-Shirt)
6772 Portal-Keks-Ausstechformen (Keks)

Minecraft=3
6239 Minecraft (T-Shirt)
6694 minecraftcreeperinthehole (T-Shirt)
6709 Minecraft-Schaumstoff-Replik
7227 Minecraft-Periodensystem-T-Shirt (T-Shirt)
8129 Minecraft-T-Shirt-Powered-by-Redstone (T-Shirt)

7113 Minecraft-Magnetset (Magnet)
7274 Minecraft-Creeper-Vinyl-Figur (Puppe)
11199 Minecraft-Flaschenoeffner (Flaschenöffner)
11201 Minecraft-Redstone-Licht (Lampe)

Space-Invaders=9
6505 Space-Invaders-Wecker (Uhr)
6633 That-is-not-my-team (T-Shirt)
8458 Pac-Man-Plueschfigur-mit-Sound (Plüsch) (warum hier?)
7089(neu) EiswuerfelformSpaceInvaders (nuetzliches,essen-und-trinken,fanartikel,computerspiele,retro,space-invaders,coole-drinks,eiswuerfel,black-friday,markensortiment)
11167 Duschvorhang-Space-Invader (Bad)
11696 Choose-Your-Weapon-Konsolen (T-Shirt)

5318 Retro-Waerme-Tasse-Space-Invader (Becher)
6841 Space-Invaders-Alien (T-Shirt)
7089 EiswuerfelformSpaceInvaders (Eiswürfel)
11071 Stickaz-Wandaufkleber-Space-Invaders (Wandaufkleber)

Doctor-Who=1
6672 Doctor-Who-Dalek-Projektions-Wecker (Uhr)
8516 Doctor-Who-TARDIS-Keksdose (Keks)
8623 Doctor-Who-Pluesch-Adipose (Plüsch)
11004 Doctor-Who-Taschenuhr-des-Masters (Uhr)
11824 Doctor-Who-Weeping-Angel-Stressspielzeug (Antistress)

5862 Doctor-Who-Dalek-Sprechende-Plueschfigur (Plüsch)
11106 TARDIS-Bademantel (Bad)
11649 Doctor-Who-Tardis-Tee-Ei
11772 Doctor-Who-TARDIS-Salz--und-Pfefferstreuer

11830 Doctor-Who-TARDIS-Spardose (Geld)
11838 Doctor-Who-TARDIS-Teekanne.html (Becher)

Game-of-Thrones=2
7671 Game-of-Thrones-Becher-Set-Map-of-Westeros (Becher)
11303 Game-of-Thrones-Schluesselanhaenger-Haus-Stark (Schlüsselanhänger)
11332 Grosse-Game-of-Thrones-Becher (Becher)
11483 game-of-thrones-trial-by-combat-shirt (T-Shirt)
11485 Game-of-Thrones-Muenzen (Geld)

6918 Game-of-Thrones-Hand-of-the-King-Brosche
7534 Game-of-Thrones-T-Shirt-Haus-Stark (T-Shirt)
7538 Game-of-Thrones-Becher (Becher)
11305 Game-of-Thrones-Girlie-Shirt-Mother-of-Dragons (T-Shirt)

Noch nicht zugeordnet:
6309 Purpur-Tentakel (T-Shirt)
6695 purpurtentakelplueschfigur (Plüsch)
 
Zuletzt bearbeitet:

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Frage 36: Kein Glück mit meinen Einsetznummern. :(

Ich meine man muss irgendwie einfach denken. Die 10-Minuten-Grenze gibt es, weil es sonst zu leicht wäre?!

erledigt, weil 8458 ersetzt wurde.
Mit 36 kommen wir wohl nur dann weiter, wenn wir herausfinden, was 8458 Pac-Man-Plueschfigur-mit-Sound (Plüsch) und die vier anderen gemeinsam haben und warum diese Figuren nicht zu Pac-Man=5 gehören.
Es gibt keinen angebotenen Filter, zu dem alle 5 gehören.

Space-Invaders=9
6505 Space-Invaders-Wecker (Uhr)
6633 That-is-not-my-team (T-Shirt)
11167 Duschvorhang-Space-Invader (Bad)
11696 Choose-Your-Weapon-Konsolen (T-Shirt)

Frage 37:

Folge den Hinweisen und beantworte folgende Frage: Was sieht man zu der Zeit, das nicht gleich offensichtlich ist?
hinweis.png

Bilddaten:
700x194 Pixel = 135800; 135800 / 8 = 16975
RGB-Farben Anzahl 8
Druckgröße: 246,94 × 68,44 Millimeter

(RGB-Angaben in Hex, nur Farbe Blau wird geändert)
Spalte 1: RGB 000000H = ****0dez, 98x194 Pixel = 19012
Spalte 2: RGB 000043H = **67dez, 99x194 Pixel = 19206
Spalte 3: RGB 000019H = **25dez, 99x194 Pixel = 19206
Spalte 4: RGB 000083H = 131dez,100x194 Pixel = 19400
Spalte 5: RGB 000053H = **83dez, 99x194 Pixel = 19206
Spalte 6: RGB 000062H = **98dez, 97x194 Pixel = 18818
Spalte 7: geteilt
oben: RGB 000012H = 18dez, 108x93 Pixel = 10044
unten: RGB 000013H = 19dez, 108x101 Pixel = 10908
 

Anhänge

  • hinweis.png
    hinweis.png
    1,6 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:

masterb81

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2015
Beiträge
59
@auru Ja, macht Sinn die 36 aufzuschieben. Bei Frage 37 muss sich ja irgendwie ein Hinweis ergeben. Ich überlege mal mit. :-)

--- [2015-04-18 19:15 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Frage 37:

Weitere Bilddaten:
Blauanteile Dez von links nach rechts:
0, 67, 25, 131, 83, 98, 18, 19

Blauanteile Hex von links nach rechts:
0, 43, 19, 83, 53, 62, 12, 13

1. Feld:
RGB: 0, 0, 0
Hex: #000000
HSV: 0, 0, 0
Lab: 0, 0, 0
CMYK: 0, 0, 0, 255
hsl: 0, 0%, 0%

2. Feld:
RGB: 0, 0, 67
Hex: #000043
HSV: 170, 255, 67
Lab: 4, 25, -46
CMYK: 255, 255, 0, 188
hsl: 240, 100%, 13%

3. Feld:
RGB: 0, 0, 25
Hex: #000019
HSV: 170, 255, 25
Lab: 1, 4, -16
CMYK: 255, 255, 0, 230
hsl: 240, 100%, 5%

4. Feld:
RGB: 0, 0, 131
Hex: #000083
HSV: 170, 255, 131
Lab: 13, 47, -77
CMYK: 255, 255, 0, 124
hsl: 240, 100%, 26%

5. Feld:
RGB: 0, 0, 83
Hex: #000053
HSV: 170, 255, 83
Lab: 6, 33, -55
CMYK: 255, 255, 0, 172
hsl: 240, 100%, 16%

6. Feld:
RGB: 0, 0, 98
Hex: #000062
HSV: 170, 255, 98
Lab: 8, 39, -63
CMYK: 255, 255, 0, 157
hsl: 240, 100%, 19%

7. Feld obere Hälfte:
RGB: 0, 0, 18
Hex: #000012
HSV: 170, 255, 18
Lab: 0, 3, -10
CMYK: 255, 255, 0, 237
hsl: 240, 100%, 4%

7. Feld untere Hälfte:
RGB: 0, 0, 19
Hex: #000013
HSV: 170, 255, 19
Lab: 0, 3, -11
CMYK: 255, 255, 0, 236
hsl: 240, 100%, 4%

--- [2015-04-18 19:37 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Mir ist noch was aufgefallen:

Wenn man das betrachtet:
Blauanteile Hex von links nach rechts:
0, 43, 19, 83, 53, 62, 12, 13

=> 0431983536212 13
0431 ist die Vorwahl von Kiel

Ich habe mal 0431983536212 angerufen, da kommt nur ein AB und eine Dame spricht etwas asiatisches.
Unter 0431983536213 ist die gleiche Dame auf AB, die einen anderen Text spricht, auf asiatisch.
Unter 043198353621213 kommt die gleiche Ansage wie bei der 12.

Es folgt in allen Fällen ein Piepton und man kann auf AB sprechen.

Also mir sagt das nichts. Ich verstehe die Dame nicht und ich glaube, dass das kein Hinweis war. Aber vielleicht kann das jemand noch prüfen. Ich weiß nicht welche Sprache sie genau spricht. :-)
 

auru

Aktiver NGBler

Registriert
8 Apr. 2015
Beiträge
258
Von der Aufteilung her könnte es sich um eine Zeitanzeige handeln:
z,B. links: TT MM JJ, rechts oben: Stunde, rechts unten: Minute
 
Oben